Das heisst dann, für die Multibox SE gibt es momentan noch kein 7.3. Deshalb meine Frage. Wird es eins geben.
OpenHDF 7.3
-
-
Hier in diesem Beitrag habe ich dir bereits deine Frage beantwortet und verlinkt
OpenHDF 7.3 -
Richtig, daran hatte ich garnicht mehr gedacht. Bin zuletzt über das Auswahlmenü von 7.3 gegangen. Dort ist dieses Image nicht gelistet.
Trotzdem Danke. -
Hier ein kleiner Bericht zum Online-Upgrade von 7.0 nach 7.3 (davor von 6.5 nach 7.0)
Box: AX 4k HD51 mit Xion-HDF Skin
Online Installation in freien Multiboot-STARTUP mit Backup und Restore der Einstellungen.
Die Installation selbst verlief problemlos
Was mir danach auffiel:
- Passwort der Box war zurückgesetzt (leeres Passwort), wurde von mir per SSH neu eingeben damit ich wieder mit e2Remote auf die Box zugreifen konnte
- Datum und Uhrzeit stimmten nicht, nach Umstellung auf Uhrzeit per Transponder stimmte alles wieder
- Kein Zugriff mehr auf verschlüsselte HD+ Sender, alles dunkel, Oscam fehlte nach dem Update, wurde nachinstalliert, danach waren die HD+ Sender wieder da
- Ein Problem das bei der 7.0 noch auftrat (Crash bei zwei aktiven Timeraufnahmen) ist bei der 7.3 behoben
Danke an die Leute die Images erstellen und sich kümmernDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michael ()
-
@Michael
Wenn du in einen freien Slot installierst, ist doch erstmal kein Upgrade.
Du hast sicher mit Wiederherstellung installiert?
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Michael schrieb:
Hier ein kleiner Bericht zum Online-Upgrade von 7.0 nach 7.3 (davor von 6.5 nach 7.0)
Michael schrieb:
- Passwort der Box war zurückgesetzt (leeres Passwort), wurde von mir per SSH neu eingeben
Michael schrieb:
- Kein Zugriff mehr auf verschlüsselte HD+ Sender, alles dunkel, Oscam fehlte nach dem Update
Michael schrieb:
- Ein Problem das bei der 7.0 noch auftrat (Crash bei zwei aktiven Timeraufnahmen) ist bei der 7.3 behoben
-
fern-seher schrieb:
@Michael
Wenn du in einen freien Slot installierst, ist doch erstmal kein Upgrade.
Du hast sicher mit Wiederherstellung installiert?
Also ja, eine Neuinstallation mit automatischer Übernahme der Einstellungen. -
Von 7.0 auf 7.3 sollte kein Problem sein.
Per Default wird die Uhrzeit immer vom Transponder geholt. NTP muss man schon bewusst so einstellen.
Oscam verbiegt auch mal gerne die Uhrzeit der Box.
Das mit dem Passwort ist Absicht. So kommt man mit einem Flash und Wiederherstellung wieder auf die Box, auch wenn man sein Passwort mal vergessen hat.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Jetzt muss ich aber doch noch mal blöd fragen, da eine erschöpfende Auskunft bisher nicht erfolgte.
Ist das jetzt beabsichtigt, dass keine Plugins mehr gesichert werden? Heißt also bei Neuflash mit Wiederherstellung der Einstellungen muss man seine Plugins neu installieren?Gruß
et2011
GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52 -
@et2011 Plugins selbst wurden nie mit gesichert, sondern beim Flashen immer neu installiert. Nur die Einstellungen der Plugins werden wiederhergestellt, die sind meist in der Settings Datei selbst.
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Heute die Version 7.3 für die Anadol Combo SE installiert. (Neuinstallation ohne Sicherung).Funktionierte ohne Probleme.
Mit dem cam gibt es aber Probleme. Egal welches cam man im HDF-Downloader anwählt. Er gibt an das das der Download geklappt hat und installiert. Aber nichts passiert. etc/tuxbox ist leer. Eine config ist nicht vorhanden.
Sind denn die Cam auch auf dem Feed. Nicht das der nur eine Luftnummer macht.. -
Hab es manuell gemacht. Er installiert aber leider nicht die config in /etc/tuxbox/config.
Händisch aber nachgetragen funktioniert alles. Nun noch Wireguard installieren. -
et2011 schrieb:
Jetzt muss ich aber doch noch mal blöd fragen, da eine erschöpfende Auskunft bisher nicht erfolgte.
Ist das jetzt beabsichtigt, dass keine Plugins mehr gesichert werden? Heißt also bei Neuflash mit Wiederherstellung der Einstellungen muss man seine Plugins neu installieren?
1_0_1_2F45_A1_270F_FFFF0000_0_0_0_20230622072013.jpg
Du musst also den das Menü nehmen (also Punkt 1) wo komplett neu eingerichtet wird
1_0_1_2F45_A1_270F_FFFF0000_0_0_0_20230622072104.jpg
Nach dem Local Flshen das entsprechende Startup wählen und booten.
Dann die ersten Schritte des Einrichtassitenten durchführen.
Bis zu diesem Punkt
screenshot_20230525080854.jpg
Wenn das dann mit OK bestätigt wird, dann wird alles wieder hergestellt, inklusive Plugins.
Lediglich die Feineinstellungen des Skins müssen eventuell angepasst werden.
screenshot_20230525081914.jpg -
Wireguard macht wieder Probleme. Auf der Mio funktioniert es,auf der Anadol nicht. Key sollte funktionieren da er ja die Server anzeigt, er verbindet aber nicht.
Einstellungen sind auf beiden Boxen gleich. -
Ja ist bekannt, ich zitiere mich selber
anmado schrieb:
Für die His Boxen gab es ein Update, damit auch damit WireGuard funktioniert.
github.com/oe-alliance/oe-alli…618db9ce0943309bed7db90e6
Das letzte Image deiner Anadol ist vom 25.05., daher kann das auch nicht funktionieren. -
Danke. Der 7.06. ist also die magische Grenze. Werde drauf achten.
-
fern-seher schrieb:
Plugins selbst wurden nie mit gesichert
In 6.5 konnte man in "Erweiterte Einstellungen" im Menü Software Flash/Backup die Plugins, welche man behalten wollte, auswählen.Gruß
et2011
GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52 -
anmado schrieb:
Nach dem Local Flshen das entsprechende Startup wählen und booten.
anmado schrieb:
Wenn das dann mit OK bestätigt wird, dann wird alles wieder hergestellt, inklusive Plugins.
Lediglich die Feineinstellungen des Skins müssen eventuell angepasst werden.
danke für die Erläuterungen.
Nur schade, dass der Image-Bauer nicht einmal etwas dazu äußert...Gruß
et2011
GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52 -
Ich habe doch schon längst etwas dazu geschrieben.
Es gibt aktuell ein Problem bei der Auswahl der Dateien bei der Sicherung. Steht hier aber auch schon.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
et2011 schrieb:
Falsch!
In 6.5 konnte man in "Erweiterte Einstellungen" im Menü Software Flash/Backup die Plugins, welche man behalten wollte, auswählen.
Zusätzlich konnte man alles möglich auswählen. Ich habe z.B. auch die Picons gesichert.
Plugins zu sichern macht aber meist wenig Sinn._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0