Automatische Auflösung

  • Alles klar. Dann stelle ich das mal um. Verstehe ich zwar nicht, da ich das schon lange so mache, aber gut.
    Eventuell geht ja mein 4 Stick in 6 Wochen kaputt. Das verstehe ich auch nicht. Hatte jahrelang den gleichen USB Stick an einer et9000 und jetzt schon den 4. an der GB. Bis vor kurzem noch mit USB Verlängerung. Dachte es liegt an dieser, dass die Sticks sich verabschieden. Der aktuelle steckt jetzt direkt am USB 2.0 Port unten.

    Ansonsten habe ich da noch folgendes:
    backup_openhdf_gbue4k
    picon
    piconlcd
    logs
    Meine Serienrecorder DB und Cover

    Ist das OK oder soll das auch weg?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von alven ()

  • backup_openhdf_gbue4k und logs kannst Du auf dem USB-Stick lassen, alles andere muß
    schnell angezeigt werden können und gehört deshalb nicht auf den USB-Stick
    sondern in den Flash-Speicher.

    Picons gehören nach /usr/share/enigma2/picon
    Piconlcd (kenne den Standardpfad nicht)
    Serienrecorder DB gehört nach /etc/enigma2, Cover vermutlich auch.
  • alven schrieb:

    Aus diesem Grund hätte ich auch gerne die "Automatische Auflösung" gerne wieder. Da das aktuell nicht geht (siehe oben) mache ich die feste Auflösung auf 1080i.
    Schon. Mein Beitrag war auch nicht gemeint, als Lösung des originalen Problems. Da kann ich leider nichts beitragen. Aber, warum stellst du auf 1080i und nicht auf 1080p? Ich kann nur Nachteile erkennen von 1080i gegenüber 1080p (wie ich versucht hatte zu erläutern).
  • alven schrieb:

    Allerdings habe ich, was ich bisher nicht geschrieben habe, beim Umschalten von z.B. ZDF auf ARD einen Spinner und das Umschalten dauert bis zu 30 Sekunden. Allerdings nur wenn ich die Sendung länger geschaut habe (30 Minuten eher noch länger). Beim Zappen habe ich keine Probleme.
    Kann das an der Tuner Einstellung liegen?
    Habe die Ursache gefunden. Der Stick wird von der GB als interne Festplatte verwendet / eingebunden. Obwohl nach media/usb gemounted. Und daher greift auch der Ruhemodus der Festplatte. Schalte ich den Ruhemodus aus, dann funktioniert alles.
    Dateien
    • Ruhemodus.jpg

      (228,61 kB, 27 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Frohe Weihnachten!

    Das mit der automatischen Auflösung ist, genau wie die native Auflösung, ein Bug in 6.5, zumindest bei meinen beiden Octagons.

    Die Ausgabeauflösung wird nur sporadisch und nicht bei jedem Umschalten geändert. Wenn die Hochskalierung der Box besser ist wie die des TVs, ist das kein wirkliches Problem. Mein TV (LG OLED) skaliert aber wesentlich besser wie die Box und da sieht man das entsprechend deutlich. Die Wartezeiten beim Umschalten nimmt man da gerne in Kauf, zumal sich auch das Ruckeln bei horizontalen Kameraschwenks deutlich reduziert.

    Unter V6.4 funktioniert es einwandfrei.

    blackseven

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blackseven ()

Flag Counter