Hallo alle zusammen,
die externe Festplatte wird soweit ohne Probleme erkannt.
Jedoch mit einem nervigen Klackgeräusch, was auf den APM-Level zurückzuführen ist.
Mit dem Befehl smartctl -s apm,off /dev/sda lässt sich diese Bestie vertreiben.
Auf Debian und Slackware habe ich den Befehl in die udev-rules reingehauen.
Wie geht das auf openhdf 6.4?
Wie kann ich den Befehl in die udev-rules einbinden?
Das folgende hier funktioniert nicht...
/etc/udev/rules.d/69-hdparm.rules
#ACTION=="add|change", KERNEL=="sd[a-z]", ATTR{queue/rotational}=="1", RUN+="/usr/bin/hdparm -B 255 /dev/%k"
ACTION=="add|change", KERNEL=="sd[a-z]", ATTR{queue/rotational}=="1", RUN+=smartctl apm,off/dev/%k"
Gruß und Danke schon mal
Ralf
P.S
Mein erster Thread hier... hoffe es passt alles so...
die externe Festplatte wird soweit ohne Probleme erkannt.
Jedoch mit einem nervigen Klackgeräusch, was auf den APM-Level zurückzuführen ist.
Mit dem Befehl smartctl -s apm,off /dev/sda lässt sich diese Bestie vertreiben.
Auf Debian und Slackware habe ich den Befehl in die udev-rules reingehauen.
Wie geht das auf openhdf 6.4?
Wie kann ich den Befehl in die udev-rules einbinden?
Das folgende hier funktioniert nicht...
/etc/udev/rules.d/69-hdparm.rules
#ACTION=="add|change", KERNEL=="sd[a-z]", ATTR{queue/rotational}=="1", RUN+="/usr/bin/hdparm -B 255 /dev/%k"
ACTION=="add|change", KERNEL=="sd[a-z]", ATTR{queue/rotational}=="1", RUN+=smartctl apm,off/dev/%k"
Gruß und Danke schon mal
Ralf
P.S
Mein erster Thread hier... hoffe es passt alles so...
