
Anleitung RSP Enigma2 (vom Amiko Alien 8900) auf den Edision Pingulux flashen:
- USB-Stick in FAT32 formatieren, darauf den Ordner "enigma2" anlegen
- Inhalt des Downloads (uImage + e2jffs2.img) auf den Stick in das Verzeichnis "enigma2" entpacken
- Pingulux am Netzschalter hinten ausschalten
- Stick anstecken
- Einschalten und dabei die Taste OK gedrückt halten bis [FORC] (= forced boot) im Display erscheint
- mit der Pfeiltaste [down] nun [ENIG] auswählen und mit OK-Taste bestätigen (Default-Boot ist ab jetzt Enigma2!)
- die Box flasht wenige Sekunden, wenn fertig am Netzschalter hinten ausschalten
- wieder einschalten und dabei wieder die Taste OK gedrückt halten bis wieder [FORC] erscheint
- nun Pfeiltaste [rechts] drücken für Update vom USB-Stick
-jetzt beginnt erst der Download, sichtbar an der Anzeige [U LD]
- am Ende zeigt [SUCC] einen erfolgreichen Flashvorgang an, die Box bootet anschließend selbständig neu
- nun sollte der E2-Ersteinrichtungsassistent erscheinen

Hinweis: falls der Flashvorgang länger als 5 Minuten dauern sollte, dann ist etwas nicht in Ordnung! > retry.
Per ftp bzw. Sat-ChannellistEditor erfolgt Zugriff auf die Box mit:
Nutzer: root / pass: (leer)
Tastenbelegung:
Menü= Menü
info = exit
Folder = rote Taste
stop= grüne Taste
Pause = gelb
Play = blau

Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Googgi ()