Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages und die Übertragungen der Plenarsitzungen des Bundesrates sind ab sofort unverschlüsselt über den Satelliten Astra 3B zu empfangen.
Bisher wurden die beiden Programme gemeinsam mit zwei weiteren Kanälen, die nur einem geschlossenen Benutzerkreis zur Verfügung stehen, im sogenannten Bund TV gebündelt und codiert übertragen.
Die Verschlüsselungen für das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages und das Programm des Bundesrates hätten aufgrund einer technischen Modernisierung der Übertragungstechnik aufgehoben werden können, hieß es in einer Mitteilung des Bundesinnenministeriums am Freitag.
Fernsehzuschauer benötigen für den Empfang eine Satelliten-Anlage, die auf die Astra-Position 23,5° Ost ausgerichtet ist. In Deutschland trifft dies nur auf wenige Tausend Haushalte zu. Die beliebtere und weitaus teurere Position ist 19,2 Grad Ost. Die Programme über diese Satelliten können mehrere Millionen TV-Zuschauer sehen.
Quelle: satundkabel.de
Bisher wurden die beiden Programme gemeinsam mit zwei weiteren Kanälen, die nur einem geschlossenen Benutzerkreis zur Verfügung stehen, im sogenannten Bund TV gebündelt und codiert übertragen.
Die Verschlüsselungen für das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages und das Programm des Bundesrates hätten aufgrund einer technischen Modernisierung der Übertragungstechnik aufgehoben werden können, hieß es in einer Mitteilung des Bundesinnenministeriums am Freitag.
Fernsehzuschauer benötigen für den Empfang eine Satelliten-Anlage, die auf die Astra-Position 23,5° Ost ausgerichtet ist. In Deutschland trifft dies nur auf wenige Tausend Haushalte zu. Die beliebtere und weitaus teurere Position ist 19,2 Grad Ost. Die Programme über diese Satelliten können mehrere Millionen TV-Zuschauer sehen.
Quelle: satundkabel.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"