Moin an Alle,
auch mich hatte es in diesem Jahr mit dem ACL Desaster erwischt. Plötzlich war meine sky-Karte dunkel. Also den seit Jahren originalverpackten Sky-Receiver rausgekramt und angeschlossen. Das Ding hat gefühlte 3 Std. upgedatet. Danach lief er. Da eine Vertragsverlängerung anstand habe ich Q mit ausgehandelt. Nun habe ich einen neue Sky Receiver mit Q-Funktion. Das Menü ist echt Mist…… aber mit Q gibt es ja so etwas wie Homesharing.
Und nun meine Frage: Kann ich wenigstens dafür meine guten vorhandenen Receiver weiter nutzen? Oder muss ich mir für das Arbeitszimmer noch so einen blöden Sky-Q-Receiver (Leihpreis 149 oder 49 für den Mini) zulegen? Gibt es die Möglichkeit Sky Q als Stream/App/oder wie auch immer auf einer E2-Box im selben Netzwerk zu empfangen? Die Apple Box und Samsung-Fernseher sollen das können. Meine Boxen könnt ihr meinem Avatar entnehmen.
Vielen dank für Eure Antworten.
Gruß
Hornie
auch mich hatte es in diesem Jahr mit dem ACL Desaster erwischt. Plötzlich war meine sky-Karte dunkel. Also den seit Jahren originalverpackten Sky-Receiver rausgekramt und angeschlossen. Das Ding hat gefühlte 3 Std. upgedatet. Danach lief er. Da eine Vertragsverlängerung anstand habe ich Q mit ausgehandelt. Nun habe ich einen neue Sky Receiver mit Q-Funktion. Das Menü ist echt Mist…… aber mit Q gibt es ja so etwas wie Homesharing.
Und nun meine Frage: Kann ich wenigstens dafür meine guten vorhandenen Receiver weiter nutzen? Oder muss ich mir für das Arbeitszimmer noch so einen blöden Sky-Q-Receiver (Leihpreis 149 oder 49 für den Mini) zulegen? Gibt es die Möglichkeit Sky Q als Stream/App/oder wie auch immer auf einer E2-Box im selben Netzwerk zu empfangen? Die Apple Box und Samsung-Fernseher sollen das können. Meine Boxen könnt ihr meinem Avatar entnehmen.
Vielen dank für Eure Antworten.

Gruß
Hornie