OctagonSF8008 und Kodi 18.7

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • OctagonSF8008 und Kodi 18.7

      Hallo!
      Ich selber nutze hauptsächlich das oatv-Image auf meinen Boxen.
      Da gibt es bei der Box und Kodi schon länger das Problem das Aufnahmen (z.B. von NAS) nicht mit dem E2Player in Kodi abgespielt werden sondern mit dem VideoPlayer.
      Auch gibt es nicht die Möglichkeit "Abspielen mit..." per Menütaste auszuwählen.
      Das funktioniert aber alles bei meinen MutantHD51 mit oatv Image.

      Weiteres, erstrangiges Problem bei der OctagonSF8008 ist der HyPlayer, ist der unter Optionen/Player aktiviert schaltet sich sofort nach Filmstart Kodi aus.
      Alle Probleme wurden im oatv-Forum auch von anderen Usern bestätigt.

      Hier nun mal meine Frage, es heist ja immer das zwischen beiden Forum eine Partnerschaft (Alianz) besteht, gibt es mit HDF und Kodi 18.7 und der OctagonSF8008 die selben Probleme?
      Würde mich über ein Feedback freuen, danke.

      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Anskar ()

    • OctagonSF8008 und Kodi 18.7

      Das Kodi 18.7 ist auf beiden Images dasselbe vom OA-Feed, d.h. dieselben Probleme bei der SF8008.

      Den Kodi-Ordner auf der hdd brauchst nicht sichern, das Kodi-Plugin arbeitet identisch auf beiden Images und benutzt denselben Ordner.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Das stimmt sicher, dass nicht viele User Kodi nutzen auf einem E2 Receiver. Der Hauptgrund dafür ist, dass es auf keiner Box sehr gut läuft. Zur Not kann man es nutzen, aber besondere Freude hat man damit nicht.

      Ich rate immer, kaufe dir dazu einen 4k FireTV Stick. Der macht Freude mit Kodi, Amazon und FireTV.

      Umgekehrt zum TV gucken gibt es aber nichts Besseres als einen E2 Receiver.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - Hisense Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Ich rate immer, kaufe dir dazu einen 4k FireTV Stick. Der macht Freude mit Kodi, Amazon und FireTV.


      Hatte ich schon mal geschrieben. FireTV Stick ist nicht unproblematisch für Kodi. Fängt damit an, dass man Kodi *nicht* einfach aus dem Store installieren und updaten kann. Und das hängt auch noch von anderen Anforderungen ab. Ist leider ein komplexes Thema. Im kodinerds Forum kann man sich einlesen. Die Weisheit dort scheint zu sein: wenn Geld keine Rolle spielt ist die Nvidia Shield Pro das Gerät der Wahl für Kodi. FireTV kann eine adäquate Wahl sein, aber nicht für jeden … Es gibt noch eine Vielzahl an anderen Geräten, auf denen Kodi gut funktioniert: Raspberry Pi und Konsorten, billige China-Media-Boxen mit Android-TV.

      Wie sagte kürzlich ein Kommentar bei heise.de: Heimkino könnte man auch als Studienfach anbieten.

      (Selbst nutze ich Kodi auf FireTV und bin zufrieden).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von buers () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler korrigiert

    • Das Problem mit Kodi und Octagon SF8008 besteht bei allen Imagen der Alianz.

      Zu Fire TV Stick, habe den alten und auch einen 4K.
      Habe mir schon einige Anleitungen dazu per Google gesucht.

      Kurze Frage, etwas OT, habe noch nichts zu "Addons in Kodi Fire TV Stick installieren " gefunden.
      Hat da jemand einen Tip?

      MfG

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter