Hallo, ich habe das Zattoo Plugin 1.4 installiert. Nach Aufruf kommt ein Bild, aber die Box reagiert nicht mehr und ich muss sie ausschalten. Box: AX HD61 mit OpenHdf 6.5 46. Hat jemand einen Tipp? Danke und Gruss
Zattoo Plugin funktioniert nicht
-
-
hier weiterlesen: Zattoo Live TV (BETA)Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Danke, ich kannte die Posts schon. Habe es nochmal so gemacht wie beschrieben. Hat nicht funktioniert.
-
Hast du auch neustart gemacht? habe eben noch probiert läuft mit hdf und auch mit atv
-
Danke, habe das Plugin gerade nochmal neu installiert, Receiver runtergefahren, neu gestartet, das Problem bleibt. Aber es poppte eine Meldung auf: Your receiver encountered a software problem. Automatic restart has been skipped as it is disabled in menue. The logfile has been written to: /home/root/logs. Ich habe das Menue durchgesehen, aber nichts gefunden, wo der automatische restart ausgeschaltet wäre. Die beiden Menuepunkte, die ich gefunden habe, stehen auf auf "normal starten"
-
The logfile has been written to: /home/root/logs.
Dann kopiere das Crashlog mal hierher______
Gruß
Skip
Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
-
anbei das Crashlog.
-
Deinstalliere das Plugin nochmals. Danach lösche das Verzeichnis
/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/Zattoo
Anschließend installiere das Plugin nochmals.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Habe ich gemacht. Hilft nicht. Die Deinstallation löscht auch den Ordner Zattoo Der Ordner ist mit installiertem Plugin da, nach der Deinstallation aber weg. Ich kann mich auch garnicht anmelden, wie das bei den PC oder Tablettversionen immer gefordert wird.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PeterPreker ()
-
Hi PeterPreker,
ich habe es gerade für eine frische Box (Zgemma H7S) Zattoo Plugin eingerichetet unter OpenHDF6.5 #latest Build und es funktioniert wie beschrieben.
Hautdenlucas hat da einen echt guten Job gemacht und Googgi hat richtigerweise geschrieben, das Du erst komplett den anderen Thread lesen und nachvollziehen musst.
Mach es folgendermaßen:
- Plugin vom Installationsserver installieren - Neustarten (muss man nicht unbedingt. Ich mache es um sicher zu sein, dass alle Scripte und Services mit dem Plugin laufen)
- Verbinde dich auf die Box via Windows (genügt vollkommen, da die Berechtigungen der Scripte im Linux richtig gesetzt sind) zu dem Pfad \\<IP-Adresse der Box>\lib\enigma2\python\Plugins\Extensions\ (du musst Dich mit dem User "root" und Deinem Passwort für Root verbinden (Password Pflicht ab OpenHDF 6.5))
- Im o.g. Verzeichnis findest Du den Ordner "Zattoo" lösch ihn.
- kopiere in das o.g. Verzeichnis den Ordner "Zattoo" den ich angehängt habe (er funktioniert und beeinhaltet alle notwendigen Änderungen aus den Threads)
-Jetzt kannst du das Zattoo Plugin starten und es sollte laufen!
Ich hoffe es hilft Dir. Wenn das Plugin läuft kann man auch Benutzer und Passwort hinterlegen (steht unter dem laufenden Plugin, welchen farblichen Knopf man drücken muss).
Viele Grüße
Ronald
-
das plugin ist ja unter erweiterungen auch in seiner neuen form. kann da jemand mal schauen was da passiert ist? scheint mir ein absolutes chaos zu sein. die bilder sind überall verteilt und 123.tv gibts auf zattoo noch nicht.
-
jetzt gehen nur noch deutsche sender. hastalavista
-
neues update! vorhandenen ordner unter plugins vorher löschen
-
@Hautdenlucas
BrokenAttachment wird nach Öffnung als fehlerhaft angezeigt, wollte zattoo-Ordner im python ersetzen,da ich nach einspielen einer alten Sicherung ein Probl. mit der Senderanzeige von zattoo habe - ich bekomme keine schweizer Sender mehr, wilmaa ok
EDIT:
Meine Anfrage hat sich erledigt, da zattoo-Plugin auf PC vorhanden war. Die hier genannten Dateien im Forum als BrokenAttachment.txt wurden als defekt bezeichnet,Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mann14 ()
-
sind die mods schuld nach einen update gab es keine daten mehr überall, gibt nur die neuen downloads
-
Anbei noch einmal der Zatto-Ordner, der benötigt wird, damit das Zattoo-Plugin wieder läuft.
1. Zattoo-Plugin vom Feed installieren, noch nicht öffnen.
2. Den hier angehängten Ordner entpacken und nach usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions verschieben und den dort befindlichen "zattoo"-Ordner überschreiben/ersetzen
3. Neustart der Box
4. Plugin unter Erweiterungen öffnen.
Es werden Zugangsdaten benötigt, falls diese noch nicht eingegeben sind, dann nach dem Öffnen des Plugins "Menü" drücken und E-Mail und Passwort eingeben.
Um die Schweizer Version zu sehen, ist eine VPN oder SmartDNS nötig und natürlich ein Account beim Schweizer Zattoo, was es gratis gibt. -
Hallo,
nach den Änderungen und dem einspielen der Änderungen stürzt das Plugin nicht mehr ab und ich sehen von den Fernsehsendern das aktuelle Programm. ABER ich kann nicht auf den Zattoo Kanal umschalten, es passiert nichts. Ich kann ohne Absturz auch das Plugin verlassen, aber ich kann nicht auf den "IPTV-Stream" (sozusagen) von Zattoo umschalten.
Ich habe es unter dem aktuellen OpenHDF6.5 und OpenHDF6.4 (jeweils latest Build) ausprobiert.
Ideen?
Viele Grüße
Ronald -
gibt schon wieder neues dank zatti und mogli123
-
Hi,
@Hautdenlucas - sehr gut - Es funktioniert wieder alles unter 6.4 und 6.5 - Perfekt!
Danke Dir.
Viele Grüße
Ronald -
Habe das Problem, das einige Zattoo Sender bei mir keinen Ton haben aus dem Bouquet heraus, Srf 1/1/Info , 3+ ist prima. Kann man da an den Einstellungen etwas drehen?
Hab das zatti_Fix-19.05.21.zip eingespielt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen