Hab es gefunden es liegt wohl an den Server
WireGuard unter Python3 Images mit NordVPN, SurfShark, iVPN, MullvadVPN, ProtonVPN
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Spoiler anzeigen Ich hatte gestern mit der App auf SF8008 mehrmals Stillstand der Bilder aus der CH (wie früher mit openVPN). Wechsel zum anderen Sender half nur kurzzeitig.Über Router oder TV-Apps ( wie auch @namado berichtet) läuft es besser. E2 wird bei zattoo nicht unterstützt. -
mann14 schrieb:
E2 wird bei zattoo nicht unterstützt.
-
@'anmado 'Nein , Nutzung und Unterstützung sind bei Zattoo zu untercheiden, der Sender listet die unterst.Geräte - warum geht es bei E2 trotz sehr guter Verbindung nur mit Fummelei (s. Post 102)?
-
-
Alles bekannt.
Man kann doch Fakten nicht ignorieren, eine google Suche nach unterst. Geräte für zattoo bringt keiene E2-Box.
@anmado Wie erfolgt deine Verbindung zu zattoo - über E2 oder Call zattoo ?
Mir ist eingefallen-ich habe kein Abo.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mann14 ()
-
-
Danke schön, eine Antwort im richtigen Thema hätte mir mehr genützt.
-
Guten morgen,
ich eine Frage zu Wireguard Plugin.
1. Ich habe 2 Boxen an laufen Octagon SF 8008 und Octagon SX 988 beide mit Openhdf 7.3 ich möchte das TV auch über VPN laufen lassen wäre es sind voll Wireguard über die Fritzbox 6591 zu aktivieren? Weil ich keine Nordvpn nicht auf den TV hab der Firma Hisense mit Vida. -
-
Leider gibt es für das Betriebssystem Vida keine es ist nicht Linux auch Android.
-
Du kannst auch nur bestimmte Geräte zulassen bei der Fritz!Box
Screenshot 2025-02-21 at 12-40-30 FRITZ!Box 6850 5G.png -
Was ich gemerkt hab, das es über die Fritzbox länger dauert als das Plugin Wireguard bis es verbindet.
-
Hi,
ich habe eine Frage zur Fritzbox 6591 wenn ich VPN Wireguard aktiviere muss ich unter Zugangsdaten Daten überhaupt noch unter DNS Server was eintragen? Weil das ist doch in der Conf Datei eingeben von Nordvpn. -
Hallo @Meiky
Hier geht es um das WireGuard Plugin und nicht um eine Fritz!Box mit WireGuard
Ich werde die Frage nicht beantworten, zumal es eine Anleitung hier im Forum gibt.
NordVPN in einer aktuellen Fritz!Box einrichten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0