Ich habe zur Zeit nicht den Nerv, wenn ich nächste Woche noch lebe, mach ich mich wieder ran. War ja schon fast begeistert.
Test OpenHDF 7.5
-
-
Hallo!
Seit der Installation von openhdf-7.5-osninoplus-40 geht beim Ausschalten (Standby des Receivers) der Fernseher nicht mehr in Standby. Beim openhdf-7.5-osninoplus-39 hat es noch funktioniert. -
HDMI CEC Einstellungen sind bei #39 und bei #40 identisch ?
kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
-
-
kein Support per PN (Fragen bitte ins Forum)
-
Danke!!!
Habe die Einstellungen verglichen, sind die selben wie bei deinem Screenshot. -
Thema Multiboot-Selector.
Wo liegt denn der Vorteil zum Selektor im Neustart-Menü?
Wenn ich das Plugin starte und gelb für more drücke, schmiert die Box ab._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Hast Du ein crashlog ?
-
Hier ist es._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Ich denke, ich habe meine Antwort gefunden:
Multiboot Selector Plugin by WXbet
github.com/oe-alliance/MultiBootSelectorPlugin
is a lightweight plugin enabling users to view and select available
multiboot slots directly from their Enigma2 receiver GUI. It integrates
seamlessly with Images without built-in multiboot support.
into the Multiboot you can install some old images , still interesting, with no Multiboot Manager support !_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Das kommt darauf an wie alt Dein OpenATV Image ist.
ich habe den Fehler im OpenATV Forum gemeldet und der Fehler ist bereits gefixt.
Nun funktioniert es.
Siehe:
Antwort:
Wenn Du nun im HDF Image Gelb drückst dann bekommst Du eine Meldung ohne Crash.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Joerg1909 () aus folgendem Grund: Mein Thema eingefügt. Spoiler gesetzt.
-
Das ist (war) der Fehler:
17:40:48.0147 TypeError: MessageBox.__init__() got an unexpected keyword argument 'title' -
Joerg1909 schrieb:
Nun funktioniert es.
Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Klingt komisch ist aber so bei mir gewesen.
Ich hab es hier aber nicht gemeldet da ich erst im OpenATV gegengetestet habe ob es auch dort mit Druck auf den gelben Button im Multiboot-Selector, im Hauptmenu, zu Problemen kommt.
Und so war es.
Daraufhin habe ich es im OpenATV Forum wie oben beschrieben gemeldet und wurde auch sofort gefixt.
Ich bin kein Experte in der Sache und es ist für mich auch schwer nachzuvollziehen.
Aber das ist sicher:
Die Basis muß stimmen. Und das war nicht der Fall.
Im OpenATV 7.6 arbeitete der Gebe Button nicht korrekt wie oben geschildert.
Test OpenHDF 7.5
Zur gleichen Zeit kam es im HDF-Image zu dem Crash und nicht zur Bildschirmbenachrichtigung.
Nachdem ich nun ein überarbeitetes 7.6 OpenATV Image als Basis in Slot 01 geflasht habe funktionierte auch das 7.5-40 Image und brachte nun die oben gezeigt Benachrichtigung und crashte nicht mehr.
Das bringt mich aber zur folgenden Frage.
Nach meinem Verständnis ist als Basis immer ein aktuelles OpenATV Image notwendig.
Ein Beispiel:
Der Vu+ Boxenbesitzer der in Genus von Multiboot (kexec-Multiboot kommen möchte braucht das OpenATV als Basis und nutzt den Multiboot-Selector als Plugin in seinem VTI-Image.
Nun zu meiner Frage:
Kann ich ganz auf OpenATV verzichten und nutze als Basis das aktuelle HDF-Image?
Was ich vermute:
Nein, das ist nicht möglich denn ein HDF-Image ermöglicht das Multibooting "auch nur über das Plugin".
Alle Funktionen wie die Slot-Verwaltung (z.b löschen von Images, anlegen von Slots) geht "nur" mit einem OpenATV Image.
Habe ich das so richtig verstanden? oder bietet das HDF-Image auch komplett eingeständig die Multibootverwaltung?
Kleine Ergänzung:
Da fern-seher seine Situation so beschrieben hat:
Test OpenHDF 7.5
ohne Angabe der genutzten Box oder Slot
und diesen Zusammenhang sah:
Test OpenHDF 7.5
ging ich davon aus das hier Multiboot auf einer Box genutzt wird das vorher genau wie bei mir kein Multiboot "von Haus aus" gehabt hat.
Macht ja auch sonst kein Sinn hier hin:
zu verweisen.
In diesem Fall die ET10000 aus dem Profil.
Denn die Image Situation aus dem Profil wird so beschrieben:
OpenHDF 6.5 / OpenATV 7.0 per MultiBoot
Das Multibooting können nur die anderen Boxen aus dem Profil und zu diesem Zeitpunkt gab es auch nicht den Multiboot-Selector:
Ich kann da natürlich auch komplett falsch liegen.
Gruß Joerg1909Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Joerg1909 () aus folgendem Grund: Kleine Ergänzung hinzugefügt. Spoiler gesetzt.
-
Die Schrift im Gerätemanager - Partitionen nicht lesbar.
-
Irgendwann ist eben mal Schluss mit dem Namen für ein Gerät.
Wenn die Partitionen keinen hat, dann wird die Seriennummer genommen und die können elendig lang sein.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Habe jetzt den gleichen Fehler auf der Quad4k wie @fern-seher auf der Anadol-Multibox-SE:
Anadol Multibox SE Crash
Hatte OpenHDF 7.5 #40 FullBackup von Multiboot-STARTUP_2 in Multiboot-STARTUP_1 geflasht.
(Größerer Flash-Speicher)
Soweit absolut problemlos gelaufen.
Ab jetzt kann ich weder
Menü -> Betreitschaft / Neustart -> Multiboot Auswahl
noch
Menü -> HDF-Toolbox -> Image Software Updates -> Image Online-Flash
ohne crash aufrufen.
Das ist willentlich reproduzierbar.
crashlogs hängen an.
[gbquad4k:]:[3057]:[pts/1]:[/] > ofgwrite -m2 /media/hdd/gigablue
ofgwrite Utility v4.8.0
Author: Betacentauri
Based upon: mtd-utils-native-1.5.1 and busybox 1.24.1
Use at your own risk! Make always a backup before use!
Don't use it if you use multiple ubi volumes in ubi layer!
Flashing multiboot partition 2
Searching image files in /media/hdd/gigablue resolved to /media/hdd/gigablue
Setting default parameter: Flashing kernel and rootfs
Found EXT4 rootfs
Found mounted /newroot
Found mountpoint for rootfs file: /media/autofs
Found /proc/mtd entries:
Device: Size: Erasesize: Name: Image:
mtd0: 00100000 00010000 "flash0.bolt"
mtd1: 00010000 00010000 "flash0.macadr"
mtd2: 00010000 00010000 "flash0.nvram"
mtd3: 00010000 00010000 "flash0.devtree"
mtd4: 00400000 00010000 "flash0"
Using kernel mtd device:
Using rootfs mtd device:
Read /proc/cmdline
Kexec mode is:
Chkroot mode is: 0
Current rootfs is: /dev/mmcblk0p5
Current kernel is:
Current root sub dir is:
Execute: fdisk -l
Found valid GPT with protective MBR; using GPT
Using /dev/mmcblk0p6 as kernel device
Using /dev/mmcblk0p7 as rootfs device
Flashing currently not running image
Error: Cannot flash kernel, because no kernel file was found
[gbquad4k:]:[3058]:[pts/1]:[/] >
Versuche jetzt ein älteres ofgwrite.
Danach den Rescue-Mode. -
In Anlehnung an dieses Thema: (EPG-Import Crash)
Lade ich gerne ein aktuelles Logfile hoch.
Vielleicht hilft dies bei der Fehlerfindung.
Und Danke für ein tolles Image mit dem man hervorragend auch Webcams und IPTV streamen kann! -
cricriat schrieb:
Habe jetzt den gleichen Fehler
17:00:39.0937 Traceback (most recent call last):
17:00:39.0938 File "/usr/lib/enigma2/python/Screens/FlashImage.py", line 307, in confirmation
17:00:39.0965 File "/usr/lib/enigma2/python/Tools/Multiboot.py", line 202, in GetImagelist
17:00:39.0972 FileNotFoundError: [Errno 2] No such file or directory: '/tmp/Multibootoiab7y_b/etc/issue'_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
cricriat schrieb:
FullBackup von Multiboot-STARTUP_2 in Multiboot-STARTUP_1 geflasht.
Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0