Wie kann ich einen Timer direkt über das Internet erstellen, oder ändern? Egal ob über WebIF oder App?
Timer über Internet erstellen?
-
-
Eine eingache Methode - wenn Du eine Fritzbox hast - waäre es, sich die MyFritz App zu installieren.
Damit tunnelst Du von unterwegs ins Heimnetz und kannst die Box mit allen Apps, Browser, etc, erreichen._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Das sollte man sich gut überlegen.
Mit der Portweiterleitung stellt man die Box quasi frei zugänglich ins Internet.
In dem Fall würde ich auch nicht Port 80 freigeben, sondern Port 443 und das WebIf auf HTTPS konfigurieren.
_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Passwort ist natürlich Pflicht.
Zugangsport ins Heimnetz ist im Router frei wählbar.
Standardport 80 bei http bzw 443 bei https sollte man eher nicht nehmen.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Besser ist, auf der Fritte einen VPN-Zugang zum Heimnetz einzurichten. Damit ist dann auch die Box von Überall erreichbar.
-
fern-seher schrieb:
Eine eingache Methode - wenn Du eine Fritzbox hast - waäre es, sich die MyFritz App zu installieren.
Damit tunnelst Du von unterwegs ins Heimnetz und kannst die Box mit allen Apps, Browser, etc, erreichen.
Hi - habe es geschafft mit der myFritz App übers Internet auf meine Fritzbox 7490 zu kommen, komme auch so in mein NAS, aber wie komme ich über myFritz App auf das WebIf meiner Octagon 8008 Box?
Danke und Grüße -
Wenn Du VPN aktivierst, bist Du im Heimnetz.
avm.de/service/fritzapps/myfri…p-fur-Android-einrichten/
Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32PDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fern-seher ()
-
Na, wenn die Verbindung steht dann im Browser die IP des Receivers eingeben, so als wäre man über WLAN verbunden
-
Danke werde ich testen.
-
Das funktioniert so, tadellos.Gruß
———
Gigablue UHD Quad 4K
LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
DVB-T single / DVB-Kabel/IP
HDF 7.3 (sehr gut)
Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
Skin: Kraven_HD 7.10.x
FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
LG OLED 55 E8LLA -
App ist Installiert, auf die Fritzbox Oberfläche komme ich drauf, allerdings nicht ins WEB IF über die IP der BOX. Muß sonnst noch etwas geändert werden?
-
Ist der Verbindungsstatus in der MyFritz App Aktiv oder Inaktiv?
Nur im Status "Aktiv" kommst Du an die Adressen im Heimnetz._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
STATUS ist AKTIV. Muß ich an der E2 Box etwas freigeben?
-
Nein. D.h. wenn du den Hinweis mit der Passworteinstellung beachtet hast.
VPN funktioniert korrekt?
Du bewegst dich wie im Heimnetz?
Gruß
———
Gigablue UHD Quad 4K
LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
DVB-T single / DVB-Kabel/IP
HDF 7.3 (sehr gut)
Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
Skin: Kraven_HD 7.10.x
FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
LG OLED 55 E8LLA -
hjoerg schrieb:
Nein. D.h. wenn du den Hinweis mit der Passworteinstellung beachtet hast.
VPN funktioniert korrekt?
Du bewegst dich wie im Heimnetz?
Was meinst du mit den Passworteinstellungen? -
Ab 6.5 ist unter Netzwerkeinstellungen - Passwortvergabe die Vergabe eines Passwortes zwingend notwendig !
Steht hier im Forum gefühlte 100 Mal.______
Gruß
Skip
Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
-
MyFritz zeigt an daß ich eine IPv4-Adresse benötige. Diese wird wohl nicht an meinen Anschluss bereitgestellt. Laut Beschreibung vom Anbieter habe ich "standardmäßig vorhandenen dynamischen IPv6-WAN-Adresse"
-
Die meisten Provider vergeben eine IPv4 gegen Aufpreis.
Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Vielleicht klappt das damit
dynv6.com/
Soll angeblich auch mit der Fritzbox funktionieren. Kann es nicht selbst testen.Habe nur IPv4 bei meinem Anbieter.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen