Rescue-Mode (Rescue-Loader #200) und seine neuen Möglichkeiten

  • fern-seher schrieb:

    cricriat schrieb:

    Sieht das bei Dir so aus ? Die 6 Kästchen unter "Select which partitions should be updated"
    und die rote Schrift ?
    So sieht das bei der UE aus2024-10-10 16_20_14-BR Info Herbst 2024.pdf - Foxit PDF Reader.png
    Irgendwie bekomme Ich auch nicht den aktuellen Loader....
    GoldenMedia SPARK TRIPLEX u. GoldenMedia SPARK RELOADED mit Spark 1.2.85 u. E2 PurE2 6.5.001 IMAGE
    DREAM multimedia Dreambox DM 7025 mit E2 OpenPLi 2.1 Beta vom 02.12.13
  • Neu

    Hallo cricriat, ich bekomme meine Box , Gigablue 4k nicht mehr zum laufen. Nur wenn ich Sie per USB stick flashen möchte komme ich in das Rescue Menü.
    Ohne USB Stick bekomme ich das Rescue Menü nicht in Edge und nicht in Firefox angezeigt.

    Edge und Firefox sagen immer unsichere Seite und mach mir die Seite zu.

    Auch würde ich gerne per USB Stick die BOX neu bespielen, das funktioniert auch nicht.

    Es kommt der Punkt neues Image gefunden und das war es. Ich drücke die 10 Sekunden den Start Knopf.

    Das einzige, was dan geht ist das ich auf das Rescue Menue komme, in Firefox und in Edge.

    Ich habe schon 10 USB Sticks probiert.

    Das ganze kam, als ich ein Update auf Partion 2 von 7.5 gemacht habe.

    Jetzt brauch ich eure Hilfe.

    Danke und Gruß Marcel11 :88: :88: :88: :danke: :danke: :danke:

    Ich habe Sie am laufen, bin jetzt an der Sicherung am zurück spielen, aber ohne USB Stick kein reinkommen in den Rescue Mode.

    Ich melde mich wie es weiter geht!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marcel11 ()

  • Neu

    Bei meiner Gigablue UHD Quad 4k komme ich in den Rescue-Menü, wenn ich
    - das Gerät am Power-Schalter an der Rückseite ausschalte
    - dann an der Vorderseite der Box bei geöffneter Klappe die (physische) "Pfeil nach oben" Taste gedrückt halte und gleichzeitig hinten den Power-Knopf wieder auf "an" stelle
    - die Pfeil nach oben" Taste vorne dann erst wieder loslassen, wenn im Display der Box der dortige Countdown (den genauen Text weiss ich nun nicht aus dem Stehgreif) von 3 auf 1 runtergezählt ist.

    Dann auf einem PC/Laptop (der im selben Netzwerk angemeldet sein muss, wie normalerweise auch deine Box) im Browser die übliche IP-Adresse deines Receivers eingeben und die Optionen auf dem Screen folgen.

    (Ich weiss nun allerdings nicht, ob es irgendwelche Optionen gibt, wenn man die IP-Adresse seines Receivers nicht weiss...)
  • Neu

    Hallo anmado und cricriat, ich kenne meine IP Adresse der Gigablue Quad 4K, ich habe aber nur mit einen Stick, den ich zum Flashen fertig gemacht hatte, das neue Rescue Programm in EDGE und FIirefox Browser öffnen können.
    Ich habe drei Fritzboxen im Haus im Einsatz, Ich habe versucht mit dem Windows 10 Laptop und mit dem neuen Windows 11 Laptop in das Rescue Programm zu kommen. Bei beiden Geräten bekam ich im Edge und im Firefox Browser die gleiche Fehlermeldung, die Seite ist unsicher und wird nicht zugelassen. Erst als ich den fertigen Bootstick vorne in die Box eingeteckt habe um Sie mit dem Stick zu flashen, kam ich auf beiden Laptops und jeweils beiden Browsern in das neue Rescue Programm. Eigenkich wollt ich die Box ja mit den vielen Sticks flashen, was nicht ging, also habe ich Sie über das Rescue Programm, mit dem vorgegebenen Programm von OpenHDF auf 1 bespielt und auf 2 habe ich oben Openatv installiert. Dann habe ich die Box neu gestartet und mein aktuelles Backup OpenHDF 7.3 Build122 zurückgespielt. Dann habe ich auf Multiboot 2 OpenATV eingerichtet. Zum Schluß habe ich über Online Flash, OpenHDF 7.5 Build 42 auf Multiboot drei installiert. Alle drei Multiboot Programme funktionieren alle mit den Programmen die ich nutze!!! Ich kann über Dreambox Control Center auf die Box zugreifen. Egal in welchem Multiboot ich bin, da ich bei allen drei Multiboot Programmen den gleichen Benutzernamen und das gleiche Passwort vergeben habe.


    Alles in allen, wen ich die BOX am Netzschalter einschalte und die Pfeiltaste drücke, steht da Rescue Menu 192.168.x.xxx. Aber sondt geht nichts, es erscheint in keinen Browser und auf keinen Laptop das Rescue Menue.

    Ist der Bootstick zum Flashen drin, bekomme ich in der Anzeige der Gigablue Image gefunden, in 10 S den Start Knopf drücken. Aber es wird kein Image geflasht, mit 6 USB Stick probiert, ich komme aber dann wenn ich die IP Adresse in Edge oder Firefox eingebe das Rescue Programm, was ja reicht, die Box Online zu Flashen.

    So ist es,wenn es auch unglaublich klingt, Gruß und Danke Marcel11 :danke: :danke: :danke: :danke:
  • Rescue-Mode (Rescue-Loader #200) und seine neuen Möglichkeiten

    Neu

    Du musst in deinen Browsern einfach nur die "unsicheren" http Verbindungen zulassen, das ist alles.

    Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Neu

    Marcel11 schrieb:

    Alles in allen, wen ich die BOX am Netzschalter einschalte und die Pfeiltaste drücke, steht da Rescue Menu 192.168.x.xxx. Aber sondt geht nichts, es erscheint in keinen Browser und auf keinen Laptop das Rescue Menue.

    Nochmal zur Wiederholung und Aufarbeitung:

    Klappe öffnen, den Knopf Menü drücken und gedrückt halten (Nicht die Pfeiltaste drücken)
    Box nun hinten einschalten
    bis auf dem LCD-Display/TV die Meldung erscheint:


    Your Gigablue has booted into rescue mode.
    Please point your web browser to 192.168.xxx.yyy


    Die IP-Adresse im Browser eingeben
    Auf Firmware upload drücken
    Zu flashendes Image auswählen
    Go drücken
  • Neu

    fern-seher schrieb:

    Du musst in deinen Browsern einfach nur die "unsicheren" http Verbindungen zulassen, das ist alles.

    Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
    Kannst du mir mal sagen wie ich Sie in Firefox oder Edge zulasse, das habe ich nämlich getan, fern-seher.

    Vieleicht habe ich was falsch gemacht, oder es ist NordVPN auf den Rechnern, aber nicht verbunden.

    Danke fern-seher !

    Gruß Marcel11 :danke:
  • Neu

    cricriat schrieb:

    Marcel11 schrieb:

    Alles in allen, wen ich die BOX am Netzschalter einschalte und die Pfeiltaste drücke, steht da Rescue Menu 192.168.x.xxx. Aber sondt geht nichts, es erscheint in keinen Browser und auf keinen Laptop das Rescue Menue.
    Nochmal zur Wiederholung und Aufarbeitung:

    Klappe öffnen, den Knopf Menü drücken und gedrückt halten (Nicht die Pfeiltaste drücken)
    Box nun hinten einschalten
    bis auf dem LCD-Display/TV die Meldung erscheint:


    Your Gigablue has booted into rescue mode.
    Please point your web browser to 192.168.xxx.yyy


    Die IP-Adresse im Browser eingeben
    Auf Firmware upload drücken
    Zu flashendes Image auswählen
    Go drücken
    Hallo Cricriat, Ich habe es auch mit der Menue Taste gemacht, ich hatte ja die Meldung:

    Your Gigablue has booted into rescue mode.
    Please point your web browser to 192.168.xxx.yyy

    Es ging doch darum das ich im Fenster der Browser kein Blid bekam, ich habe schon oben bei fern-seher geschrieben, das ich auf den Laptops NordVPN benutze, aber diesen nicht verbunden hatte.

    Es ging erst wie ich es oben beschrieben habe, woher sollte ich die aktuelle IP Adresse haben, bzw wissen, das ich die richtige angezeigt bekomme. Mir ist doch meine IP Adresse seit jahren bekannt.

    Glaubt es mir doch, als ich die USB Stick zum Flashen fertig gemacht habe und es stand im Display, Image gefunden, drückte ich den Knopf zu flashen der BOX. Aber Sie wurde nicht geflasht, mir wurde aber in allen Browsern die Rescue Seite angezeigt.

    Ich habe es oben beschrieben, die Box läuft ohne Fehler auf allen 3 Startup und ich kann per Netzwerk auf Root und HDD zugreifen.

    Es mag unglaublich klingen, aber es ist so. :danke: Gruß Marcel11
    Flashanleitung via USB: Gigablue Quad 4k

    Das ist die Anleitung von Goggi, vom vom 11.07.2017, ich habe nicht mit 6 USB Stick, mit den 6 USB Stick flashe ich meine MutantHD51 ohne Probleme, aber nicht mit einen Stick habe ich es geschafft die Gigablue Quad 4K zu Flashen, immer wenn kam Image gefunden, drückte ich den Start innerhalb von 10 Sekunden Rechts an der Gigablue Quad 4K. Die USB Stick leuchteten unendwegt auf und flakerten nicht beim Flashen, aber als ich dann auf die Browser Edge und Firefox ging und die IP Adresse der Box eingab, kam das Rescue Programm.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marcel11 ()

  • Neu

    Hautdenlucas schrieb:

    Muss irgendwas mit alle Trojaner und Spy Ware erlauben alle Daten abzugreifen
    Bitte keinen Unsinn verbreiten.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Neu

    Marcel11 schrieb:

    Kannst du mir mal sagen wie ich Sie in Firefox oder Edge zulasse, das habe ich nämlich getan, fern-seher.
    Hier ist die Firefox Einstellung.

    2025-09-01 15_10_33-Einstellungen – Mozilla Firefox.png



    Wenn die folgende Abfrage kommt, erweitert wählen und Fortsetzen.

    support.mozilla.org/de/kb/verb…icht-sicher-fehlermeldung

    2025-09-01 15_20_11-[gelöst] - Firefox wird blockiert durch Sicherheitsmeldungen _ Dr. Windows – Moz.png
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Neu

    fern-seher schrieb:

    Marcel11 schrieb:

    Kannst du mir mal sagen wie ich Sie in Firefox oder Edge zulasse, das habe ich nämlich getan, fern-seher.
    Hier ist die Firefox Einstellung.
    2025-09-01 15_10_33-Einstellungen – Mozilla Firefox.png



    Wenn die folgende Abfrage kommt, erweitert wählen und Fortsetzen.

    support.mozilla.org/de/kb/verb…icht-sicher-fehlermeldung

    2025-09-01 15_20_11-[gelöst] - Firefox wird blockiert durch Sicherheitsmeldungen _ Dr. Windows – Moz.png
    Hallo Fern-seher, alles so eingestellt, wie du es mir beschrieben hast und danke für die Anleitung, habe ich alles so gemacht.

    Vieleicht hat jemand nochmal mein Problem und freud sich wenn er mit meiner Erklärung weiter kommt.

    Gruß Marcel11 es hat mich viele Sunden gekostet, aber da alles Super läuft, war es mir das wert. :danke: :danke: :danke:
  • Neu

    Marcel11 schrieb:

    woher sollte ich die aktuelle IP Adresse haben, bzw wissen, das ich die richtige angezeigt bekomme.
    Der Rescue-Mode holt sich vom DHCP-Server eine neue, unbelegte IP-Adresse, die zeigt er Dir auch im Display der Box an.

    Fein, daß Deine Quad 4K wieder rennt !
    Deine Erklärung, wie und warum der Rescue-Mode auf einmal funktionierte, ist ein wenig kurz geraten.
    Genau das ist aber essenziell für alle Nutzer zu wissen.
    Wie ich es verstanden habe hat das Einstecken eines USB-Sticks vorne an der Box unter der Klappe bewirkt, daß der Rescue-Mode funktioniert.

    Der Rescue-Mode funktioniert aber definitiv ohne (wo auch immer) eingesteckte USB-Sticks !
  • Neu

    Marcel11 schrieb:

    Bei beiden Geräten bekam ich im Edge und im Firefox Browser die gleiche Fehlermeldung, die Seite ist unsicher und wird nicht zugelassen.
    Noch ein wenig Hintergrund zum Thema:



    1. Was ist eine „sichere Verbindung“ im Browser?

    • Wenn du eine Website mit HTTPS aufrufst (das „S“ steht für Secure), wird deine Verbindung verschlüsselt.
    • Das bedeutet:
      • Daten, die du eintippst (z. B. Passwörter, Kreditkartendaten), können nicht einfach von Dritten mitgelesen werden.
      • Der Browser prüft mit Hilfe eines SSL-/TLS-Zertifikats, ob die Website tatsächlich von der angegebenen Domain stammt und nicht von einem Angreifer nachgemacht wurde.
      • Im Browser siehst du das an einem Schloss-Symbol in der Adresszeile.


    2. Warum sind lokale Verbindungen meist nicht riskant?

    • Lokale Verbindungen laufen z. B. im eigenen Heimnetz
    • „Lokal“ heißt: Die Daten bleiben komplett auf deinem eigenen Rechner bzw Heimnetz und gehen nicht durchs Internet.
    • Es gibt also keine Übertragungsstrecke, auf der ein Angreifer die Daten abfangen könnte (wie es z. B. im öffentlichen WLAN der Fall wäre).
    • Daher ist Verschlüsselung hier nicht zwingend notwendig, auch wenn manche Entwicklungsumgebungen trotzdem HTTPS nutzen können.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Neu

    cricriat schrieb:

    Marcel11 schrieb:

    woher sollte ich die aktuelle IP Adresse haben, bzw wissen, das ich die richtige angezeigt bekomme.
    Der Rescue-Mode holt sich vom DHCP-Server eine neue, unbelegte IP-Adresse, die zeigt er Dir auch im Display der Box an.
    Fein, daß Deine Quad 4K wieder rennt !
    Deine Erklärung, wie und warum der Rescue-Mode auf einmal funktionierte, ist ein wenig kurz geraten.
    Genau das ist aber essenziell für alle Nutzer zu wissen.
    Wie ich es verstanden habe hat das Einstecken eines USB-Sticks vorne an der Box unter der Klappe bewirkt, daß der Rescue-Mode funktioniert.

    Der Rescue-Mode funktioniert aber definitiv ohne (wo auch immer) eingesteckte USB-Sticks !
    Danke cricriat, Ich ahbe doch oben genau beschrieben wie ich in den Rescue Mode komme. Es stimmt was du sagst, Klappe öffnen und Netzschalter halten, dann zählt die Box rüchwärts, 3,2,1 im Display kommt
    Rescue Mode
    192.168.0.123

    aber was nützt es wenn ich im Browser Edge oder Firefox kein Rescue Menü angezeigt bekomme, dann nochmal, ich habe einen USB Stick zum Flashen laut Anleitung Goggi angefertigt.

    Klappe auf, Gerät am Netzschalter ausgeschaltet, Stick vorne in USB Slot, und den Netzschalter eingeschaltet. Im Display erscheint Image Found, drücke in 10 Sekunden den Start Knopf an der Box.

    IP Adresse hatte ich ja schon, der USB Stick flashde nicht, leuchtetet an einer LED ununterbrochen. Ich abe Ihn stecken lassen und bin an meinen Laptop in den Browser Edge und habe die vorher angezeigte IP Adresse 192.168.0.123 eingegeben, den USB Stick habe ich nicht mehr angerührt und dann kamm das Rescue Menü, dor habe ich Startuo1 ausgewählt und dann Firmware upload, das Fester ging auf und dann habe ich OpenHDF 7.3 was schon vorgegeben war angeklickt. es erschien Upload gestartet. Danach kam Reboot, und die Boc lief wieder. den Stick habe ich rausgenommen, die Klappe geschlossen und alle Backup Sicherungen zurückgespielt.

    Ich hoffe cricriat, das war jetzt verständlich mit dem USB Stick, ohne Stick kein Bild in keinem Browser, auf Laptop Win 10 Firefox und Edge, genauso Laptop Win 11 Prof. Firofox und Edge.

    Alles andere vom Flashen und das man normalerweise bei Gigablue in einen Rescu Mode kommt, habe ich gekannt. Mit dem alten Rescue Mode, hade es früher immer ohne das Problem funktioniert.

    Ich schreibe es nur so ausführlich, sollte jemand das gleiche Problem mit der Gigablue Quad 4k haben oder mit einer anderen Gigablue, dann kann er sich vieleicht mit meinen Angaben helfen und muß nicht Stunden oder Tage kämpfen und macht sich zum Schluß die Box noch kaputt.

    Gruß Marcel11
  • Neu

    Ich versuche jetzt mal, das zu rekapitulieren:

    1. Rescue-Mode geht nicht, da alle Browser auf https bestehen.
    2. USB-Stick-Flash geht nicht, da keine Aktivität am USB-Stick.
    3. Du gehst, während der USB-Stick-Flash EIGENTLICH laufen sollte, an den PC und der Rescue-Mode öffnet sich jetzt, obwohl der Rescue-Mode gar nicht gestartet wurde ?

    Da brat' mir einer einen Storch !

    Technisch überhaupt nicht nachvollziehbar, da der Webserver des Rescue-Mode gar nicht gestartet wurde.

    Bleibt nur noch der Bereich des Okkulten, des Mythischen und der Magie,
    wenn wir nämlich voraussetzen, daß bei jedem Start des USB-Flash-Vorgangs der Rescue-Mode klammheimlich, still und leise schweigend, mitgestartet wird.

    Wenn ich den Schock überwunden habe, versuche ich das nachzustellen.

    Dr. Faust würde sagen: Allein mir fehlt der Glaube !

Flag Counter