Aufnahmen ruckeln beim abspielen

  • Bevor wir jetzt eine Diskussion über interne/ externe Festplatten anfangen ....
    Er will eine andere HDD besorgen (ausleihen wie ich das verstanden habe), um die Fehlerquelle einzugrenzen.
    Mit einem korrekt funktionierenden Receiver sollte jede funktionierende HDD ruckfrei wiedergeben können.
    ______
    Gruß
    Skip
    :friend:

    Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
  • Nochmal eine Frage zu dem Thema weil es mir einfach keine Ruhe lässt ^^
    Ich hab irgendwo was gelesen dass jemand dieses Problem beheben lösen konnte als er eine sogenannte Swap Datei aufm USB Stick erstellt hat. Mal abgesehen davon dass ich null Ahnung habe was das überhaupt ist :rolleyes: ..aber manchen sagt das bestimmt hier etwas.. klingt das irgendwie sinnvoll? also kann sowas eventuell das Problem beheben ?
  • auch bei meiner Gigablue (ist zwar ne UE 4k, schätze aber das da die gleiche HW drin ist) gibts das Problemm bei der wiedergabe, jedoch erst dann wenn man einen Zwischenstop einlegt oder z.B. vorwärts oder rückwerst Sprünge macht !
    Wenn von man den Wiedergabe Event von Anfang bis Ende durchlaufen lässt, dann gibst KEIN RUCKELPROBLEM !
    Und es völlig wurscht ob die HDD intern über SATA oder extern über USB verwendet wird.
  • Ich versuche es noch einmal.
    Ich hatte das Ruckeln bei der Wiedergabe bei meiner UE4k auch und habe dann clearmemlite eingesetzt und es war weg (haben etliche andere auch so gemacht)
    Daraufhin habe ich mal das Memory Verhalten beobachtet und festgestellt, dass durch Buffer und Caches der freie Memory aufgebraucht wird (das ist normales Linux Verhalten und kein Fehler). Es wird dann wieder Memory freigemacht wenn es benötigt wird. Das ist aber manchmal nicht schnell genug, findet zu spät statt bzw. dauert zu lange und es ruckelt.
    Mit clearmemlite wird bei richtiger Betriebsart vorher schon Memory freigeschaufelt und es ruckelt nicht mehr.
    Um den Einsatz von Clearmemlite zu vermeiden hab ich mir dann die Kerneleinstellungen vorgenommen und so abgeändert, dass das nicht mehr passiert.
    Dazu gibt es eine separaten Post. Bei mir funktioniert das mit diesen EInstellungen wunderbar, da gibt es kein Ruckeln mehr.
    Also ändert die Kernelparameter so wie von mir vorgeschlagen ooder setzt clearmemliute ein. Das muss man aber auch aktivieren und auch das Intervall kurz genug einstellen.
    Ansonsten schaut einfach mal während der Wiedergaben einer Aufnahme per Menü-Information-Speicher auf den freien Speicher (oder aber per telnet und ständigem Aufruf von free). Dan seht ihr genau, dass es immer dann ruckelt wenn Speicher freigegeben wird. Da das nur sehr wenig Speicher ist ruckelt es kurz danach gleich wieder. Das Ganze ist kein wirkliches Hardware Problem, sondern liegt einfach am Speichermanagement bzw. wie das standardmäßig konfiguriert ist. Man kann das leicht lösen und dann ist die Gigeblue wirklich ne super tolle Box.

    Ruckeln - Speicherverwaltung des Kernels optimieren
    2 x Gigablue UHD UE 4K, 3 x Octagon SF8008 4K, Zgemma H9 Combo
  • Verstehen kann man das auch nicht...

    Hier gab es noch nie, mit keinem Image, auf der UE und der 4K, Probleme bei der Wiedergabe.
    Weder USB2, USB3 oder interne FP.

    Leider....liefern Betroffene oft "geht nicht" oder "ruckelt" oder ist weiterso.
    Genaue plugins oder was genau(!) getan wurde, wird nur bei Nachfrage und auch nicht chronologisch oder es steht neu geflasht...

    Ich für meinen Teil sehe hier die Probleme auch vor der Box.

    Frag doch mal nach, weshalb die neue Box bei Wiedergabe ruckelt....
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die wiederholt ein defektes Gerät verschicken.

    Es gibt so viele Images und auch ältere Treiber und sehr, sehr selten melden User dieses Problem.
    Meistens kann das Problem gelöst werden.

    Am Treiber liegt es sicher nicht!
    Gruß :friend:
    ———
    Gigablue UHD Quad 4K

    LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
    DVB-T single / DVB-Kabel/IP
    HDF 7.3 (sehr gut)
    Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
    Skin: Kraven_HD 7.10.x
    FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
    LG OLED 55 E8LLA
  • mit den unten genannten Einstellungen wurde es wesentlich besser bzw. ist die ruckelei ganz verschwunden (bin vorsichtig weil ich noch nicht soviel Zeit hatte verschieden aufgenommenes anzuschauen):

    Man muss nur in der Datei /etc/sysctl.conf folgende Werte setzen.

    vm.min_free_kbytes = 131072
    vm.swappiness = 0
    vm.vfs_cache_pressure = 200
  • Ich hab die Parameter in meiner Quad4k nicht in der sysctl.conf.
    Ich nutze dafür clearmemlite und bei mir ruckelt auch nichts.
    Das wurde mir von einem Bekannten mit der UE4K auch bestätigt.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~

Flag Counter