Wol

  • cricriat schrieb:

    Hast Du kein eth0 device ?
    Bitte die Ausgabe von
    ifconfig
    hier einstellen aber bitte lesbar, Deine Screenshots sind zwar sehr breit aber viel zu klein
    in der Höhe. Bitte kleineren Ausschnitt wählen.
    Bitte immer das Häkchen bei "Hohe Auflösung" setzen.
    ifconfig ethO und lo

    wenn ich ein Bildschirmfoto vom web Terminal mache kommt nur ein schwarzes Feld ohne Inhalte / Ausgaben ??
    darum ein Windows screenshot mit beiden Monitoren.
    Wenn ich die anklicke werden sie bei mir geöffnet / vergrößert und sind daher einwandfrei lesbar
    BITTE weitere Tipps
  • cricriat schrieb:

    NICHT ethO sondern
    eth0
    Das ist kein großes Ohhhh sondern eine Null 0
    Bitte nochmals testen mit eth0.

    Screenshot:
    Fokus auf Terminal, ALT-Druck, z.B. irfanview öffnen, pasten, evtl bearbeiten, abspeichern, hochladen.
    O / 0 Null war nur im letzten Post ansonsten immer richtig Sorry

    GBRuPo schrieb:

    GBRuPo schrieb:

    cricriat schrieb:

    Nächster Test:
    Bitte auf command line ausführen:

    ethtool -s eth0 wol g
    arp -d IP-Adresse-des-NAS
    python /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/WakeOnLan/wol.py 24:4B:FE:CE:7D:9E
    ?? genau so ausführen oder in der 2.Zeile die reale IP eingeben ?

    cricriat schrieb:

    Die reale IP-Adresse eingeben.
    Screenshot (12).png
    ??
    -ad "Nächster Test" alle 3 Eingaben OK
    -kein NAS Start

    ifconfig = eth0 und lo

    mit den screenshots vom Terminal tut sich bei " Alt +Druck" nichts ? (Windows 10 pro)
    mit Win Logo +Druck Screenshots wie vor Screenshot (15).png
  • Grundsätzlich ist es so, daß alles was auf der command line funktioniert auch im Script funktioniert.
    Warum das hier nicht so ist, entzieht sich mir.

    Wenn Du einen Bildbetrachter hast, der auch Editierfunktionen beinhaltet, wie z.B. irfanview,
    dann nach ALT-Druck den irfanview aufrufen, CTRL-V und das was Du mit ALT-Druck
    in den Zwischenspeicher kopiert hast, befindet sich nun sichtbar im irfanview und kann weiterbearbeitet
    werden.

    Setze die Zeilen mit ethtool, arp und ether-wake ins Script und teste nochmals.
    Auch auf der command line nochmals den Dreierschritt mit ether-wake testen.
  • cricriat schrieb:

    Grundsätzlich ist es so, daß alles was auf der command line funktioniert auch im Script funktioniert.
    Warum das hier nicht so ist, entzieht sich mir.

    Wenn Du einen Bildbetrachter hast, der auch Editierfunktionen beinhaltet, wie z.B. irfanview,
    dann nach ALT-Druck den irfanview aufrufen, CTRL-V und das was Du mit ALT-Druck
    in den Zwischenspeicher kopiert hast, befindet sich nun sichtbar im irfanview und kann weiterbearbeitet
    werden.

    Setze die Zeilen mit ethtool, arp und ether-wake ins Script und teste nochmals.
    Auch auf der command line nochmals den Dreierschritt mit ether-wake testen.
    ad 1 ??
    ad 2 DANKE wieder was gelernt mit Irfan View 64 klappt das
    ad 3 mache ich und berichte

    Gruß aus Wien
    Rudi
  • GBRuPo schrieb:

    cricriat schrieb:

    Grundsätzlich ist es so, daß alles was auf der command line funktioniert auch im Script funktioniert.
    Warum das hier nicht so ist, entzieht sich mir.

    Wenn Du einen Bildbetrachter hast, der auch Editierfunktionen beinhaltet, wie z.B. irfanview,
    dann nach ALT-Druck den irfanview aufrufen, CTRL-V und das was Du mit ALT-Druck
    in den Zwischenspeicher kopiert hast, befindet sich nun sichtbar im irfanview und kann weiterbearbeitet
    werden.

    Setze die Zeilen mit ethtool, arp und ether-wake ins Script und teste nochmals.
    Auch auf der command line nochmals den Dreierschritt mit ether-wake testen.
    ad 1 ??ad 2 DANKE wieder was gelernt mit Irfan View 64 klappt das
    ad 3 mache ich und berichte

    Gruß aus Wien
    Rudi
    Hi cricriat
    habe alle Tests nochmals, mehrmals probiert
    leider negativ

    Aber ich habe offensichtlich einen Zufallstreffer gelandet
    nur ether-wake ----MAC
    im sh file in erster Zeile gespeichert und mit aspect (Hotkey) wird das Nas sofort geweckt.
    Problem gelöst.
    Vielen DANK für deine Bemühungen !!
    Eine Frage stellt sich mir trotzdem noch, warum wird das Nas beim Booten nicht geweckt wenn ether-wake..MAc
    in etc/init.d/networking/start eingefügt wird.
    Bei der Mutant 2400 HD funktioniert das (anderes Img.)
    Bei der GB geht das nicht egal welches Img.

    Erklärung ?

    Grüße aus Wien

    GBRuPo

Flag Counter