Kodi 18.5 Leia und openHDF 6.5

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Soweit alles gelöscht, aber nachdem ich es neu installiert habe, sind wieder alle Einstellungen von vorher übernommen. Soweit gut, ABER es kommt da zu folgenden Problem, vielleicht kann mir da jemand helfen:
    - Beim starten von KODi, startet der IPTV Simple Client der wohl verursacht das KODi ohne Fehlermeldung wieder geschlossen wird und man landet wieder E2 Image.
    Wie kann ich den simple Client löschen oder die Sat TV Radio Liste....?

    Dankeschön
    GoldenMedia SPARK TRIPLEX u. GoldenMedia SPARK RELOADED mit Spark 1.2.85 u. E2 PurE2 6.5.001 IMAGE
    DREAM multimedia Dreambox DM 7025 mit E2 OpenPLi 2.1 Beta vom 02.12.13
  • Googgi schrieb:

    auf der Festplatte hast einen versteckten Ordner namens ".kodi"
    den löschen, dann sind alle Einstellung, Addons etc alles weg.

    Und unter Erweiterungen > rot > extension > kodi > löschen
    Wie kann Ich per Telnet den versteckten Ordner ".kodi" löschen ???
    Danke
    GoldenMedia SPARK TRIPLEX u. GoldenMedia SPARK RELOADED mit Spark 1.2.85 u. E2 PurE2 6.5.001 IMAGE
    DREAM multimedia Dreambox DM 7025 mit E2 OpenPLi 2.1 Beta vom 02.12.13
  • cricriat schrieb:

    Das hatte ich Dir in Post #340 bereits erklärt.
    hier :
    Das müßte
    /media/hdd/.kodi
    sein.

    Per SSH oder OpenWebIf-Terminal an Deiner Box anmelden und
    das Verzeichnis .kodi löschen.

    Und mit welchen Befehl wie genau? Stehe da gerade auf den Schlauch.....
    GoldenMedia SPARK TRIPLEX u. GoldenMedia SPARK RELOADED mit Spark 1.2.85 u. E2 PurE2 6.5.001 IMAGE
    DREAM multimedia Dreambox DM 7025 mit E2 OpenPLi 2.1 Beta vom 02.12.13
  • Neu

    Sorry, wenn ich diesen Zombie ausgrabe. Ich habe in den FAQ nichts gefunden und meine Versuche scheitern.

    OpenHDF 7.3, Zgemma H7

    Es heißt ja auf Seite 1, Kodi kann jetzt direkt vom Feed erstellt werden. Aber:


    opkg install kodi hat nichts gefunden. Dann dachte ich, ich brauche die feed.conf:
    cat zgemmah7-feed.conf
    src/gz openhdf-zgemmah7 https://feed.hdfreaks.cc/V7.3/h7/zgemmah7

    Nach opkg update/upgrade/reboot sieht's so aus:
    opkg install kodi
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for libcec4
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-compression
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-ctypes
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-difflib
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-html
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-json
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-lang
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-mechanize
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-netclient
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-re
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-shell
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-sqlite3
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-xmlrpc
    stb-kodi-h7: unsatisfied recommendation for python-zlib
    * calculate_dependencies_for: Cannot satisfy the following dependencies for stb-kodi-h7:
    * libcap2 (>= 2.24) * libcec4 (>= 4.0.2+gitr0+8adc786bac) * libpython2.7-1.0 (>= 2.7.15) * libunistring2 (>= 0.9.10) * python-core *
    * opkg_solver_install: Cannot install package kodi.

    Dann habe ich die feed.conf umbenannt in .bup und opkg update gemacht. Nichts ändert sich am obigen Output. Eigentlich hatte ich erwartet ohne den Feed wieder zum ersten Ergebnis zu bekommen, aber offensichtlich sind die Infos irgendwo verbuddelt.

    Ich stecke fest: Wie installiert man heute Kodi? Brauch man die feed.conf noch? Wie bereinige ich meine Versuche?

    Der Arzt hat fürs Basteln hoffentlich Termine noch vor dem nächsten Jahr, da liegt nämlich meiner für den Facharzt. :(

    Huh, [tt] scheint nicht das richtige Markup zu sein. Wie kennzeichne ich denn Konsolen-Output les- und kopierbar?
  • Neu

    OpenHDF 7.5 ist noch nicht für den Normalbetrieb freigegeben !

    Ein FullBackup des Images das ihr auf OpenHDF 7.5 anheben wollt, ist obligatorisch.

    Die beste Methode um mit minimalen Konfigurationsänderungen von OpenHDF 7.3 auf OpenHDF 7.5 zu gehen ist folgende:

    Von OpenHDF 7.3 sämtliche Einstellungen speichern, die man braucht,
    Plugins, Settings, Extensions, /etc, /home, eben alles was man braucht
    und haben will mit:
    Menü -> HDF-Toolbox -> Image Software Updates -> Erweiterte Optionen -> Auswahl der zu sichernden Dateien
    Dann Menü -> HDF-Toolbox -> Image Software Updates -> Einstellungen sichern
    Dann das Image OpenHDF 7.5 #41 downloaden und auf dem PC abspeichern.
    Dann OpenHDF 7.5 #41 in ein freies Multiboot-STARTUP flashen.
    Die Box startet neu.
    Die Frage, was soll wiederhergestellt werden, mit "ALLES" beantworten.
    Der Einrichtungsassistent taucht auf, kurz Deutsch auswählen, Sprachen löschen, Netzwerk und Tuner einrichten.
    Danach wird automatisch alles eingerichtet, was man ausgewählt hatte, das klappt sehr gut.
    Dann noch zusätzlich ein "Software Update" machen per:
    Menü -> HDF-Toolbox -> Image Software Updates -> Software Aktualisierung
    falls ein Update vorhanden ist, das installieren, wenn keins vorhanden ist, auch gut.
    Fertig, alles erledigt, Box sollte jetzt mit OpenHDF 7.5 #41 laufen !

    Es kann zu Fehlern kommen, siehe erste Zeile.

Flag Counter