Das EPG Refresh ist doch selbst Erklärend,da steht doch alles dabei was gemacht wird.
Wenn man die Erweiterte Option öffnet,auch die Farbtasten beachten zbs für die Favoriten Listen die durchgesucht werden sollen,und über die Suche findet man Beiträge mit Bilder dabei.
gruss langer
Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
HD+über Sat.
2Play 50
Philips 8654-JTC 2032TTV
Was ich mich frage: Woher stammen die EPG-Daten, die der EPG Importer herunterlädt? Von den jeweiligen Sendeanstalten? Weiß man das?
Wie ist die Reaktionszeit bei kurzfristigen Programmänderungen z.B: ARD "Brennpunkt" oder würde das durch "frische" Daten über den Empfangstransponder (und damit rechtzeitig) überschrieben? Wenn das so funktioniert...
Beim EPG Importer lädst du die aus dem Internet runter. Die sind ja nicht Live. Also bei spontanen Änderungen wird da sich nichts ändern.
Deshalb uninteressant und lieber EPG vom Sateliten.
Das kann ich so leider nicht unterschreiben.
Ich hatte schon den Fall, dass Sat und Internetdaten einen offset von 1min hatten, das ist dann richtig ätzend, denn du hast alles doppelt um eine Minute verschoben im im EPG.
Aber zur eigentlichen Frage: @osnino+
Den EPG Refresh kannst du im WebIf einstellen, da geht das einfacher
So ists bei mir eingestellt. BrokenAttachment.txt
LG
MfG henrylicious Ich gebe keine Auskünfte über PN, alle Fragen sollen bitte im Forum gestellt werden!!
Das sind meine Einstellungen die Box fährt aus dem Deepstandby,in den Standby und geht später wieder in Deepstandb.Und Ich benutze zbs nur 2 Gesamtlisten für Sat und UM Kabel.
Und wenn man zbs mal Überprüfen möchte,ob es Ausgeführt wurde.Ruft man das Plugin auf,und drückt die Infotaste.Da steht dann Datum und Uhrzeit der letzten Ausführung.
gruss langer
Edision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
HD+über Sat.
2Play 50
Philips 8654-JTC 2032TTV
Ich mach bewusst die Schattenaufnahmen, dann schnappt er sich einen freien Tuner und tut so als würde er aufnehmen.
Vorteil davon ist, er geht dabei nicht an, und falls man grad fernsieht schält er einem nicht um. Braucht halt einen freien Tuner.
LG
MfG henrylicious Ich gebe keine Auskünfte über PN, alle Fragen sollen bitte im Forum gestellt werden!!
ich habe mir jetzt mal testweise den epimporter installiert und wollte manuell starten, ich krieg immer die meldung er findet die Quelle nicht ? obwohl schon mal zu Rytec Deutschland/österreich/schweiz gewechselt, auch da nicht?
bitte um hilfe
Die von zeini angezeigten import Quelle, wie Deutschland- Basis; Österreich- Basis etc. etc. werden in meiner Importquellenliste gar nicht angezeigt; bei allen anderen Quellen kann ich ausf sichern gehen oder manuell auswählen; es wird einfach nichts importiert und mittels logfile bestätigt das er keine Quelle gefunden hat.