HDF 6.5 Timeshift bricht ab beim Zurückspringen

  • HDF 6.5 Timeshift bricht ab beim Zurückspringen

    Hallo,

    Habe die GB Quad4K als Nachfolger meiner AX51 gekauft.
    Clean geflashed und alle Einstellungen von Hand gemacht.
    Timeshift startet automatisch nach 5 Sekunden.
    Festplatte hat 2 TB.

    Zum Fehler:

    Wenn ich zu einem Programm wechsle und es eine Weile laufen lasse, dann Pause drücke und dreimal die Taste 1 oder 4 oder 7 drücke wird das angehaltene Programm in Echtzeit fortgesetzt. Ich kann also nicht im Timeshiftbuffer zurückspringen.

    Habe auf einem freien startup nacheinder mit einer cleanen 6.5, 6.4 und 6.3 getestet. Überall tritt das gleiche Phänomen auf.

    Was kann ich tun? Beim AX51 funktionierte das erschreckend einfach und intuitiv.

    Danke
  • zeini schrieb:

    Flashe mal ein Blueteam-Image und teste es damit. Das ist das Image mit dem die Box ausgeliefert wird.


    Habe ich eben gemacht. Teamblue 6.4 clean geflasht. Den automatischen Timeshiftstart auf 5 sekunden gestellt. Rebootet und getestet.
    Sobald ich Pause drücke erscheint die Seekbar. Links und rechts stehen identische Zeiten.
    Springe ich zurück erscheint plötzlich links eine sehr grosse Zeit zwischen 120 und 9600 Minuten und das Bild wechselt wenig später zu Echtzeit.

    Die Bilder im Anhang sind vom HDF6.5
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von d.andres ()

  • Gleiche Box mit HDF#91 alles normal, nichts asyncron nach Rückspulen.

    Skin XionHDF

    Meine Einstellung:
    Dateien
    Gruß :friend:
    ———
    Gigablue UHD Quad 4K

    LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
    DVB-T single / DVB-Kabel/IP
    HDF 7.3 (sehr gut)
    Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
    Skin: Kraven_HD 7.10.x
    FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
    LG OLED 55 E8LLA
  • Danke für deine Antwort. Hab auch die #91 drauf. Habe auch andere images ausprobiert wie zeini schrieb. Mit dem Standard skin.
    Du hast das automatische Timeshift nicht an... Dann kannst du eine laufende Sendung doch gar nicht zurückspulen?

    Ach ja... ich habe Twin FBC DVB-S Tuner drin. Am Multischalter angeschlossen Astra 19,2 und Eutelsat 3 Grad Ost

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von d.andres ()

  • Gut, wenn automatisches Timeshift an ist, gilt natürlich folgendes:

    Beim Rückwärtsspulen erscheint dann nach "0" die vorherige Aufnahme, also z.B. "1234" Minuten.


    Weshalb die Sycronisation nicht mehr stimmt kann ich hier nicht nachstellen.
    Gruß :friend:
    ———
    Gigablue UHD Quad 4K

    LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
    DVB-T single / DVB-Kabel/IP
    HDF 7.3 (sehr gut)
    Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
    Skin: Kraven_HD 7.10.x
    FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
    LG OLED 55 E8LLA
  • @d.andres
    Hast Du das Aufnahmeverzeichnis vorgegeben? Erstelle mal ein Verzeichnis auf der HDD und stell das in den Einstellungen zu Timeshift (siehe @hjoerg) ein.
    Ist die Festplatte in Ext3 oder 4 formatiert?
    Unter movie/hdd gemounted?
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • BrokenAttachment.txt

    Versuch mal Folgendes:

    Drück mal während einer Sendung die Rückspultaste. Dann sollte die Sendung mit Bild zurücklaufen bis Du die Playtaste drückst, oder der Anfang der Sendung erreicht ist. Sollte die Box schon länger über mehrere Sendungen laufen, geht es auch zurück in vorherige Sendungen.

    Andererseits kannst Du auch die Pausetaste drücken und dann mit Steuerkreuz links stückweise zurückgehen.

    Sollte auch das schiefgehen, wäre wohl ein Neuflash angebracht, denn es funktioniert definitiv. Viel Glück!
    Gruß

    et2011

    GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52
  • Auf diese Art funktioniert es perfekt :)
    Mit der Rückspultaste habe ich es ehrlich gesagt noch nie probiert... und ich habe das hdf image seit ET9200 Zeiten...
    Bisher habe ich immer mit Pause das laufende Programm pausiert und bin dann mit 1,4,7 im Puffer zurückgesprungen. Das funktionierte beim et9200 und ax51 super, beim GB eben nicht.

    Egal. Der Workaround ist gut.

    Danke

Flag Counter