Box bootet nicht mehr ! Welche Festplatte nutzen ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Box bootet nicht mehr ! Welche Festplatte nutzen ?

      Bitte mal alle hier posten welche Festplatten in der Box verbaut wurden.
      So können wir eine Liste erstellen damit es weniger Ausfälle gibt.
      Bei einer Box im Team ist das Netzteil defekt.
    • Was hat die FP mit dem Netzteil zu tun?

      Eine Samsung EcoGreen F4 HD204UI 2TB
      ist verbaut. Diese war auch in meiner anderen et die mir nach 5 Stunden abgeraucht ist.

      Diese Platte verbaut soweit ich in Erfahrung bringen die meisten Händler und auch CT direkt.

      Nachtrag; In einem anderen Forum habe ich eben gelesen dass dieser die Box über Nacht ohne Strom stehen ließ. Danach Originalimage geflasht und es geht wieder!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tam2010 ()

    • tam2010 schrieb:

      Was hat die FP mit dem Netzteil zu tun?

      Eine Samsung EcoGreen F4 HD204UI 2TB
      ist verbaut. Diese war auch in meiner anderen et die mir nach 5 Stunden abgeraucht ist.

      Diese Platte verbaut soweit ich in Erfahrung bringen die meisten Händler und auch CT direkt.

      Nachtrag; In einem anderen Forum habe ich eben gelesen dass dieser die Box über Nacht ohne Strom stehen ließ. Danach Originalimage geflasht und es geht wieder!


      Das wäre ja dann nur ein Treiberproblem. :patsch:
    • In meiner Box lief eine WD20EARS und jetzt die WD20EARX.

      Man sollte nur die Idle Spindown Time ändern sowie auf das Alignment achten - dann laufen die beiden Platten (sowie die kleineren Varianten wohl auch) ohne Probleme. Die Platten sind fast unhörbar und bleiben im laufenden Betrieb sehr kalt.
    • Bei mir läuft eine WD20EARS 2TB problemlos.

      Die Platte bleibt sehr kühl und ist fast geräuschlos und absolut schnell genug. Habe die Platte mit Filzfüßen in den Rahmen reingeklemmt (nicht verschraubt), dass mindert noch einmal die eventuell übertragbaren Schwingungen).

      Bei 2 Kumpels sind ebenfalls WD20EARS 2TB im ET verbaut. Beide sind begeistert.
    • flottelotte4u schrieb:

      Bei mir läuft eine WD20EARS 2TB problemlos.

      Die Platte bleibt sehr kühl und ist fast geräuschlos und absolut schnell genug. Habe die Platte mit Filzfüßen in den Rahmen reingeklemmt (nicht verschraubt), dass mindert noch einmal die eventuell übertragbaren Schwingungen).

      Bei 2 Kumpels sind ebenfalls WD20EARS 2TB im ET verbaut. Beide sind begeistert.


      Hallo,

      ich hab ne Samsung HD204UI 2 TB
      und mich störten auch diese Vibrationen. Hab mir Moosgummi ( 4mm ) besorgt und den Festplattenrahmen ganz weggelassen. Die Moosgummistücke auf die drei Metallbügel vom Gehäuse mit doppelseitigem Klebeband geklebt, die Festplatte darauf gesetzt und die FP mit einem Kabelbinder durch die zwei Öffnungen unten am Gehäuseboden festgezurrt.

      Die Samsung ist ebenfalls sehr leise wird nicht besonders heiß, im Gegenteil.

      Keine Vibrationen mehr. :thumbup:

      Gruß
      apovis2105
    • Ist der Thread noch aktuell?

      Schließlich ist er oben angepinnt ...

      In meinem ET9500 läuft eine wdc wd30ezrx-00m.

      Der ET9500 kann die 3TB Platte nicht formatieren, was mich anfangs zur Verzweiflung brachte.
      Platte im PC mit Parted auf ext4 formatiert und es läuft wunderbar ...

      Hinweis: Die Platte muß an einem PC direkt an den SATA Controller angeschlossen sein, das montieren in ein USB Gehäuse hat nicht funktioniert (habe keinen Desktop PC).
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter