Timer bei Multibbot bei Start der anderen Partition übertragen

    • Timer bei Multibbot bei Start der anderen Partition übertragen

      Hallo zusammen,

      durch die besagten Probleme beim himmlischen Himmel nutze ich jetzt aktiv neben dem OpenHDF 6.4 was mein absolutes Lieblingsimage ist auch noch OpenATV 6.2jetzt möchte ich gern meine ganzen programmierten Timer in beiden Images gleichzeitig verwenden oder zumindest nach dem Wechsel importieren können... dazu habe ich aber leider nix im Forum gefunden....
      Hat das schon mal jemand gemacht... normalerweise müsste das ja nur ein ein Link auf die richtige Datei im anderen Image sein... mehr nicht....

      MfG
      tf_master
    • Timer bei Multibbot bei Start der anderen Partition übertragen

      Vielleicht könnte man die Datei auf die Platte legen und entsprechend verlinken.
      Versuch macht klug ...

      Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
      _________________________________________________________________
      GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
      AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
      Anadol Multibox SE an Samsung c
      ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
      Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P
    • Kann keine fertige Lösung nennen aber eine Idee - falls du technisch versiert bist und dich mit Scripting etwas auskennst bzw. dir das aneignen willst. Vermutlich musst du paar Stichworte Googlen. Idee könnte sein, dich in die runlevel-Skripte einzuklinken, und die timers.xml dort auf externes Medium zu kopieren beim Herunterfahren, zurück kopieren beim Hochfahren. Problem: ist oft nicht ganz sicher, ab wann die externen Mounts da sind. Beim pkt-Image lag eine Datei rc.user unter /var/config die man nutzen konnte. Aber, so ein Skripting ist nicht einfach, robust gegen Fehlersituationen hinzukriegen. Und dann kann man sich leicht was zerschießen. Inwiefern der einigma2 Prozess die Timer von der Datei neu einliest/die sich "unterm Hintern wegziehen lässt" müsste man auch prüfen. Wenn es da wirklich auf das Timing der Befehle/des Startens ankommt, wird es schwierig. Ich fürchte, man muss sicherstellen, dass das Kopieren passiert, bevor e2 startet (und nachdem das externe Laufwerk da ist).

      Kannst auch mal nach ExecuteOnPowerEvent Plugin suchen.
    • Ich habe auf der Partition 2 openhdf 6.5 installiert … und die Timer.xlm in das Verzeichnis etc/enigma2 kopiert… aber es erscheinen keine Timer… bei openhdf 6.3 in der Partition 1 und bei 6.4 in der Partition 3 funktioniert das wunderbar … nur bei der Partition 2 nicht... in dieser Partition war vorher OpenATV 6.2 da hat das auch nicht funktioniert … hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

    Flag Counter