ASR 1200 verschiedene Probleme

    • Mächtige Probleme mit ASR 1200 Twin HD

      Hallo und guten Abend erstmal,

      wir sind seit ca. 14 Tagen "stolze" Besitzer einer SAT Anlage in Verbindung mit 2 (wohlgemerkt an verschiedenen TVs angeschlossenen) ASR 1200 Twin HD Receivern.
      Die wollen jedoch nicht so wie wir es gern hätten. Es gibt massig Probleme, ich fang mal an:

      1. Hängt sich ohne ersichtlichen Grund auf (geht nix mehr, heißt; Aus-Schalter klicken) - natürlich doppelt ärgerlich wenn man gerade ne Aufnahme am Laufen hat, die wird zwar angezeigt, ist jedoch fehlerhaft
      2. Per EPG programmierte Sendungen werden zu früh gestopt
      3. Manuelle Aufnahme funktioniert nur insoweit, als das die Aufnahme mit dem (vom Receiver bestimmten Ende) eben Nichtende des Films aufhört, und das viel zu früh
      4. Weiß nicht, ob das normal ist, aber die Oberfläche des Receivers wird ziemlich "warm"

      Ich will niemanden überfordern, deshalb mach ich hier mal, vorläufig Schluß mit den Ärgernissen.

      Hier mal die Daten:

      ASR 1200 Twin HD
      Loader Ver.: L 1.23 (das L könnte auch ein I. sein?)
      H/W Vers: FS 9200 1.00
      Application Version: FS v1.07.95
      AppiVersion: API Feb 25 2010
      Data: FDU v1.3

      Und zur weiteren Info: Es hängt ne 500GB Festplatte dran (an der es wohl nicht liegt, da ich diese ebenfalls schon erneuert hab)

      PS: Das Gerät wurde bereits einmal umgetauscht! Aber - nix hat sich geändert.
      Ich sag schonmal ganz lieb :thx:

      edit: Muß noch dazu sagen: Bin kein Technik-Freak!!
      *** Mach Fehler - und lerne daraus ***
    • danke, dacht ich mir schon als ich mich hier bissel umgelesen hab

      aber sorry, wie ich schon schrieb - kein Profi

      update = USB-Stick in PC - Update drauf - USB Stick in HSR - und Daten aufspielen?

      Kann ich gleich mit dem letzten Update beginnen? Muß ich nicht die aus der Zwischenzeit erst überspielen?
      *** Mach Fehler - und lerne daraus ***
    • update runterladen, entpacken und auf Fat32-Stick kopieren.
      Kannst ruhig gleich die 1.08.82 nehmen. :)

      im Gerät eventuelle Plugins stoppen, bzw. sogar löschen bei dieser alten Software.
      Danach Werkseinstellungen herstellen.
      Nun Stick anstecken Update durchführen.
      danach nochmals Werkseinstellungen, keinesfalls Einstellungen rücksichern lassen, sondern alles neu einstellen.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ok Googgi, ich danke Dir schonmal ganz lieb :thx:

      Hab jetzt das Update ausgeführt, alles so gemacht wie Du es beschrieben hast. Hat auch super geklappt :girl:
      Und nun - harre ich der Dinge, die da kommen.

      Ich meld mich wieder ob alles funktioniert, bzw. ob weitere Fehler auftreten.

      LG
      Dummerle
      *** Mach Fehler - und lerne daraus ***
    • Es wäre noch interessant zu wissen welche Festplatten du bisher verwendet hast.
      Die genaue Modellbezeichnung bitte.
      Über Telnet mit "cat /sys/block/sda/device/model" auslesbar.

      Das Modell WDC WD5000AVDS-6 macht Z.B. Probleme.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Eisha schrieb:

      Es wäre noch interessant zu wissen welche Festplatten du bisher verwendet hast.
      Die genaue Modellbezeichnung bitte.
      Über Telnet mit "cat /sys/block/sda/device/model" auslesbar.

      Das Modell WDC WD5000AVDS-6 macht Z.B. Probleme. ha
      Also, Telnet und cat sagt mir jetzt so nix, sorry.
      Aber, ich hab ne Festplatte von Verbatim, Store ´n´ Go Portable Hard Drive / 500 GB

      Und nu hab ich das nächste Problem;
      wenn ich eine Aufnahme starte, dann stehen mir nicht mehr alle Programme zur Verfügung.
      z.B vorhin in ARD aufgenommen, da konnt ich "nur" noch ZDF, arte und noch so ein paar Sender sehen.

      Hab ich bei dem Update vielleicht was falsch gemacht?

      Also, die Programme sind alle da. Über 1000. Und die funktionieren auch. Hab sie ja schließlich alle durchlaufen lassen müssen um die Senderliste zu programmieren.

      Und nein, Favoriten kanns nicht sein, weil wenn ich z.b auf VOX aufnehme, stehen mir andere Sender als oben genannt zur Verfügung. Aber eben auch nicht alle!

      Ich verzweifele bald und die Lust vergeht einem so auch an SAT-TV

      PS: Wenn ich die Aufnahme beende, sind sofort wieder alle Sender verfügbar. Was mir jedoch aufgefallen ist, ich kann über EPG während einer Aufnahme auch andere Sender programmieren - auch diejenigen, welche ich mir nicht live ansehen kann.
      Was ist das bloß?
      *** Mach Fehler - und lerne daraus ***
    • itz4mie schrieb:

      Hast du den Receiver mit einer oder mit zwei Sat-Leitungen angeschlossen?
      In den Receiver führen 2 getrennte Kabel. Also mit 2.
      Ich kann auch 2 Programme gleichzeitig in den Bildschirm holen.
      Und ich kann gleichzeitig 2x per EPG programmieren.
      Nur während der Aufnahmen stehen mir halt nicht mehr alle Sender zur Verfügung
      Kann auch nix mit H oder V zu tun haben, iss schon ausprobiert.

      Googgi schrieb:

      Geh mal ins Menü Antenneneinstellungen und stell den Tuner Anschluss auf Separat oder Loop, je nachdem wie du die Sat-Zuleitung angeschlossen hast.

      ggf. hilft da auch die Bedienungsanleitung ;)
      Hab beide Varianten ausprobiert. Nix :( Aber - logischerweise müsst ich "seperat" einstellen?!
      Und wenn ja, stehen mir ja Tuner 1 und Tuner 2 zur Verfügung. Wie ich die dann allerdings dann wieder einstellen muß? Kein Plan :hmm:
      Und die Bedienungsanleitung, sorry, die iss ja wohl fürn Ar... :hechel:

      edit:
      Hab noch bissel gegoggelt und "mein Problem" gerunden, allerdings mit nem anderen Receiver. Aber die Erklärung scheint mir logisch:
      Wenn Du 2 sep. Leitungen zum XXX gelegt hast und währen einer Aufnahme nicht umschalten kannst (auf einen anderen Transponder) dann ist der Receiver falsch konfiguriert. Er "denkt" im Moment das er nur eine Leitung für beide Tuner hat, weshalb Du nur Programme "Life" sehen kannst die auf dem gleichen Transponder liegen wie der der gerade aufgenommen wird.

      Bloß, was ich wie und wo genau einstellen muß, das ist mir einfach nicht klar.
      Und wie schon geschrieben; die Bedienungsanleitung hilft mir da nicht weiter :(
      *** Mach Fehler - und lerne daraus ***

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Dummerle ()

    • Sorry wegen Doppelpost - aber es sollte auffallen:

      Ich glaub, ich hab den Fehler gefunden, wenns denn ein Fehler war:

      Ich hab ganz einfach mal die Senderliste von Tuner 1 auf Tuner 2 kopiert - und schon gings!! :na-sowas:

      Wer wissen möchte, wie das geht:
      OK Taste drücken
      Blaue Taste drücken
      Service kopieren - ok drücken
      auswählen von welchem Tuner auf welchen Tuner (man sieht ja im Display welcher Tuner gerade "läuft")

      Danke nochmal für Eure Hilfe - ich hoffe, ich werde sie so schnell nicht mehr in Anspruch nehmen müssen.

      Aber - falls wieder mal was ist - ich weiß ja, wo ich Euch finde :thx:
      *** Mach Fehler - und lerne daraus ***
    • Hallo,
      wollte auch mal wieder etwas von mir hören lassen. Ist ja nun schon wieder fast ein halbes Jahr her.

      Zuerst die gute Nachricht: Ich habe jetzt einen ASR 1200 mit Atevito FW !!!!

      Wie es dazu kam? Kiste erst mal in die Ecke gestellt und garnicht damit beschäftigt. Hatte auch andere Sachen zu erledigen. Dann die Anleitung von ART studiert und vorgestern " Ernst " gemacht.Inzwischen auch meine Hausaufgaben mit Netzwerk gemacht. Meinen Xp Rechner (wegen der seriellen Schnittstelle) angeschlossen (mit normalen LANkabel und NullmodemKabel) und siehe da Maxi Uboot ging, dann die Botargs - ging auch.
      Dann das Recovery Image - lief bis 27v.H. , dann eine ca. 1 Minute Ruhe und der Spass ging automatisch von vorne los ( mit anderem Sourceport). Dann habe ich versucht das E2 image aufzuspielen: ging bis 9v.H. und dann das Gleiche.
      Es wurden bei beiden immer genau 5,618 MB überspielt ehe alles von vorne begann. Der Rechner (AMD Athlon64X2 5200. 4GB AS ) war lt. Taskmanager bei 97v.H. CPUAuslastung fast am Anschlag. Daraufhin habe ich die Sache abgebrochen und meinen kleinen PC ( Win 7,Zotac ION,4GB AS ) seriell über USB-R 232 Adapter und natürlich LANKabel angeschlossen, den Adapter auf COM3 konfiguriert, ART als Admin gestartet ,die richtigen Netzwerkeinstellungen waren ja noch gespeichert und im Recovery Image auf START gedrückt - nach einer knappen halben Stunde war die die Sache gegessen. Ohne grosse CPULeistung.

      Nun meine Fragen:

      1. Warum geht ART nicht meinem XP? (ist ein legales XP mit allen Updates) Diese Frage ist aber nicht so wichtig.

      2. Wie mache ich wieder einen original ASR 1200 draus, mit orig. Loader und FW?
      Habe schon mal einen Stick mit einer älteren AstroFW reingesteckt, die erkennt er aber die will er nicht. Er will eine .img-Datei und keine .ird.

      Ich hoffe, dass ich Euch nicht zu sehr gelangweilt habe und mit Eurer Hilfe die Sache zu einem guten guten Ende bringen kann.


      Schluckspecht

    Flag Counter