Rescue-Mode (Rescue-Loader #200) und seine neuen Möglichkeiten

  • Rescue-Mode (Rescue-Loader #200) und seine neuen Möglichkeiten

    Neu

    Zumal das Rescue System in einer eigenen Partition liegt und die Box nicht 2 Systeme gleichzeitig laufen lassen kann.

    Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
  • Neu

    cricriat schrieb:

    So oft ich auch den USB-Flash anstoße, ich bekomme keine Verbindung zum Rescue-
    Kann auch nicht gehen, da sind wir uns einig.


    Das Rescue System ist in einer speziellen Partition, zu sehen hier:

    (parted) print
    Model: MMC 004GE0 (sd/mmc)
    Disk /dev/mmcblk0: 3959MB
    Sector size (logical/physical): 512B/512B
    Partition Table: gpt
    Disk Flags:


    Number Start End Size File system Name Flags
    1 1049kB 4194kB 3146kB boot
    2 4194kB 8389kB 4194kB splash
    3 8389kB 25,2MB 16,8MB rescue
    4 25,2MB 33,6MB 8389kB kernel1
    5 33,6MB 1711MB 1678MB ext4 rootfs1
    6 1711MB 1720MB 8389kB kernel2
    7 1720MB 2559MB 839MB ext4 rootfs2
    8 2559MB 2567MB 8389kB kernel3
    9 2567MB 3406MB 839MB ext4 rootfs3
    10 3406MB 3958MB 553MB linux-swap(v1) swap


    und der Bootloader startet entweder das Resue System oder den Flash Vorgang.


    Achtung:

    Bestätigt man das Flashen mit ENTER anstatt POWER, wird automatisch der Bootloader und das Rescue geflasht, danach das Image.
    _________________________________________________________________
    GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
    AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
    Anadol Multibox SE an Samsung c
    ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
    Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fern-seher ()

  • Neu

    cricriat schrieb:

    Ich kann den Vorgang nicht reproduzieren.
    So oft ich auch den USB-Flash anstoße, ich bekomme keine Verbindung zum Rescue-Mode.

    @Marcel11
    Kannst Du den von Dir beschriebenen Vorgang reproduzieren ?
    Hallo cricriat, sei mir nicht böse, aber ich bin froh das alles läuft, ich werde den Fehler nicht reproduzieren.

    Das einzige was ich dir sagen kann, ich hatte überall auf den Browsern die Rescue Adresse eingegeben und dann kam über all, als auf zwei Laptop und 4 Bbrowsern die Meldung, diese Seite ist unsicher und kann nicht dargestellt werden. So habe ich alles stehen lassen.

    Als ich dann den Stick zum flashen, eingesteckt habe und gebootet um zu Flashen, da wurden die Fenster in den Browsern frei un dich konnte mit Rescue weiterarbeiten, den Stick habe ich dann nach der OpenHDF vorgegebenen uplaod Version auf Stratup1 Upload installiert, dann sah ich in einen weißen Fenster den Flash Ablauf. Als dieser bendentet war kam Drüchke Reboot.

    Das habe ich getan un die Box lief in den Flash standard Mode, wo ich kurz die einstellenugen 1080i bestätigtigte und als mit ja bestätigtigte ohne einstellenungen oder Plugin. Dann Neustart und als die Box ganz nach oben gefahren war, bin ich direkt in die Tool Box und habe alle Backup Sicherungen zurückgespielt. den Stick abgezogen und die Box wieder Neu gestartet, seitdem gehen alle drei Starup im Multiboot ohne Probleme. ich habe im DCC Center vollen Zugriff. Und ich bin vollkommen zufrieden. Auch wenn du es nicht nachvollziehen kannst und fern-seher vieleicht seine eigene erklärung dafür hat, seid mir nicht Böse und ich bin immer Froh das Ihr mir immer schnelll zur Seite steht und ich euere Hilfe schin oft sehr gebrauchen konnte..

    Belast es doch jetzt, sollte ich den Rescue nochmal brauchen, schreibe ich euch an, den USB Stick habe ich mir zurechtgelegt, für den Fall.

    Dann werde ich euch den Weg nochmal aufschreiben.

    Danke cricriat und fern-seher, bit nicht böse sein, ich bedanke mich besonders für eueren Einsatz, da aber alles zu meiner zufriedenheit läuft, möcht ich jetzt nicht mehr experimentieren.
    Vielen Dank Ihr zwei seit echt Hilfsbereite Team Kollegen denen ich sch vieles an Hilfe hier im Board zu verdanken habe, aberich werde den Fehler nicht extra produzieren. :danke: :danke: :danke: :danke: :danke: :danke:

Flag Counter