Netzwerkbrowser: Problem bei AUTOFS-Freigabe(n) .

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Netzwerkbrowser: Problem bei AUTOFS-Freigabe(n) .

    Guten Tag:

    Ich habe eine Unmenge an Tests durchgeführt, hier die kürzeste Version mit dem Fehler.

    BOX 1: ONLINE FLASH OPENHDF 6.5, BUILD 80, ohne Übernahme von Einstellungen. Es wurden nur die Grundeinstellungen vorgenommen. Passwort für BOX 1 wurde vergeben.
    BOX 2: ONLINE FLASH OPENHDF 6.5, BUILD 82, ohne Übernahme von Einstellungen. Es wurden nur die Grundeinstellungen vorgenommen. Passwort für BOX 2 wurde vergeben.

    Auf BOX 1 wurden 2 Netzwerkfreigaben für die BOX 2 eingerichtet, über den Netzwerkbrowser mit AUTOFS: Eine für die Harddisk und eine für Logs.

    Ich habe dabei nichts an den Vorschlagswerten geändert.

    Nun NEUSTART BOX 1: Die Videotaste (PVR) meiner Fernbedienung ist auf "Zeige die Aufnahmen" gestellt; das EMC bringt aber in etwa das gleiche Ergebnis nämlich:
    DAS VERZEICHNIS xxxx EXISTIERT nicht.

    Der Fehler kann nur wie folgt behoben werden:
    Mindestens eine Freigabe für die BOX 2 muss eine FSTAB-Freigabe sein ; ich habe dazu die Freigabe für Logs genommen.
    Dann funktioniert auch die AUTOFS für die Harddisk.

    Man könnte natürlich alles auf FSTAB umstellen, was aber nicht gewünscht ist.

    Bis vor kurzem hat ja alles gepasst.



    Dieses Beispiel kann man hier unendlich erweitern bzw. auch den umgekehrten Weg austesten. Es ändert sich nichts.

    Daher meine Bitte an das TEAM: Bitte das Problem nachvollziehen und bei zutreffen an die entsprechende Stelle weiterleiten, danke.

    MfG Gerhard

    PS: Bitte hier keine unnötigen Bemerkungen posten, wie z.B.: Warum Netzwerkbrowser, warum nicht mit nfs usw.
    Der Netzwerkbrowser ist ein hervorragendes PLUGIN. Wenn ihn mehr Leute benutzen würden, würden auch leichter Fehler schneller festgestellt werden.

    PPS: Ich vermute, das hier auch die SAMBA Version damit etwas zu tun hat.
    Meine Netzwerkfreigaben für mein NAS haben bei diesem Problem anstandslos funktioniert; mit VERS=1.0.
  • Warum wird ein proprietäres Protokoll benutzt (smb) um zwei Linux Boxen zu verbinden, obwohl es OpenSorce Protokolle dafür gibt.

    SMB Version 1.0 ist sicher eine super Idee. Frag dich mal warum selbst Microsoft es im Windows 10 es default deaktiviert hat. (Sicherheitsgründe)

    Der Netzwerkbrowser wird nicht weiter entwickelt, soweit ich das weiß.
    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)

    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)
  • Nimm mindestens SMB Version 2.0. Dann sollte es funzen.

    Und auch wenn du schreibst,
    Bitte hier keine unnötigen Bemerkungen posten, wie z.B.: Warum Netzwerkbrowser, warum nicht mit nfs usw.

    würde ich trotzdem darüber nachdenken. NFS ist nun mal für Linus/Unix optimal. SMB ist von Windows.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - Hisense Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Hallo!

    Für msrx111 und zeini:

    Wurde mein Problem von Euch ordentlich gelesen?

    !!!! Ich habe dabei nichts an den Vorschlagswerten geändert. !!!

    Das bedeutet, dass ich die vers=2.0 unverändert übernommen habe.

    Versucht doch, das Problem nachzuvollziehen!

    Für msrx111:

    Mein letzter Hinweis (VERS=1.0) bezieht sich nur auf NAS-Freigaben und hat mit dem Problem überhaupt nichts zu tun, diese funktionieren ja.

    Gruß, Gerhard
  • Ob das auf dem NAS mit Version 1.0 geht ist irrelevant. 1.0 ist von MIcrosoft selbst für unsicher und daher untauglich befunden worden.
    Und ganz ehrlich bin ich null interessiert dein Problem mit smb zu lösen. Zum Sharing zwischen OpenSource Systemen nimmt man eine OpenSource Lösung, und nicht die Lösung zu der der Erfinder Microsoft unter Linux kaum etwas beigetragen hat, und die nur dank Reverse Engineering überhaupt vorhanden ist. Und das was von Microsoft dazu gekommen ist, haben die sich auch noch bezahlen lassen.
    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)

    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter