zeini schrieb:
ORF1 und ORF2 in SD sind unverschlüsselt.
Aber für alle HD Kanäle von ORF. 3satHD, ATV HD und ServusTV HD brauchst dieses SimpliTV Modul.
Natürlich auch für alle privaten Sender egal jetzt ob SD oder HD. Für diese musst du zusätzlich zur ORF Gebühr dann auch noch zahlen.
Gigaquad4k + DVB-T2 Stick
-
-
Für ORF in HD via DVB-T2 brauchst ein Simplitv-Modul.
HD-Austria decodiert mW nur Sat-Programme.
ORF 1+2 in Auflösung 576i werden mit sehr mieser Bitrate via T2 unverschlüsselt gesendet. Das guckt aber keiner, da kriegst AugenflimmernAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Hallo nochmal allerseits und Frohe Ostern vorweg !
Hab mir die Hauppauge Dual Hd wie im Forum vorgeschlagen wurde jetzt besorgt und wollte sie installieren aber egal welchen Treiber
ich nehme der auf dem Feed ist funzt auch nicht . Der Tuner wird einfach nicht erkannt .
Ich wäre sehr dankbar wenn einer von euch der diesen Stick auf einer Gigablue Quad 4k zum laufen gebracht hat mir schreibt wie er dabei vorgegangen ist .
Meine Box Giga Quad 4 k mit HDF Image 6.5 Build # 101
Kernel 4.1.20
Treiber 2020-07-23
Mit besten Dank im voraus .1x Gigablue Quad4K
2 x Gigablue Trio 4K
1 x Gigablue UE
1 x Axas His Combo 4K
2 x Ax 4K HD 51 -
So wie @kasper4 es hier beschrieben hat:
Hauppauge WinTV-dualHD TV-Stick - so hat es bei mir geklappt.
Link steht auch im dritten Post dieses Threads. -
So langer Zeit wieder ein Beitrag vielleicht interessiert es ja jemand im Forum .
Nach Update auf 6.5 / 157 funktioniert auch der TVBT Stick als zusätzlicher Tuner in der Quad 4k perfekt .1x Gigablue Quad4K
2 x Gigablue Trio 4K
1 x Gigablue UE
1 x Axas His Combo 4K
2 x Ax 4K HD 51 -
Schön das Feedback kommt.
Freut mich wen es klappt.
ja verbirgt sich alle hinter dem großen Update von hier
github.com/oe-alliance/oe-alli…99712ace0bf8461d666d4cd09
Wurde vorher separat zusammengefügt.
Kernel von einige Boxen wurde um diese Funktion erweitert.
Auch die gigablue erhielten das Update.
Grüße -
Leider zu früh gefreut nach ausgiebigen Test festgestellt Stick wird nach Treiberinstallation erkannt
bei der Konfiguration kann man keine 5 Volt Antennenversorgung einschalten und es werden beim Suchlauf mit normaler Antenne keine Sender gefunden .
Box GIGAQUAD 4k
STICK Haupauge WIN TV Twin Dual HD1x Gigablue Quad4K
2 x Gigablue Trio 4K
1 x Gigablue UE
1 x Axas His Combo 4K
2 x Ax 4K HD 51 -
Weiß jetzt nicht ob du parallel im Nachbar Forum postest, aber auch hier die Frage ob eventuell nicht alle Treiber nachgezogen wurden.
Zeige mal die Ausgabe der Treiber.
si2168
si2157
müssen alle installiert sein. -
Hallo !
Nein habe nicht im Nachbarforum gepostet habe aber den Beitrag gelesen .
Habe jetzt die Möglichkeit genutzt den Stick auf einer UE 4k zu testen
Gleiches Ergebnis wie auf der Quad 4k
Tuner wird gefunden
Region kann man Einstellen
5 Volt Antennen Spannung kann man nicht einstellen ( einschalten geht zwar liefert aber keine 5 Volt )
Es werden keine Sender gefunden .
PS Empfang ist aber Ok wurde mit anderer TVBT 2 Box ( Technisat ) getestet .
Teiber habe ich zusätzlich die vom Feed installiert
ct2-dvb-usb-dualhd ( 1.0-r0 )1x Gigablue Quad4K
2 x Gigablue Trio 4K
1 x Gigablue UE
1 x Axas His Combo 4K
2 x Ax 4K HD 51 -
radiofreak schrieb:
Habe in meiner Quad 4k bereits 1 zusätzlichen FDVBS2X Tuner verbaut funktioniert alles perfekt .
Ansonsten nimmst Du den raus und baust den hier ein:
cricriat schrieb:
Du kannst diesen Tuner als Alternative zum USB-Stick zusätzlich einbauen:
Gigablue Dual / Twin DVB-C/T2 (H.265) (TT3L10) Tuner v.2 (ca. 46 €) (2 x DVB-C/T2 H.265 in einem),
ich bin sehr zufrieden mit diesem Doppel-Zusatztuner.
store.impex-sat.de/katagorien/…er-v20-4260190961802.html
-
Gerne auch hier;-)
Ohne Ausgabe lsmod komme ich da nicht weiter.
Module und Treiber sind ja da und man weiß nicht ob nicht doch ein Installationsproblem vorliegt.
Grüße -
-
Er hat ja den USB Stick dran und die Ausgabe würde ich dann gerne sehen. Dann kann man zumindest Fehler ausschließen.
Kernel und Patche sind gleich wie bei VU+.
Ich habe es für alle entsprechend angepasst und den Boxen zugeteilt.
Im PLi wird diesbezüglich positives Feedback gegeben bei VU+.
Ich kann die Sachen gepatcht vergleichen und keinen Unterschiede erkennen.
Daher wundert mich,das es bei gigablue nicht klappt. -
Spielt eventuell die maximale Anzahl der verwalteten Tuner eine Rolle ?
Ich meine diese Anzahl liegt bei 10, bin aber nicht sicher.
Er hat die 10 ja schon erreicht mit seinem DVB-S2X-SAT-Zusatztuner.
Genau wie ich mit meinem Dual / Twin DVB-C/T2-Zusatztuner. -
Da sagst du was, mhhh
Aber Einrichtung bis zum bestimmten Punkt möglich und dann nicht weiter?
Puh, das könnt glatt auch das Problem sein. -
Ich weiss nicht ob die virtuellen Tuner mitzählen....
Gruß
———
Gigablue UHD Quad 4K
LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
DVB-T single / DVB-Kabel/IP
HDF 7.3 (sehr gut)
Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
Skin: Kraven_HD 7.10.x
FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
LG OLED 55 E8LLA -
rantanplan schrieb:
Aber Einrichtung bis zum bestimmten Punkt möglich und dann nicht weiter?
werden, sich aber nicht betreiben/ansprechen lassen.
Man müßte mehr Infos von @radiofreak bekommen, Screenshots und Debug-Log aktivieren:
================================================
Zeitweise das Debug-Logging einschalten und zwar wie folgt:
Menü -> System -> Logs Einstellungen -> Log Eintellungen -> "Aktiviere Debug Log" = Ja
Danach bitte reboot.
NICHT vergessen, diese Einstellung später wieder auf Nein zu setzen, sonst werden die Logs ganz schnell
zu groß und beeinträchtigen möglicherweise die Funktionsfähigkeit der Box.
Nachdem Du das Debug Log eingeschaltet hast, machst Du neue Versuche mit den Hauppage-Tunern
und stellst das logfile, das sich unter /home/root/logs befindet, als Dateianhang hier ein:
Anleitung: Dateianhänge im Forum laden (Bilder, Logs, ipk, etc)
Nicht vergessen, das Debug Log wieder auszuschalten !
================================================ -
-
Mein Problem ist einfach, das da bisher immer nur kam...tut nicht.
Also nochmal die Dateien die in jedem Fall benötigt werden, wenn ich das richtig sehe aus dem Kernel heraus.
Sollte etwas davon nicht installiert sein, dann installieren und weiter probieren.
Ich hoffe ich habe alle Dinge gefunden.
Bei USB Tuner lieber mal ein paar mehr Module installieren.
Grüße -
cricriat schrieb:
Spielt eventuell die maximale Anzahl der verwalteten Tuner eine Rolle ?
Ich meine diese Anzahl liegt bei 10, bin aber nicht sicher.
Er hat die 10 ja schon erreicht mit seinem DVB-S2X-SAT-Zusatztuner.
Genau wie ich mit meinem Dual / Twin DVB-C/T2-Zusatztuner.
____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0