Es geht aber um #47, desshalb verstehe ich es ja nicht.
OpenHDF 7.3
-
-
UnicodeDecodeError: 'utf-8' codec can't decode bytes in position 2045-2046: unexpected end of data
Das kommt aber von einer anderen Stelle.
Das hatten wir schon bei IPTV Streams, oder fremden Feeds.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
War aber ein "Clean Flash" ohne Übernahme oder sonstiges.
Oscam Toolbox und dann dirket zu den Extensions -
Auf der Quad 4K (ist der UE 4K ja sehr ähnlich) OpenHDF 7.3 #47
neu geflasht ohne Übernahme von irgendetwas.
Flash erfolgreich durchgelaufen.
Tuner und Netzwerk eingerichtet.
Erweiterungen (Plugins) sind im Zugriff und können problemlos installiert werden.
Nachfolgend eine Liste von fehlenden Plugins:
dreamexplorer (extensions)
mediathekviewweb (extensions)
sudoku (extensions)
tetris (extensions)
vps (systemplugins)
HDFRadio 2x vorhanden, 2.6.2 und 2.7.0
Bei tmdb erscheint folgende Fehlermeldung:
1_0_19_2B66_3F3_1_C00000_0_0_0_20240216003109.jpg
wird dann aber beim 2. Versuch doch installiert.
Bei BlueAccents erscheint folgende Fehlermeldung:
1_0_19_2B66_3F3_1_C00000_0_0_0_20240216004329.jpg
Wird auch bei weiteren Versuchen nicht installiert.
Bei Steampunk erscheint folgende Fehlermeldung:
1_0_19_2B66_3F3_1_C00000_0_0_0_20240216004732.jpg
Wird auch bei weiteren Versuchen nicht installiert. -
cricriat schrieb:
Der Feed OpenHDF 7.3 #47 ist da.
Oder?
Wenn man es weiss, kein Problem. Ansonsten sitzt man schnell mal im Schlamassel._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Seh ich auch so, Warum gibt man ein Image nicht erst dann frei, wenn alles gerichtet ist? Das passiert nun schon meines Wissens nach etwa seit Build 41. Im Nachhinein wurden immer wieder Fehler festgestellt, die den User ins Schwitzen bringen, wenn er nicht abwarten kann. Einfach mal drüber nachdenken...Gruß
et2011
GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52 -
ich war da auch von anderem image verwöhnt. Aber wenn man es weiß, wartet man einfach bis jemand sagt ( @cricriat ) der feed ist fertig.
Bedenkt auch das einige plugins anders gedreht werden und hier laufen und in anderen images nicht mehr.-‐-----------------------------------------------‐--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer dich dazu bringt, Absurditäten zu glauben, bringt dich auch dazu, Ungeheuerlichkeiten zu tun -
Jules5K60 schrieb:
GB UE 4K
HDF 7.3 #47
Ob nach Online o. Lokal Flash, lassen sich keine Erweiterungen installieren.
Enigma stürzt beim Aufruf der Erweiterung ab (Crashlog im Anhang)
"UnicodeDecodeError: 'utf-8' codec can't decode bytes in position 2045-2046: unexpected end of data"
Vor kurzem saubere Neuinstallation, Oscam vom HDF-Downloader lies sich problemlos installieren, der KravenHD-Skin aus den Erweiterungen auch, Box lief problemlos. Gestern habe ich mal ein SW-Update gemacht und jetzt ist mir aufgefallen, das es beim Aufruf des Plugin-Menüs zum Absturz kommt. Selbes Ergebnis beim Xion-Standardskin. Lt. Cricriat klappt der Feed für #47 ja, das sollte also nicht die Ursach sein.enigma2_crash_1708106637.log -
Wir haben das auf 2 Boxen getestet und keine Problem gehabt. Allerdings wundert mich die Meldung etwas.
b'The goal of exfatprogs is to provide high performance\n and quality at the level of exfat utilities in windows.
Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Ich habe den "Verursacher" gefunden - Koivo hat mir den Hinweis dazu gegeben:
Ich hatte (zusätzlich) zur internen HDD eine externe USB-HD angeschlossen (ext-formatiert). Wenn ich die abstecke, funktioniert der Aufruf des Plugin-Menüs wieder problemlos.
Vielleicht schafft ihr es ja , das zu fixen - wird ja aber wohl nicht nur im HDF-Image so sein?
Danke an das ganze HDF-Team für die tolle Arbeit! -
Dann ist irgendwas auf der Platte was ihn stört, oder es liegt einfach nur am Windows-Filesystem unter Linux.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Da ist kein Windows Dateisystem drauf. Ich habe die ganze USBHD unter Enigma2 formatiert.
-
Wie jetzt!
tbx schrieb:
Da ist kein Windows Dateisystem drauf. Ich habe die ganze USBHD unter Enigma2 formatiert.
Ich hatte (zusätzlich) zur internen HDD eine externe USB-HD angeschlossen (ext-formatiert). Wenn ich die abstecke, funktioniert der Aufruf des Plugin-Menüs wieder problemlos.
____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Ext3 oder4. Passt doch.
-
Ja, die ganze USB-HD wurde mit Enigma2 Ext3 formatiert. Dort sind hautpsächlich Filmaufnahmen drauf und einige sonstigen Daten (Fotos, Videos, ...). Aber das war nicht die Ursache - die Box ist gerade auch ohne angeschlossene USB-HD bei Aufruf des Erweiterungs-Menüs abgeschmiert (2x hintereinander). Gleiche Fehlermeldung wie gestern (s. Crashlog). Ich kann auch nicht zuordnen wann bzw. wieso es dann wieder mal klappt mit dem Aufruf der Plugins (bzw. gestern mal geklappt hat), derzeit gibts immer Abstürze trotz div. Neustarts (nur Enigma bzw. komplett).
-
Wie groß genau ist die /usr/lib/python3.11/site-packages/six.pyc bei dir auf der Box?Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
-
Ok, das passt. Ich dachte das die vielleicht von einem Plugion ersetzt wurde.
Dann kann es nur noch an der Beschreibung von einem Plugin in der letzten Zeile liegen.
Es gibt also nicht konforme Zeichen in der Beschreibung. Da sind ja ein paar Plugins dabei.
Spoiler anzeigen (CallObject(<bound method PluginDownloadBrowser.dataAvail of <class 'Screens.PluginBrowser.PluginDownloadBrowser'>>,(b'The goal of exfatprogs is to provide high performance\n and quality at the level of exfat utilities in windows. And this software\n is licensed under the GNU General Public License Version 2.\nexfat-label - 1.2.0-r0 - exFAT filesystem userspace utilities\n As new exfat filesystem is merged into linux-5.7 kernel, exfatprogs is\n created as an official userspace utilities that contain all of the\n standard utilities for creating and fixing and debugging exfat filesystem\n in linux system. The goal of exfatprogs is to provide high performance\n and quality at the level of exfat utilities in windows. And this software\n is licensed under the GNU General Public License Version 2.\nexfat-mkfs - 1.2.0-r0 - exFAT filesystem userspace utilities\n As new exfat filesystem is merged into linux-5.7 kernel, exfatprogs is\n created as an official userspace utilities that contain all of the\n standard utilities for creating and fixing and debugging exfat filesystem\n in linux system. The goal of exfatprogs is to provide high performance\n and quality at the level of exfat utilities in windows. And this software\n is licensed under the GNU General Public License Version 2.\nexfatprogs - 1.2.0-r0 - exFAT filesystem userspace utilities\n As new exfat filesystem is merged into linux-5.7 kernel, exfatprogs is\n created as an official userspace utilities that contain all of the\n standard utilities for creating and fixing and debugging exfat filesystem\n in linux system. The goal of exfatprogs is to provide high performance\n and quality at the level of exfat utilities in windows. And this software\n is licensed under the GNU General Public License Version 2.\nexteplayer3 - 67+gitr126+37b1479-r0 - exteplayer3 - media player for E2\n Core of movie player for E2 based on the libeplayer using the ffmpeg\n solution\nextrahw-drivers-meta - 1.0-r0 - meta file for extra hardware drivers\n meta file for extra hardware drivers.\nextundelete - 0.2.4-3-r0 - Utility to undelete files from an ext3 or ext4 partition.\n extundelete uses the information stored in the partition\xe2\x80',)) failed)Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Der Feed OpenHDF 7.3 #50 ist da.
-
Jepp. Bereits installiert und läuft perfekt. UND man hat auf das Updaten des (kaputten) Streamlink verzichtet. Eigentlich muss man das nicht erwähnen, aber das ist nicht überall so.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0