Hier ist das Protokoll, kein login zu sehen , hatte aber schon mal im alten Image funktioniert.
Ankündigung Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben
-
-
In einer Zeile weiter unten steht "Login failed".
Stimmen dein Benutzername und Passwort? Groß- und Kleinschreibung sind wichtig. Hast du eventuell irgendwelche Sonderzeichen im Passwort verwendet? -
Alles schon gefragt kommt keine Antwort. Ganz zum Schluss wird erkannt das man was falsch geschrieben hat.
-
Könnt ihr das Bild in #81 öffnen (so dass man es groß sieht, nicht nur die Vorschau)? Bei mir kommt da im Browser nur ein (in E2-Sprache) Dauer-Spinner ...
-
Das Öffnen des Bildes hat bei mir mehrfach nicht geklappt, irgendwann war es aber da.
-
Bei mir hat es bei einigen Versuchen nicht geklappt - hatte unter anderem auch mal den Spinner über eine Stunde laufen lassen. Vielleicht will sich das euer "Foren-Admin" mal ansehen. Möglicherweise ein Problem mit Foren-SW, DB, Server. Hatte in den letzten Wochen mehrfach lange Wartezeiten, bis sich Vorschau-Fotos nach Klick öffneten. Früher kann ich mich nicht daran erinnern.
Leicht Off-Topic. Ansonsten finde ich Copy+Paste des Textes einer Konsole viel praktischer als ein Screenshot als Image. Hier im Forum wird oft nach Screenshots gefragt - mir scheint quasi als Beweis. Wer ein Copy+Paste fälschen kann, kann auch einen Screenshot fälschen. Ich sehe keinen Mehrwert - im Gegenteil. Man muss Abtippen, wenn man was daraus zitieren will. Und es braucht signifikant mehr Ressourcen. Am besten für Copy + Paste "Code" verwenden. Gibt es im Foums-Editor unter "</>". Mann kann auch einfach[code]
eintippen, dann Paste aus der Konsole, dann[/code]
. -
chrikru schrieb:
In einer Zeile weiter unten steht "Login failed".
Stimmen dein Benutzername und Passwort? Groß- und Kleinschreibung sind wichtig. Hast du eventuell irgendwelche Sonderzeichen im Passwort verwendet?
Ach so, ja im Passwort steht ein # ( im Test juli gings). Vielleicht sollte dann alles in ""Email" u. "Pass" - war vorher nicht nötig.
Edit: @chrikru Wenn mal Zeit, könntest du den Test wiederholen mit dt. IP u. userbouquet für dt. Sender ?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mann14 ()
-
Ich würde das # und alle weiteren möglicherweise enthaltenen Sonderzeichen aus dem Passwort rausnehmen und zumindestens zum Testen mal ein Passwort bei Zattoo nutzen, das nur aus Buchstaben und Zahlen besteht.
Sonderzeichen, wie "#" oder":" sind in bestimmten Zeichensätzen nur über Kombinationen anderer Zeichen darstellbar.
Das würde gut erklären, warum dein Passwort von Zattoo im Browser akzeptiert wird, aber nicht, wenn es in der Streamadresse auf deinem E2-Receiver selber enthalten ist.
Ich hatte deutsches Zattoo bei mir auch schon getestet (nutze sonst die Schweizer Variante). Lief ganz normal bei mir.
Kann das ansonsten in der kommenden Woche nochmal testen, bin gerade für ein paar Tage nicht in Receiverreichweite. -
Gut , erfodert aber Passw. Änderung -hatte aber vorher funktioniert ( Post 49 am 1.8.).
-
Mein Ansatz wäre hier: Probieren geht über Studieren.
Also ich würde das Passwort mal ändern in nur Buchstaben und Zahlen, einfach, um das Thema damit entweder auszuschließen oder zu bestätigen.
Und dann am besten einen neuen debug log hier posten, um zu sehen ob "login failed" immer noch das Problem ist. -
Spoiler anzeigen Habe zattoo mit neuer Anmldg. getestet: wenn ich streamlinksrv manualstart debug über telnet starte und dann auf einen oder fortges. weitere Sender aus der Liste für dt. IP von chrikru clicke werden die Sender hell, Protokoll läuft endlos bis ich mit ctrrl+c stopp erwirke, werden auch die Sender dunkel. Sie werden ohne den telnet-befehl nicht hell -als ob streamlink nicht arbeitet. Auf der webseite alles ok aber wenn ich private Sender anclicke ,kommt Angebot zum Abbo. Anmerk. der ARD Sender ist in der Liste 2 mal- der 2.kommt als offline unter Telnet. -
mann14 schrieb:
Habe zattoo mit neuer Anmldg. getestet: wenn ich streamlinksrv manualstart debug über telnet starte und dann auf einen oder fortges. weitere Sender aus der Liste für dt. IP von chrikru clicke werden die Sender hell
Probiere auf der command line:
/usr/bin/python /etc/rc3.d/S50streamlinksrv start
Eventuelle Fehlermeldungen hier posten.
Falls es keine Fehlermeldungen gibt und der streamlinksrv dann läuft,
trägst Du die Zeile
/usr/bin/python /etc/rc3.d/S50streamlinksrv start
in die /etc/rc.local ein
und zwar VOR der Zeile
exit 0 -
@mann14, das sind doch gute Nachrichten. Funktioniert doch jetzt, oder?
Und war jetzt das # im Passwort das Problem? Eine Rückmeldung hierzu wäre nicht schlecht, weil andere das bestimmt auch mal betrifft.
Die privaten Sender (RtL, Sat 1, Pro 7... ) sind nicht im deutschen Free-Account von Zattoo verfügbar, ist also richtig, dass die bei dir nicht laufen.
Danke auch wegen des Hinweise zum doppelten ARD, wovon einer nicht läuft. Ich habe kommende Woche auch mal wieder Zeit zum Testen.
Wenn man debug log über Telnet gestartet hat und diesen dann später mit Strg+c gestoppt hat, dann läuft der Streamlinkserver in der Tat nicht mehr. Ist normal so.
Neustart hilft dann. -
Unter 7.3 (hier ist nicht streamlink-27 sondern streamlink) läuft alles mit chrkru-liste und dt. IP.
Unter 6.5 muss ich die Ergänzung von chrkru noch prüfen. Gibt es mehr Sender für dt. IP als service-Liste. Passwort mit Sonderzeichen war am 1.8 (post 49) kein Problem.
Spoiler anzeigen Mein vpn-Anbieter vyprvpn hat mir nur vorgeschlagen, den DSN mit 8.8.8.8 einzustellen. Mein Test damit zeigte aber den google-dsn-server in NL und damit wieder nicht CH wie bei smart dsn4[. Befürchte aber, dass irgdwann die häufige Einwahl über diese IP auch mal ein Problem werden könnte, zb hat ORF solche IP auf eine schwarze Liste gesetzt ( denke ich)./spoiler] -
Hier im Anhang ist meine deutsche Zattoo-Liste, die ich mal mit einem Probeabo des Zattoo-Smart-Paket erstellt hatte. Es sind also auch Sender drin, die nicht im Free-Paket enthalten sind (RTL, Sat 1 usw).
Zudem sind am Ende der Liste auch die Sender vom Zattoo-Plus-Paket enthalten (RTL Crime, Kinowelt usw). -
Hat jemandschon mit sreamlink 2.7 oder 2.9 versucht
es gibt a jetzt auch streamlinkproxy 5.-- oder neu sogar 6.83
ich habe das getestet aber ohne Erfrolg -
-
ich nutzze open HDf 7.3 wenn du bei open ATV nachschaust dannn geht das nur wenn Du 3 Dateuien des sreamlinkservers alte versionn austauscht Diie neuen stremlink Dateinen dürften für das 7.3 nichtgeeignet sein . Mann muss die alten Dateien ins 7.3 einbauen
Ich werde das demnchst probiern -
chrikru schrieb:
@mann14, das sind doch gute Nachrichten. Funktioniert doch jetzt, oder?
Und war jetzt das # im Passwort das Problem? Eine Rückmeldung hierzu wäre nicht schlecht, weil andere das bestimmt auch mal betrifft.
Aus meiner Sicht läuft zattoo unter HdF 6.5 oder 7.3 (nur bei VPN kann es Probleme geben). -
Ja wenn du in Deutschland bist brauchst du kein VPN. Du darfst da kein VPN einschalten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0