Festplatte abmelden/auswerfen und zwischen 2 Platten wechseln

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hallo

      Ich Weis ja nicht ob Dir deine Aufnahme Liste besser gefällt,aber bei Mir Sieht das so aus.
      Und mit der Gelben Tasten,wechsel Ich bei bedarf die FP.

      gruss langer
      Dateien
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • mallo schrieb:

      was soll in dem Zusammenhang ect. bedeuten?
      etc. bedeutet in diesem Zusammenhang, daß Du so so weit und so tief in Deine
      Verzeichnishierarchie der Filme abtauchst wie es geht, um zu testen
      ob Du alle Filme auf diese Art und Weise auflisten kannst und ob die Filme
      abgespielt werden können.

      Da Du die Filme auflisten kannst, ist die externe USB-Festplatte gemountet
      und es sollten alle Filme (mit welchem Mediaplayer auch immer) abgespielt werden können.

      Wie Du Deine Filme im EMC findest, habe ich schon mehrfach beschrieben.

      Immer mit dem Cursor nach oben gehen bis zum Eintrag "..",
      den anklicken und wieder nach oben gehen bis zum nächsten ..
      und wieder nach oben gehen, bis Du Dich auskennst und Deine Filmverzeichnisse siehst.
      Dann z.B. in /media/usb/Filme gehen, Film mit dem Cursor (Pfeil nach oben oder unten) auswählen, OK drücken
      und Film anschauen.
    • alles klar wird gemacht.

      Ich habe aber schon wieder die erste Frage, gestern habe ich rausgefunden das ich mich auch über die Videotaste dort hinhangeln kann und die Filme abspielen.
      Heute geht das zwar auch noch aber ich sehe wieder nur wie am Anfang nur die 5 Filme welche wieder nicht abspielbar sind.
      Über den Mediaplayer funktioniert es allerdings noch korrekt.
    • mallo schrieb:

      criciat,

      Muss ich diese Prozedur jetzt immer machen oder bekomme ich auch beide Platten mit allen Filmen irgendwo uebersichtlich zusammen gelegt?
      Man kann da schon etwas bauen... Dafür braucht es aber tiefergehende Linux Kenntnisse, die du ja nicht hast.

      Ich mach mal ein Beispiel:
      Ich habe zwei Filmverzeichnisse und einen Musikordner, auf verschiedenen Platten. Dann lege ich mir im root der Box ein Verzeichnis an in dem sich Links auf die entsprechenden Verzeichnisse anlege. Im Mediaplayer oder EMC lege ich das Verzeichnis als Startverzeichnis fest. Dann ist jeder fIlm nur einen Klick entfernt.... Aber das sollte man nur dann machen, wenn man mit Linux Kommandozeile und SSH fit ist. Und die Platten sollten per UUID gemnountet sein, weil sonst die Links ins Leere laufen können.
      Ich schreibe das auch nicht damit du das jetzt nachmachst. Sondern um die Frage ob es denn komfortabler geht allgemein zu beantworten. Wie gesagt, das ist etwas für Profis mit Linux Kenntnissen.
      Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

      (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)

      Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

      amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

      * 02.01.1920, † 06.04.1992)
    • mallo schrieb:

      Über den Mediaplayer funktioniert es allerdings noch korrekt.
      Ich setze jetzt voraus, daß Du mit Mediaplayer den EMC meinst und
      empfehle Dir beim EMC zu bleiben und immer zu kontrollieren ob
      /media/hdd und
      /media/usb
      gemountet sind. (Wie das geht weißt Du ja jetzt.)

      Das heißt nicht, daß Du nichts anderes versuchen sollst und darfst, sondern
      daß Dein Hauptwerkzeug der EMC und die gemounteten Platten sind und bleiben sollen,
      damit Du eine verläßliche Basis hast, zu der Du immer zurückkehren kannst, weil Du weißt,
      daß diese Basis immer funktioniert.
    • ich meinte wirklich den Mediaplayer den ich als Erweiterung installiert habe. Mit EMC übe ich aber trotzdem weiter bis ich alles verstanden habe.

      Aber warum kam ich gestern über die Videotaste zu beiden Platten und allen Filmen und heute nicht mehr, verstellt habe ich seit gestern auch nichts, nur der Neustart heute.
    • hallo

      Beleg doch die Video Taste mal per Hotkeys auf Zeige Aufnahmen,oder Kontrolliere wie die Eingestellt ist.
      Ich würde eh nur MovieSeletion oder eben EMC benutzen,was einem halt Besser gefällt.

      Ich würde diesen Media Player sogar ganz Löschen,aus dem Image mit Grün--Grüne--Rote Taste Plugins löschen.

      gruss langer
      Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
      HD+über Sat.
      2Play 50
      Philips 8654-JTC 2032TTV
    • 1. Bild Videotaste, 2 Bild nach durchhangeln.

      3. Bild Mediaplayer, 4. Bild Mediplayer nach dem öffnen, 5. Bild Inhalt vom Mediaplayer, hdd ist meine 1. Platte mit abspielbaren Movies und media ist meine 2. Platte mit abspielbaren Filmen
      Dateien
      • Screenshot_31.jpg

        (48,35 kB, 9 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Screenshot_32.jpg

        (69,96 kB, 9 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Screenshot_33.jpg

        (87,12 kB, 8 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Screenshot_34.jpg

        (21,66 kB, 8 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Screenshot_35.jpg

        (32,11 kB, 9 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Erstes Bild ist der EMC, steht auch oben drüber.
      Zweites Bild ist ebenfalls der EMC.
      Drittes Bild ist nur die Plugin-Auswahl.
      Viertes Bild ist der Mediaplayer.
      Fünftes Bild ist der Mediaplayer mit Verzeichnisliste.

      Sieht alles sehr gut aus.
      Für den Mediaplayer gilt das Gleiche wie für den EMC:
      Durchhangeln bis nach oben,
      nur daß da steht "Übergeordnetes Verzeichnis" und nicht "..", beides hat die gleiche Bedeutung.

      Lerne die Strukturen kennen, alles ist OK, Du hast kein Problem.

    Flag Counter