Er könnte ja auch #63 oder #62 genommen haben.
openhdf 6.5 beta - Diskussionsthread
-
-
habe die 67 jetzt auch auf anadol eco v1 drauf wo ich vorher immer wieder auf die letzte von 2019 zurück bin weil nicht alles so reibungslos lief. bin jetzt zufrieden läuft bis dato perfekt. das zattoo userbouquet lief auf anhieb ohne was zu installieren. nur mit dem e2iplayer weiß ich nicht warum da 2 versionen sind. ich hatte allles neuinstalliert und dennoch ein veraltetes e2i.das kann ich mir aber auch von einer anderen box kopieren, also nicht so wild
-
Den e2iplayer vom Feed installieren und danach im Plugin ein Update machen.
Vorher im Plugin die Quelle (maxbambi oder so) umstellen.
Ansonsten müsste man das Plugin ja fast täglich neu bauen. Das lohnt nicht.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
jupp zadmario oder maxbambi ist wohl egal update typ von vorcompaliert auf alle arten hats gebracht Danke
-
cricriat schrieb:
Build #67 ?
latürnich, welche denn sonst.
cricriat schrieb:
Schreib' das doch dazu.
ich wollte doch einfach nur danke sagen…und immer eine handbreit wasser unter dem kiel…! -
Hi zusammen,
es geht um Festplatten zu mounten.
Ich habe ja eine Gigablue Trio im Schlafzimmer und mounte die Festplatte von der Gigablue Quad im Wohnzimmer.
Ist es normal wenn ich bei der Trio ein Softwareupdate mache ich die Festplatte immer neu mounten muss?
Der Mount ist zwar nach einem Update noch da aber kann auf die Platte nicht zugreifen sondern erst wenn ich den Mount neu einrichte.
Deswegen nur meine Frage ist dies so gewollt oder ist dies ein Fehler?
Danke euch ☺ -
Ein Update ändert im Normalfall nix am mount.
Außer natürlich das Update betrifft die Netzwerk-mountsAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
-
Automount, NFS oder wie mountest Du?
Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Hi SchwarzerEngel2990,
nein eigentlich nicht. Ich habe auch so eine Konstruktion bei mir und mounte die Platte des anderen Receiver.
Bei dem Receiver der via NFS angebunden ist, ist der Haken "Als Festplattem Ersatz" (oder so ähmnlich) gesetzt? Fall nein, setze ihn mal. Falls ja müsstest Du mitteilen, wie Du den Mountpoint einbindest (FSTAB, usw. - Information ist in der ersten Zeile des Mountpoint in der GUI des Betriebssystem). Genau was fer-seher auch fragt
My2Cents
Viele Grüße
Ronald
-
Müsste NFS sein
Hab mal Screenshots angehängt -
Nocht als HDD Ersatz mounten, das willst Du nicht!
Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Ne will ich auch nicht.
Aber gibt es eine Möglichkeit das nach dem Update dieser Mount bestehen bleibt? -
Hängt eindeutig mit dem Reboot zusammen. Für reines NFS ohne Automount wäre das Verhalten fast normal. Versuch mal, das "erneut monten" anzupassrn oder probierr mal mit Samba zu mounten.
Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk_________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Wenn es nur nach einem Update auftritt, geht es doch noch.
Kann man doch mit leben, wenn man nicht so oft Updates macht.
Wenn Du einen reboot, bzw. einen Neustart der Benutzeroberfläche machst, ist die Platte ja wieder gemountet.
-
Im
Manü < HDF Toolbox.... < Image Software Updates < Erweiterte Optionen < Auswahl der zu sichernden Dateien
kannst du einzelne Dateien, oder auch ganze Verzeichnisse auswählen, welche gesichert werden sollen.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Könnte es sein, dass Deine Quad nach dem Reboot eine andere IP Adresse vom Router bekommt?
Du mountest über die IP Adressem wenn die sich ändert, mußt Du es neu einrichten.
Alternativ kannst Du über den Router immer die gleiche Adresse vergeben oder die Box über den Namen ansprechen._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Hi zusammen,
also nach dem Update bleibt die IP Adresse Gott sei Dank immer gleich.
Ja mich stört es ja nicht wenn ich sie nach dem Update neu mounten muss.
Wollte nur so anmerken ob dies normal ist.
In welchen Verzeichnis liegt der Mount das ich da mit sichere?
Ansonsten schonmal danke an alle für die schnelle Hilfe!
-
etc die fstab
-
Vielen Dank
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0