Gigablue UE 4K startet nach Stromausfall neu und bleibt an

    • Wie soll die Box denn merken/wissen, daß es einen Stromausfall gab,
      wenn sie ausgeschaltet ist/war ?

      Wenn Du das realistisch testen willst, dann mußt Du wohl oder übel
      einmal die Sicherung ausschalten während die Box eingeschaltet ist.
      Dann die Sicherung wieder einschalten OHNE vorher irgendetwas an der
      Box gemacht zu haben.
      DANN ERST siehst Du ob die gemachten Einstellungen unter:
      Menü -> Einstellungen -> System -> Anpassungen -> Verhalten der Box nach Stromausfall
      Wirkung zeigen oder nicht.
    • das teste ich nachher nochmal.

      Aber wenn die Box ganz normal mit der Fernbedienung ausgeschaltet wird ( nicht Standby sondern ausschalten ) und ich ziehe den Netzstecker, dann stecke ich ihn wieder in die Steckdose, sofort startet die Box neu ohne das ich etwas mache. Genauso ist es auch bei Stromausfall.

      Habe jetzt im laufenden Betrieb die Sicherung rausgenommen, sobald der Strom wieder da ist geht die Box an und nicht mehr aus.

      Es ist ja nicht das Problem wenn das passiert und wir sind zuhause, das passiert meistens nur wenn wir 2, 3, oder 4 Wochen nicht zuhause sind, dann läuft die Box und der Fernseher ununterbrochen durch.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mallo ()

    • cricriat schrieb:

      Wie soll die Box denn merken/wissen, daß es einen Stromausfall gab,
      wenn sie ausgeschaltet ist/war ?
      Die konkrete Box kenne ich nicht. Andere Geräte merken das halt mit der Standby-Funktionalität (In E2-Sprech "Deep-Standby" nicht der normale Standby). Würde ich auch so erwarten. Auf meiner Box habe ich eine Weile gebraucht, dann hat es irgendwann mal geklappt (leider nicht 100%), so wie es auch @mallo erwartet. Nicht das Szenario von @mallo, aber in anderem Szenario kann das schon sinnvoll sein. Beispielsweise bei Nutzung von Master-Steckdosen, schaltbaren Steckdosen, etc. wenn man wirklich auch den Standby Strom sparen möchte/wenn man Strom bewusst abschaltet.

      Ist übrigens auch im Server-Umfeld oft so. Alle Server in einem Abschnitt eines RZ werden heruntergefahren. Wartung der Energieversorgung mit Stromabschaltung. Strom wieder an. Nun möchte man vielleicht, dass die Server automatisch starten. In anderen Szenarien möchte man das gerade nicht (weil vielleicht der Wiederanlauf komplex ist, und man eine gewisse Reihenfolge forcieren muss). Die Server haben da auch die typischen Einstellmöglichkeiten, wie die E2-Boxen. Eine E2-Box, die bewusst dauerhaft laufen soll (sagen wir in "normalem" E2-Standby, nicht Deep-Standby), beispielsweise weil Streams auf anderen Clients im Haushalt genutzt werden, oder als OSCAM Server - da wäre es sinnvoll, nach Stromausfall hochzufahren (zumindest bis E2-Normal-Standby). Eine Box die nur Stand-Alone genutzt wird, und nach der Benutzung heruntergefahren (in Deep-Standby), die vielleicht noch für Aufnahmen geweckt wird, da möchte man vermutlich/sinnvollerweise nach Strom weg auch nicht, dass sie automatisch an ist.
    • Das ist völlig normales Verhalten der Box, da der Schalter hinten an der Box
      natürlich noch auf EIN steht.

      mallo schrieb:

      Genauso ist es auch bei Stromausfall.
      Nein, eben nicht !
      Bei Stromausfall wird die Box ja nicht sauber heruntergefahren (So wie beim Herunterfahren in den
      DeepStandBy).
      Beim Wiederanfahren nach einem Stromausfall, bei dem die Box eingeschaltet war,
      stellt die Box fest, daß es einen Stromausfall gab, während sie eingeschaltet war
      (da die Filesysteme der Festplatten nicht CLEAN sind)
      und kann dann entsprechend der Einstellungen reagieren.
      VORHER NICHT.
    • Dann schalte die Box hinten am Schalter aus, bevor ihr das Haus verlaßt.
      Dann passiert das auch nicht, daß die Box läuft, während ihr nicht da seid.

      DeepStandBy bedeutet nicht, daß die Box völlig stromlos ist.
      Sie bekommt auf jeden Fall noch soviel Energie, daß die Aufnahmetimer laufen können.
      Wenn in diesem Zustand der Strom ausfällt und kurz danach wiederkommt, dann
      ist das so als hättest Du sie ganz normal hinten am Schalter eingeschaltet
      und die oben genannten Einstellungen greifen nicht, da die Filesysteme clean sind.
      Eine E2 Box hat kein BIOS, vergleichbar mit PC oder Server.
    • Wann die Einstellungen greifen habe ich ja nun erklärt.
      Du mußt Dich nur entscheiden, was Du möchtest:
      Entweder Aufnahmen in Abwesenheit (mit Risiko, daß ein Stromausfall die laufende Aufnahme zerstört) oder die Sicherheit, daß die Box auf gar keinen Fall bei Abwesenheit unerwünscht läuft, dann
      gibt es natürlich auch keine Aufnahmen in Abwesenheit.

      Man kann nicht alles haben.
    • cricriat schrieb:

      Wann die Einstellungen greifen habe ich ja nun erklärt.
      Du mußt Dich nur entscheiden, was Du möchtest:
      Entweder Aufnahmen in Abwesenheit (mit Risiko, daß ein Stromausfall die laufende Aufnahme zerstört) oder die Sicherheit, daß die Box auf gar keinen Fall bei Abwesenheit unerwünscht läuft, dann
      gibt es natürlich auch keine Aufnahmen in Abwesenheit.

      Man kann nicht alles haben.
      okay, trotzdem vielen Dank
    • Bei meinen Boxen funktioniert das problemlos.

      Box bootet, bringt einen Hinweis und geht in den Standby, so wie eingestellt.
      Dabei macht sie die angeschlossenen Geräte erstmal mit an, dann aber aber auch gleich wieder aus (über HDMI CEC).

      Eigentlich sollte das auch bei dir funktionieren.
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • Naja, im Deepstandby ist es ja auch kein Stromausfall. Ist ja eigentlich wie Schalter aus und das ist natürlich kein Fehler.
      Im Deepstandby ist die Box ja auch ganz normal heruntergefahren.
      Nach dem Stromausfall ist dann für die Box wie Schalter an und das ist ja kein Fehler.

      Stromausfall kann die Box nur erkennen, wenn sie im Standby ist. Wie soll das anders funktionieren?
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • fern-seher schrieb:

      Bei meinen Boxen funktioniert das problemlos.

      Box bootet, bringt einen Hinweis und geht in den Standby, so wie eingestellt.
      Dabei macht sie die angeschlossenen Geräte erstmal mit an, dann aber aber auch gleich wieder aus (über HDMI CEC).

      Eigentlich sollte das auch bei dir funktionieren.
      hast Du noch irgendein zusätzliches plugin drauf oder eine andere Einstellung bei Einstellungen - System?
    • Man kann ja einstellen, dass die Box nach dem Booten in den Standby geht.
      Bei meiner Octagon SF 8008 Supreme habe ich dies eingestellt weil das Display nach dem Booten sehr hell bleibt mit Ziffern (die vorgegebene Einstellung für AN ist eigentlich nur das rote Licht der Leuchtdiode) und ich die Box kurz ausschalte und wieder einschalten müsste damit das Display dunkel bleibt.

      Funktioniert bei der Gigablue UE 4K openHDF 7.3 # 53 auch so, habe es soeben getestet.
      Startmodus.jpg
      DM920, DM900, Octagon SF8008 Supreme, Zgemma H7C, H9S, H9T, H9TWIN, Gigablue UE 4K, Quad 4K Pro und Trio 4K Pro

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Xa89 ()

    • Xa89 schrieb:

      Man kann ja einstellen, dass die Box nach dem Booten in den Standby geht.
      Bei meiner Octagon SF 8008 Supreme habe ich dies eingestellt weil das Display nach dem Booten sehr hell bleibt mit Ziffern (die vorgegebene Einstellung für AN ist eigentlich nur das rote Licht der Leuchtdiode) und ich die Box kurz ausschalte und wieder einschalten müsste damit das Display dunkel bleibt.

      Funktioniert bei der Gigablue UE 4K openHDF 7.3 # 53 auch so, habe es soeben getestet.
      Startmodus.jpg
      Danke, habe ich so eingestellt, mal schauen ob das was bringt

    Flag Counter