TV-Sender Viva, Comedy-Central und Nickelodeon bald in HDTV

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • TV-Sender Viva, Comedy-Central und Nickelodeon bald in HDTV

      Die Sender TV-Sender Viva, Comedy-Central, MTV und Nickelodeon sind bald in einer hochauflösenden Variante zu empfangen. Das kündigte die zuständige Managerin Karola Bayr bei der Sendergruppe MTV Networks Germany im Branchenblatt "ProMedia" (kommende Ausgabe, 2. Februar) an.

      Die Ausstrahlung werde ab dem zweiten Quartal - also zwischen April und Ende Juni - aufgenommen, die Verbreitungswege wollte Bayr aber noch nicht verraten. Eine Verschlüsselung gilt als sehr wahrscheinlich.

      Möglicherweise kann der Satellitenbetreiber SES Astra die Anzahl seiner Programme über die kundenunfreundliche "HD+"-Plattform aufstocken, auch die Kabelnetzbetreiber und die Deutsche Telekom dürfen sich Hoffnung machen, ihre bis dato noch eher dürftigen HDTV-Pakete zu erweitern. Bislang verbreitet MTV mit MTVN-HD nur einen hochauflösenden Kanal über Kabel und das IPTV-Bouquet "Entertain" der Telekom.

      Am Montag hatte auch der Sony-Sender AXN einen HD-Variante seines Programms verkündet, der zunächst nur "Entertain" verfügbar ist. Wie hoch der Anteil nativer HD-Formate bei MTV-HD, Viva-HD, Comedy-Central-HD und Nickelodeon-HD sein wird, bleibt abzuwarten.

      Bayr verteidigte gleichzeitig den Schritt, aus dem Musiksender ein Pay-TV-Angebot gemacht zu haben: "Unsere Premiuminhalte werden zuerst und exklusiv auf MTV verfügbar sein und erst später zum Teil auch im Free TV oder online. Wir schaffen so Exklusivität, die wir uns bezahlen lassen. Wir möchten sicher auf zwei Standbeinen stehen, dem werbefinanzierten und dem Abo-basierten Markt, den wir mit MTV erobern wollen", sagte die TV-Managerin zu "Promedia".

      Der Schritt sei logisch: Deutschland und Österreich hätten zu den wenigen Ländern weltweit gehört, die MTV im Free-TV ausgestrahlt hätten: "Aktuell sind das nur noch Spanien und Italien. In allen anderen Märkten war MTV schon immer ein entgeltfinanzierter Sender", erklärte Bayr. Die Marke werde auch nicht im Pay-TV "versteckt", sondern künftig Präsenz zeigen - unter anderem über die Online-Plattform.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter