ASR 1200 verschiedene Probleme

    • Das ist aber keine Ausgabe vom Receiver :whistling:
      Das ist die erste Zeile, die von Putty ins Log geschrieben wird....

      Und sonst kommt GAR nichts? Das lässt mich jetzt aber doch an der seriellen Verbindung zweifeln... Hängen die ganzen Fehlschläge mit dem Flashen damit zusammen ?(

      Wenn seriell nichts geht, dann sieht es eher schlecht aus. Aber irgendwie kann ich das noch nicht glauben. Da muss ein anderer Fehler vorliegen.
      Wie war das, Du hast einen echten COM Port? Du startest auch nur Putty, kein anderes Programm das auf den Port zugreifen will (ART, Porter)?

      Von vorne:
      Box aus (richtig aus ;) ), Putty starten, Box an. Dann muss im Terminalfenster was ankommen. Im Falle von Hieroglyphen stimmen die Settings nicht!

      Edit: Überschneidung, ich schaue mir gerade das log an...
      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • So habs jetzt unterbrochen wie auch immer keine Ahnung, jedenfalls kann ich jetzt auch was eingeben:

      1: usb reset das kann ich noch eingeben

      2: fatload usb 0:1 a4000000 ubootflasherHDbox.img hier meckert das Terminal schon (Cant read from device 0) Unable to use usb 0:1 for fatload

      3. bootm a4000000 (soweit komme ich erst garnicht)

      ;)

      Eine never ending Story!! ;)

      Muss ich das "ubootflasherHDbox.img" auf den USB Stick kopieren oder urecoverAT_7000.app ??? Im Moment habe ich das letztere auf dem Stick
    • Ahhh, und es ward Licht...

      Aber leider nur ein dunkles Glühen ;(...
      Laut Logfile: Bootvorgang wurde nicht abgebrochen (Absicht?), es wurde kein USB Stick entdeckt (2 USB Device(s) found), das sind aber die internen Hubs, es müssten sonst 3 Devices sein.
      Ausserdem: 0 Storage Device(s) found, das sagt alles. Entweder war der Stick nicht eingesteckt, der DU hast einen von der Sorte, die nicht erkannt werden.
      Am besten einen älteren USB 1.1 versuchen (wenn vorhanden). 64MB würde schon reichen :D

      Gruss

      Edit:
      Entweder den Stick noch mal formatieren oder wie o.a. einen anderen Versuchen. Problem ist, das der Stick nicht erkannt wird. urecoverAT_7000.app ist richtig, das andere ist der Bootloader.

      Edit2: STOP STOP STOP!!!!

      Du gibst das falsch ein!!! Warte bitte...
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • Jetzt kommt das:



      U-Boot 1.3.1 (May 20 2010 - 20:28:30) - stm23-0032
      ---special HD Freaks maxiuboot --- sponsored by TDT and SoLaLa---

      DRAM: 128 MB
      Flash: 32 MB
      In: serial
      Out: serial
      Err: serial
      Frontpanel got PowerOn reset...
      init Frontpanel... done, Twintuner model
      Hit any key to stop autoboot: 0
      HDBOX>
      HDBOX>
      HDBOX>
      HDBOX>
      HDBOX>
      HDBOX>
      HDBOX>
      HDBOX>
      HDBOX>
      HDBOX> usb reset
      USB: scanning bus for devices... 2 USB Device(s) found
      scanning bus for storage devices... 0 Storage Device(s) found
      HDBOX> fatload usb 0:1 a4000000 ubootflasherHDbox.img
      ** Can't read from device 0 **

      ** Unable to use usb 0:1 for fatload **
      HDBOX> fatload usb 0:1 a4000000 ubootflasherHDbox.img*
      ** Can't read from device 0 **

      ** Unable to use usb 0:1 for fatload **

      Nicht über das Datum wundern....der Rechner spinnt.....;-)
    • STOP STOP!!!

      Warte bitte..

      Du hast Dir das erstbeste Beispiel aus dem Kapitel als Anleitung genommen... So war das nicht gedacht. Es gibt extra die Beschreibung, wie das Recovery Image ohne ART installiert wird:

      usb reset
      fatload usb 0:1 a5000000 urecoverAT_7000.app
      erase a0300000 a1ffffff
      cp.b a5000000 a0300000 1d00000

      Steht alles auf Seite 23. Den Namen der Datei musst Du anpassen, der war früher anders. Im Befehl muss der Dateiname so angegeben werden, wie die Datei tatsächlich heisst, also jetzt urecoverAT_7000.app und nicht mehr urecoverAT.app!

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von FSC830 ()

    • Unable to use usb 0:1 for fatload **

      Da schmeckt der Kaffee gleich wieder bitter :D

      Mit nem anderen USB Stick gehts schonmal einen Schritt weiter!!!!

      Jetzt kommt: Invalid Fat Entry und so Punkte rattern im Terminal runter..
      ............30408704 bytes read

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tram111 ()

    • :thumbsup:

      Ok, das ist jetzt eine Atevio Firmware...

      Folgende Alternativen sind zu Deiner Wahl:
      1. Wochenende geniessen, Frust und Ärger vermeiden und alles vorläufig so lassen :rolleyes:
      2. Das Update (bzw. Downgrade) auf die Astro-FW versuchen.
      Sollte das erneut fehlschlagen, weisst Du ja jetzt, wie Du die Box wiederbeleben kannst :P ...

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FSC830 ()

    • Eigentlich nicht...
      Sollte jetzt gehen. Aber was ist schon sicher. No risk, no fun :D
      Nimm dam besten den USB Stick, mit dem auch das Recovery geklappt hat und kopiere die .ird da drauf.
      Und jetzt geht es ja schneller mit dem Wiederherstellen, die Fehlversuche kann man ja einfach weglassen ;)

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    Flag Counter