Zgemma H7S OpenWebif Problem
-
-
/usr/bin/shellinaboxd wird nach einem reboot nicht angezogen, das ist die Ursache.
Behelfen kann man sich mit:
/etc/init.d/shellinabox start
Damit man diesen Befehl nicht nach jedem reboot manuell absetzen muß, kann man ihn,
bis die Ursache für das Nichtanziehen gefunden ist, in
/etc/rc.local eintragen. -
Ja,den bug gabs vor wochen auch im atv. Wohl mit eingezogen hier im hdf bevor das gefixt wurde, den dort ist alles wieder in ordnung seit wochen.-‐-----------------------------------------------‐--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tun -
Hier auch, nur auf der Zgemma H7 aber anscheinend noch nicht ganz.
-
Das Problem mit dem Terminal im Webif besteht bei mir weiterhin (Build #35). "Shellinabox" wird nicht ausgeführt.
Beim direkten Aufruf erscheint folgendes :
Über /etc/init.d :
Starten mit anderem Port bringt das gleiche Ergebnis. Gibt es irgendwo eine Firewall die die Ports blockt ?
Hat jemand noch eine Idee. Brauchen tue ich das Terminal im Webif zwar nicht, es interessiert mich aber trotzdem warum das nicht mehr läuft. -
shellinabox ist extrem zickig. Das muss zum richtigen Zeitpunkt beim booten gestartet werden.
Nachträglich funktioniert das nicht mehr.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Läuft problemlos auf der Quad 4K (OpenHDF 7.3 #35):
[gbquad4k:]:[6633]:[pts/1]:[/home/root] > pgrep -a shellin
3187 /usr/bin/shellinaboxd --port=4200 --background=/var/run/shellinabox.pid --user=root --disable-ssl --localhost-only
3189 /usr/bin/shellinaboxd --port=4200 --background=/var/run/shellinabox.pid --user=root --disable-ssl --localhost-only
[gbquad4k:]:[6634]:[pts/1]:[/home/root] >
Ebenso auf der PULSe 4K Mini (OpenHDF 7.3 #35):
[pulse4kmini:]:[1129]:[pts/0]:[/home/root] > pgrep -a shellinab
2205 /usr/bin/shellinaboxd --port=4200 --background=/var/run/shellinabox.pid --user=root --disable-ssl --localhost-only
2206 /usr/bin/shellinaboxd --port=4200 --background=/var/run/shellinabox.pid --user=root --disable-ssl --localhost-only
[pulse4kmini:]:[1130]:[pts/0]:[/home/root] >
Auch und gerade das wiederholte An- und Abmelden am OpenWebIf Terminal funktioniert einwandfrei.
Das war ebenfalls ein Problem, daß nach dem Abmelden die shellinaboxd-Prozesse nicht mehr zur Verfügung standen, weil die Schleife nicht funktionierte.
Koivo schrieb:
shellinabox ist extrem zickig. Das muss zum richtigen Zeitpunkt beim booten gestartet werden.
Nachträglich funktioniert das nicht mehr.
[pulse4kmini:]:[1130]:[pts/0]:[/home/root] > ki shellin
Killing processes:
2205 ? Ss 0:00 /usr/bin/shellinaboxd --port=4200 --background=/var/run/shellinabox.pid --user=root --disable-ssl --localhost-only
2206 ? S 0:00 /usr/bin/shellinaboxd --port=4200 --background=/var/run/shellinabox.pid --user=root --disable-ssl --localhost-only
[pulse4kmini:]:[1132]:[pts/0]:[/home/root] > /etc/init.d/shellinabox start
Starting Shell In A Box server: shellinabox.
[pulse4kmini:]:[1133]:[pts/0]:[/home/root] > pgrep -a shellinab
2499 /usr/bin/shellinaboxd --port=4200 --background=/var/run/shellinabox.pid --user=root --disable-ssl --localhost-only
2500 /usr/bin/shellinaboxd --port=4200 --background=/var/run/shellinabox.pid --user=root --disable-ssl --localhost-only
[pulse4kmini:]:[1134]:[pts/0]:[/home/root] > -
Was wäre da der richtige Zeitpunkt ? In den Startupskripten ein "Wait" einzufügen ließe sich ja machen.
-
Wenn Du es gar nicht anders hinkriegst, trage das:
/etc/init.d/shellinabox start
in die /etc/rc.local ein
Funktioniert sehr gut. -
Werde ich probieren. Danke.
Update: Gerade getestet. Hier der Auszug aus den Startupmessages :
D.h. es geht generell nicht. Warum auch immer. Ich vermute, daß es an meinem Vavoo-Script liegt was etwas länger braucht und direkt vorher startet. Werde mal mit "Wait" experimentieren.
Update: Auch das hat nicht geholfen. Der Fehler kam nur 40 Sekunden später.
Jetzt gebe ich erstmal wieder auf.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Parabolic ()
-
Dann ist /etc/rc.local eigentlich perfekt,
weil die so ziemlich als letztes abgearbeitet wird. -
Das mit dem abarbeiten funktioniert auch. Das Problem sind irgendwie die zur Verfügung stehenden Ports. Da geht nichts.
-
Wenn Du da Dein script im Verdacht hast, dann schalte das doch mal aus.
Eventuell klappt es ja dann.
Grundsätzlich steht der lokale Port 4200 immer zur Verfügung
und eine Firewall ist auf der Box standardmäßig nicht enabled. -
Beim meinen H7S gehts gut.
Veilleicht hilft einen neuflash?Lob für dass HDF-team!
Box 5: Clarketech HD5100c -
Die shellinabox muss an einem bestimmten Zeitpunkt gestartet werden, sonst funktioniert die nicht.
Es gab mal eine Änderung im Delay im git und da funktionierte nichts mehr.
github.com/oe-alliance/oe-alli…12fadcb942548a2fc090e7afdMeine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
@Parabolic
Starte Vavoo bitte auch mal nach der shellinabox. -
Kann man sich nicht besser mit putty & co behelfen?
Oder ist das einfach die Befriedigung des Basteltriebs?
_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
-
Nicht verzögern, die Reihenfolge ist wichtig.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0