Installation von HD+ und Sky unter openHDF 6.5

  • Installation von HD+ und Sky unter openHDF 6.5

    Ich bin zwar noch auf der 6.4er, möchte mit meiner UHD Quad 4K auf 6.5 wechseln - hab HD+ und Sky inkl. Original CI-Modul.

    Für HD+ würde ich im Softcam Manager die Oscam Smod Arm installieren, aber wie ist das nochmal mit Sky? Was muss ich hier nochmal installieren um die Sender hell zu bekommen? Den Ciplushelper oder ist der schon im 6.5er OS integriert?

    Bin schon einige Zeit krankheitsbedingt aus dem Thema raus und da hat sich ja doch ein wenig in der Zwischenzeit getan...

    Gruß
    GrosserNagus
    Gruß
    GrosserNagus
  • Ich hab da eher lieber ein sauberes Bootmanagement und würde das 6.5er lieber komplett neu installieren, statt nachher - falls mal was nicht sooo klappt - immer im Hinterkopf zu haben, dass was wegen dem Multiboot nicht klappt.

    Ich hab ja auch noch eine Gigablue HD Quad+ - da kann ich ja nochmal vorher über, ob die Einstellungen auch so funktionieren ;)

    Das mit OSCAM smod ist ja schon mal korrekt... aber wie stehts mit Sky und Sky-Modul? Wie ist hier die Vorgehensweise aktuell auf dder UHD Quad 4K?
    Gruß
    GrosserNagus
  • GrosserNagus schrieb:

    Ich hab da eher lieber ein sauberes Bootmanagement und würde das 6.5er lieber komplett neu installieren, statt nachher - falls mal was nicht sooo klappt - immer im Hinterkopf zu haben, dass was wegen dem Multiboot nicht klappt.

    Da bist Du mit Deiner Sicht und Bewertung der Dinge leider auf dem Holzweg.
    Multiboot ist genau für diesen Zweck gedacht und funktioniert 100% auf meiner Quad 4K.

    Wenn Du ein einziges Image auf Deiner Box als "sauberes Bootmanagement" betrachtest,
    beraubst Du Dich nur Deiner Möglichkeiten.



  • Skymodul sollte normalerweise von selbst erkannt werden. Falls nicht den ciplushelper installieren. Und falls man auch noch eine CAM laufen hat, dann unbedingt die Sky-Sender dem CI-Modul einzeln zuweisen.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Danke euch...

    ... aber was hätte ich von 2 Images, wenn ich nach der Eingewöhnungsphase an 6.5 dann 6.4 brach liegt und im Grunde deinstalliert werden kann? Oder ist 6.5 noch so fragil, dass es doch noch nicht komplett dauerhaft sauber läuft?

    Steinigt mich bitte nicht aber Linux ist einfach nicht meine Welt. Bin und bleibe ein Windows-Mausschubser.

    Und nochmal zum Verständnis: Wenn 6.5 geflasht/installiert wurde läuft Sky mit der Original-CI (evtl. noch CIplushelper installieren) und HD+ läuft mit OSCAM smod ?!?
    Wie wäre denn die Vorgehensweise beim Installieren per Multiboot?
    Gruß
    GrosserNagus
  • GrosserNagus schrieb:

    ... aber was hätte ich von 2 Images, wenn ich nach der Eingewöhnungsphase an 6.5 dann 6.4 brach liegt und im Grunde deinstalliert werden kann? Oder ist 6.5 noch so fragil, dass es doch noch nicht komplett dauerhaft sauber läuft?

    Du mußt das ja nicht so machen, wenn Du das nicht möchtest, wollte Dir den Umstieg nur einfacher machen,
    weil Du dann zu jedem beliebigen Zeitpunkt nochmal das 6.4 starten und nachschauen kannst, wie war das damals nochmal in 6.4 ?

    Außerdem ist es grundsätzlich nicht verkehrt, mehrere Images auf der Box zu haben,
    denn wenn in einem der Images mal wirklich etwas total schief läuft, sodaß Du es nicht mehr starten kannst,
    dann bist Du froh wenn Du noch ein oder zwei andere Images drauf hast. Ist mir schon so ergangen. (Quad 4K kann max. 3 Images)



  • Googgi schrieb:

    Wenn mit 6.4 alles läuft brauchst nicht auf 6.5 umsteigen


    Grundsätzlich in ich ja zufrieden mit der 6.4. Aber hier und da stürzt sie alle paar Monate ohne ersichtlichen Grund ab.
    Vor allem wenn man von einem Sky Programm auf ein HD+ umschaltet. Das ist mir jetzt bestimmt schon 3x passiert - war auf Sky Atlantic oder einem Sky Sport Sender, schalte um auf n-TV HD und schon friert alles ein und nix geht mehr. Dann hilft nur noch der Hauptschalter hinten an der Box.
    Auch das Stehenbleiben des Fernsehbildes bei den Sky-Sender nach einer Serie von z.B. Elementary nervt. Da kommen ja meistens zwei Folgen hintereinander und beim Wechsel (nach den beiden Folgen) auf eine andere Serie bleibt das Bild fast jedesmal dauerhaft stehen. Gerade bei den Sky Sport Sendern, Sky One und Sky Atlantic. Nach einem Umschalten auf einen anderen Sender gehts zwar wieder, aber schön ist das alles nicht gerade.
    Oder was auch nervt ist dass fast jedesmal wenn ich auf einen Sky-Sender schalten will das Bild zuerst schwarz bleibt. Ich muss dann erst auf einen anderen Sky-Sender schalten und wenn der dann hell wird, gehts dann auch auf dem ursprünglichen/anderen Sender.

    Du siehst, ich hätte schon ein paar Gründe mal die 6.5 auszuprobieren. Wenn du allerdings eine Lösung für all die kleinen Probleme hättest, wäre ich auch happy.
    Gruß
    GrosserNagus
  • Multiboot ist prima. Das letzte OATV für meine GigaUE 4k wollte partout "Unter Uns" um 17:30 nicht aufnehmen. OpenHDF schon. War schon drauf und fertig eingerichtet. 1x reboot fertig.... Und jetzt keine Kommentaere wegen "Unter Uns".... Meine Frau guckt das halt gern...
    Der Anfang einer Katastrophe ist eine beschissene Vermutung!

    (@EricBogosian als Travis Dane in Alarmstufe: Rot 2)

    Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen. (Foundation Trilogie von Isaac Asimov

    amerikanischer Schriftsteller und Biochemiker

    * 02.01.1920, † 06.04.1992)
  • So, allen Unsicherheiten zum Trotz habe ich mich gestern Abend an das flashen der 6.5er gewagt.

    Aber entgegen der Empfehlung von @cricriat (speziellen Dank nochmal fürs Mut machen!!!) habe ich alles im Online-Modus gemacht.
    War auch mehr als aufregend - was weniger mit der Tatsache zu tun hat, dass ich nicht glaubte das es überhaupt funktioniert - sondern das die einzelnen Schritte, also die Bedienerführung während der ganzen "Operation" eher spärlich für Nicht-Insider ausfallen. Ich würde mir sehr wünschen ( und hier eine kleine Anregung an all die Programmierer und fähigen Leute die für das tolle HDFreaks-Image zuständig sind) wenn eine beruhigende Beschreibung der einzelnen Zwischenschritte eingeblendet werden würde. Dies würde die Unsicherheiten und den Bluthochdruck für "ungeübte Windows-User" doch sehr minimieren 8o .

    Doch zurück zum Installieren der 6.5er...

    Ich war in ca. 15 Min. durch mit allem... bin in meiner 6.4er (Startup1) per Online-Updates auf die Auswahl der Images gegangen, habe mir die aktuellste ausgewählt und heruntergeladen. Nach einem Backup der 6.4er (wobei ich nicht wirklich weiß, wie ich diese nachher auch nur finden bzw. ein Recovery machen kann) konnte ich das Startup2 auswählen. Das war mal grob erklärt zumindest die Grundinstallation des zweiten Images.

    Ich habe dann zuerst mal einen kompletten Neustart gemacht. Danach war ich ja immer noch auf der 6.4er. Dann habe ich im Multiboot-Menü Startup2 mit dem angezeigten 6.5er Image ausgewählt und mit einem Neustart bootete er dann erwartungsgemäß auch sauber und es erwartete mich die Ersteinstellungkonfiguration des neuen 6.5er Images. Nach einem weiteren Neustart (nachdem ich die Bildeinstellungen meines OLED-4K Panasonic-Fernsehers eingestellt hatte und die gefundenen Einstellungen des vorherigen 6.4er Image bestätigt habe - mit Ausnahme des CIPLUSHELPERS, denn ich wollte mal Testen ob es auch ohne dieses Helferlein funktioniert) war ich doch "very pleasantly surprised" :thumbsup: als alles so wie ich es aus der 6.4er eingestellt hatte, auch im neuen 6.5er Image genau so eingestellt war. Bin dann mal gleich auf ein Sky-Programm gewechselt und siehe da, es wurde hell. Für HD+ musste ich dann noch erwartungsgemäß die OSCam smod-Erweiterung installieren und dann wurden auch diese Sender hell.

    Jetzt geht`s natürlich ans Testen, was bei mir heißt - gaaaanz normal Fernseh schauen und ab und an was aufnehmen. Das erste Zappen auf die unterschiedlichen Sender hat schon mal gut funktioniert - gefühlt auch schneller als mit 6.4 ?!? - und alle Sky-Sender wurden auch sofort hell und nicht erst nach mehrmaligen Versuchen (vielleicht hat das Weglassen des CIPLUSHELPERS ja genau dies bewirkt).

    :danke: nochmal an alle hier Mitwirkenden...
    Gruß
    GrosserNagus
  • Hallo, es sind ja jetzt fast 2 Wochen des Testens vergangen und was soll ich sagen... ein Unterschied wie Tag und Nacht 8o . Keine Ruckler, kein zweites oder drittes Umschalten um einen Sky-Sender hell zu bekommen, kein Einfrieren des Bildes bei Sendungswechsel in Sky-Programmen und bis dato keine Abstürze... kurz ich bin echt begeistert. Genau so stellt man sich eine Top-Box... :thx:
    Gruß
    GrosserNagus
  • Na dann hast ja doch noch ne Weihnachtsbescherung bekommen. :)

    Ja, wenn was komisch läuft ist es immer gut mal das Image neu zu flashen. In den überwiegenden Fällen funzt dann meistens alles wieder gut.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

Flag Counter