Unerklärliches Verhalten bei IPTV - HILFE !!
-
-
Also ich habe einmal etwas gebastelt, und jetzt laufen die meisten Kanäle von AT und Schweiz. Ich habe alle Service 1 und Service 5002 in Service 4097 umgewandelt. Es gibt dabei nur ein Problem, wenn ich meine Box Neustarte sind meine Änderung weg, deshalb habe ein neues Bouqet angelegt.Ich will mal versuchen ob ich das Bouqet hochladen kann zum testen.
-
-
Ich habe da aber keinen Ton. Oder er ist einfach grad nur lahm.
Wenn 5002 nicht geht, dann hängt es aber mit der ServiceApp zusammen.
Aber mit 4097 laufen auch die Sender ohne Geoblocking.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
@orogastus - Hier der Pfad der Kernel Treiber für den Kernel 3.8.7 bei meiner ET9200. Man sieht das der Ordner im Pfad so heißt, aber die Treiber selbst sind die alten (!!) Treiber. Man muss sich genau die Files anschauen. Ich wette die Files im TeamBlue Image haben eine andere Größe und Erstelldatum, als die Files im OpenHDF Image. Einfach die Files aus dem Teamblue Image an gegen die im OpenHDF austauschen (vorherumbennen zum Beispiel oder weg kopieren) und neu booten und ausprobieren.
-
Hallo zusammen,
ich habe gerade die Änderung von capture99 an meiner Quad 4K getestet.
Es erscheint ein Bild auf den bis dato "schwarzen" Sendern allerdings bekommt man keinen Ton
Meine Ergebnis deckt sich somit mit dem von Koivo. -
@ronaldmacdonald: Woran siehst du denn an deinem Beispiel, dass die Treiber die alten sind?
Ich habe gerade mal zwischen HDF6.5 und TeamBlue stichprobenartig den Inhalt der gleichlautenden Ordner "4.1.20-1.9" verglichen:
In den Unterordnern gibt es häufig identische Dateien (gleicher Name und gleiche Größe) aber manchmal zusätzliche Dateien bzw. Dateien mit gleichem Namen
aber unterschiedlicher Größe - Somit ist für mich nicht offensichtlich, ob dies im TeamBlue ein alter Stand ist oder vielmehr eine Anpassung and die Imageauslegung ist. -
Wenn die Dateigröße unterschiedlich ist, dann sind das sicher auch andere Treiber. Nachdem wir im HDF normalerweise immer die letzten Treiber verwenden, ist davon auszugehen, dass die Treiber vom TeamBlue in diesem Fall dann "alte" Treiber sind.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Und im atv auch die alten Treiber? Glaube ich irgendwie nicht.
Warum macht nur diese Box die Faxen und nur bei einigen Sendern?
Bei der HD51 z.B. oder anderen Boxen ist das überhaupt kein Problem.
Jetzt muss man wieder irgendeine Krücke finden, weil eine Box nicht so richtig will.
Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Hallo, an die Experten
ich habe mal in den Unterverzeichnissen des Ordners 4.1.20-1.9 geschaut - es gibt bei beiden Images nur einen Ordner "drivers" im Ordner kernel.
Die weiteren Ordner sind: fs, lib und net.
Reicht es aus nur diesen Ordner über ftp zwischen beiden Images probeweise auszutauschen oder sollte man besser den ganzen Ordner 4.1.20-1.9 tauschen?
Macht das überhaupt Sinn (inkl. des Prozesses über ftp) oder wird das aus eurer Erfahrung zwangsweise zum Absturz führen?
PS: Der Ansatz von capture99 bringt immerhin schon ein Bild - gibt es ggf. eine Möglichkeit den Ton ebenfalls zu bekommen?
Nachtrag: Ich habe parallel im giganlue-support.org Forum nach dem aktuellen Treiberstand im TeamBlue 6.4 Image gefragt - ich melde mich wenn ich eine Antwort habe.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von orogastus ()
-
Tonproblem kann auch ich bestätigen. Habe gestern nur über das Webinterface geschaut ob ein Bild kommt. Zur Fernsehzeit dann das Dilemma.
Gigablue scheint doch etwas problematisch zu sein.
Wenn jemand an der funktionierenden "openhdf-6.4-gbquad4k-128-20200229_usb.zip" Interesse hat, würde ich sie zu Mega hochladen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von foni ()
-
foni schrieb:
Gigablue scheint doch etwas problematisch zu sein.
Na klar.
Damals hat HDF das HbbTV nicht gleich zum laufen gebracht, obwohl es in anderen Images ging, und nun ist es IpTV.
Jedesmal wird auf den Hersteller rumgehackt.
Es gibt nur einen aktuellen Treiberstand welchen alle Imagebauer nutzen. -
neo3103 schrieb:
foni schrieb:
Gigablue scheint doch etwas problematisch zu sein.
Jedesmal wird auf den Hersteller rumgehackt.
Es gibt nur einen aktuellen Treiberstand welchen alle Imagebauer nutzen.
Wer hackt auf dem Hersteller rum? Falscher Hals?
Dann trage doch zur Aufklärung bei! -
Und bei HbbTV ging es damals um das 6.5 Beta Image. Was in keinem Team funktionierte. Schnallt er nur nicht.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Ich habe mal probeweise die ORF Sender und die Schweizer (ohne Geoblocking) in eine m3u -Liste umgewandelt und dann mit dem E2 Mediaplayer wiedergegeben. Das Tonproblem tritt dabei zunächst auch auf. Wenn man dann aber den Stream kurz mit der Pausentaste anhält und dann wieder startet, läuft der Ton.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Parabolic ()
-
Koivo schrieb:
Schnallt er nur nicht.
Fakt ist, das HDF nachgewiesen mit seinen Images, ob Beta oder nicht, öfter den anderen Teams hinterherhängt.
Und wenn dann etwas nicht funktioniert wird es auf den Treiber bzw Hersteller geschoben.
Ich habe schon mehrfach geschrieben, das die Treiber-Entwickler bei Impex wahrlich nicht die schnellsten sind.
Das deren Boxen jedoch sehr gut nachgefragt sind ist jedoch ohne Zweifel.
Das hab ich jedenfalls geschnallt. -
Hallo zusammen,
ich habe gerade von dem Team Blue Administrator "Gigablue1" die Bestätigung erhalten, dass in den aktuellen TeamBlue 6.4 Image Versionen die
neuesten Treiber der Gigablue Boxen eingebaut sind.
Viele Grüße.
PS: Ich denke wir sollten das Thema sachlich weiter diskutieren -
So findet man am ehesten zu Lösungen. -
neo3103 schrieb:
Das hab ich jedenfalls geschnallt.
Es geht nicht? Dann geht es eben nicht. Nehmt eine andere Box. Bei allen anderen Boxen funktioniert es.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Koivo schrieb:
IPTV ist eine Zugabe
Koivo schrieb:
Dann geht es eben nicht. Nehmt eine andere Box
Hört sich wie ein kleines Kind an.
Wenn Ihr nicht in der Lage seid, das funktionell für Gigablue-Boxen bereitzustellen, dann tut es auch nicht. -
Es wird in den Images immer wieder um die Unzulänglichkeiten bei Gigablue drumherum gebastelt.
Das ist nicht das erste mal.
Und wir reden hier von 3 popligen IPTV Sender und nicht mehr! 3 poplige IPTV Sender!
Warum funktioniert es problemlos im HDF bei jeder anderen Box und nur bei den 2 Gigablue nicht?
Weil wieder ein spezieller Fix für Gigablue gebastelt werden muss. Und ich sage bewußt gebastelt.
Ich habe da langsam wirklich keinen Bock mehr zu.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0