Hallo zusammen. Ich habe eine UE 4k und möchte noch eine Zweite UE 4k im Keller. Kann ich ein Full Backup von der ersten auf die zweite flashen?
Backup auf andere Box übertragen
-
-
Ja, das geht.
Wenn Du auf der Ziel-UE-4K schon ein laufendes Image hast, benutzt Du Online Flash/Local, nachdem Du das Image auf der Zielbox in das Verzeichnis /media/hdd/full_backups kopiert hast.
Falls auf der Zielbox noch kein laufendes Image existiert, entpackst Du das Image auf einen USB-Stick und flashst die Zielbox vom USB-Stick. -
Falls du aber fixe IP zugewiesen hast, diese unbedingt ändern.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Ja Nein. Fixe Ip bekommt er vom Router.
Wie ist das mit Zugriff auf die Box im Wohnzimmer (Uhd quad 4k) Freigabe auf die aufgenommenen Filme der Quad.
Wo muss man was ändern oder hinzufügen?
Oder wie würdet ihr vorgehen wenn eine zusätzliche Box dazukommt. -
Was heißt "Ja Nein" ?
Statische IP-Adresse vom Router gibt es nicht.
Auch mit dem Rest mußt Du schon ein wenig präziser und konkreter werden, sonst kann man Dir schlecht helfen. -
Warum nicht. In meinem Router der Box eine feste IP Adresse zugeteilt.
-
Das ist keine statische IP-Adresse im netzwerktechnischen Sinn. Das was Du meinst ist eine DHCP-Adresse, die der MAC-Adresse immer wieder zugeteilt wird. Das sind zwei verschiedene Dinge.
Kannst Du die Dir gestellten Fragen auch beantworten ? -
cricriat schrieb:
Statische IP-Adresse vom Router gibt es nicht.
In der Fritzbox kannst Du jedem Gerät eine eigene Adressen zuteilen. Diese wird dann auch von der Box übernommen.Gruß
et2011
GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52 -
In Post #7 habe ich erklärt, daß das keine statische IP-Adresse ist.
Terminologie ist schon wichtig.
Auch wenn ein DHCP-Server einem Gerät immer wieder die gleiche IP-Adresse zuweist, ist es keine statische IP-Adresse, sondern eine dynamische (DHCP) IP-Adresse.
Eine statische IP-Adresse ist unveränderlich (solange niemand sie manuell und willentlich ändert).
Aus einer dynamischen IP-Adresse wird keine statische IP-Adresse, auch wenn der DHCP-Server dem DHCP-Client immer wieder die gleiche IP-Adresse zuweist. Es ist und bleibt eine reservierte DHCP-Adresse. -
man kann doch das backup auf die andere box flashen und unter newtzwerkeinstellung - adapter nachschauen. und dann in netzwerkeinstellungen mount im netzwerkbrowser die andere box suchen und root und hdd freigeben. auch in den netzwerkeinstellungen ein passwort vergeben, habe auf allen boxen das gleiche
-
Wenn beide Boxen die gleiche IP-Adresse haben, gibt es nach relativ kurzer Zeit IP-Adresskonflikte und mindestens eine der beiden Boxen ist dann temporär nicht mehr erreichbar im Netz.
Deshalb hat @zeini in Post #3 schon Recht, denn wenn das übertragene Image eine statische IP-Adresse enthält, muß diese auf der Zielbox unmittelbar nach Fertigstellung der Installation geändert werden, anderenfalls gibt es IP-Adresskonflikte. -
ich weiß das
-
Habe nie behauptet eine statische IP zu haben.
Also geht das Backup der einen auf die andere Box.
Da die neue Box eine andere Mac Adresse hat wird ihr nur eine andere IP vergeben. -
Wenn du auf der ersten Box nicht die MAC Adresse fest vergeben hast, dann ja.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
hallo
Mann muss einfach nur eine Feste IP vergeben auf der 2 Box oder jeder Box,das heißt also DHCP auf Aus.
Und dann noch den Hostnamen ändern,das man die 2 Boxen unterscheiden kann.Also zbs nur ein 01 oder 02 an den Hostnamen hängen.
Ich Fahre nur mit Festen IP obwohl im Router DHCP läuft,und da Ich erst vor wenigen Tagen.
Einen Neuen Connect Router bekommen habe,blieben trotzdem alle Festen IP meiner Boxen unverändert.
Hatte vorher Jahrelang das Cisco 3212 Modem mit eigenen Router,jetzt nur noch alleine die Connect Box bzw Router.
Man kann nämlich wie so oft,auch etwas kompliziert machen ! obwohl es ganz einfach ist.
gruss langerEdision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
HD+über Sat.
2Play 50
Philips 8654-JTC 2032TTV -
Ja, der Hostname sollte auch geändert werden, ganz richtig.
-
bis der te das angeht, werden noch jahre ins land gehen
-
Warum Jahre, gut Ding braucht weile und will gut vorbereitet sein.
Ich will mir die Einstellerei ersparen und nur ein paar Dinge anpassen.
Bei mir ist der IP Pool bis 100 aus dem DHCP Bereich genommen. 101 - 254 ist DHCP.
Davor arbeite ich mit reservierte Mac Adressen da es bei einigen Netzwerkgeräten nur DHCP möglich ist. -
Warum nicht einfach die gesicherten Einstellungen auf die neue Box übertragen und dann online flashen mit Wiederherstellung der Einstellungen?
Die solltest Du unter /hdd/backup_openhdf_gbue4k finden und auch dahin kopieren._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P