Das Gigablue ist gut und günstig.
Letztendlich ist egal was für ein Name drauf steht.
Die werden alle im gleichen Ort hergestellt und nur anders gelabelt.
Wofür brauchst du denn Legacy?
Du hast 2 Receiver zum anschließen?
Receiver 1 ist dann Dream mit 2 FBC Tuner also 16 scr Frequenzen.
Receiver 2 wäre die hd51 und die würde via Splitter angeschlossen und du teilst dieser 2 Frequenzen zu.
Es bleiben immer noch 6 freie Frequenzen.
Der Vorteil von Unicable ist die deutlich Reduzierung von unnötigen Kabelsträngen.
Ich bin auch mit meinen Megasat Unicable2 Diavolo glücklich.
Nur Einrichtung ist (wie gesagt) mit nur einem Reseiver und Unicable-LNB ANschluss eher als schwierig zu bezeichnen.
Schüssel würde ich dann zunächst mit normalen LNB ausrichten, oder eben Legacy-Port falls vorhanden.
Denke das Gigablue-LNB ist sicher keine schlechte Wahl für dich.
Du kannst ja auch gleich nach dem LNB einen Satsplitter setzen. Allerdings sollte dieser dann schon wettergeschützt werden.
Aber natürlich kannst auch den GT-S3dCSS24 nehmen.
____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
Weiß ja keiner was du da machst....
Du kannst alle deiner 8 Frequenzen jetzt verteilen.
Angeschlossen ist es offensichtlich richtig, da man ja ein Bild im Skin Hintergrund sieht.
Die Anzeige via errechneter agc und den anderen Daten ist dann erst nach nächsten Umschaltimpuls wieder da.
Ob überhaupt immer richtig vorhanden, kann ich dir mangels der Box nicht sagen.
Diese Angaben sind treiber technische Zugabe.
Wichtiger als die dort stehenden Zahlen ist definitiv das vorhandene Bild