Habe seit heute ein merkwürdiges HDMI-Problem mit meiner neuen GB UE 4K-Box.
Die GB-Box hängt an einem Panasonic 4K TV am seitlichen HDMI-Eingang (2160p 30Hz ohne HDR) die beiden HDMI-Ports hinten können 2160p 60Hz mit HDR). Die Auflösung der GB ist auf 1080p eingestellt.
Beim Booten wird vom TV am Anfang erstmal kurz 2160p ausgegeben bevor dann auf 1080p gewechselt wird zumindest bis gestern nun kommt nur noch die Auflösungsinfo (1080p) aber kein Bild wird mehr angezeigt auch kein HDF-Logo was beim Booten sonst immer kam. Habe dann erstmal meine ganzen HDMI-Kabel durchgetauscht aber keine Änderung der HDMI-Eingang des TV geht mit meiner Zgemma H9T auch ohne Probleme nur nicht mehr mit der GB UE-Box.
Dann habe ich mir gedacht Ok teste doch mal die beiden hinteren 4K-HDMI Ports an denen sonst mein Yamaha AV-Receiver (ACR) und die Konsole hängen. Also die GB an den Konsolen-Port angeschlossen und wieder eingeschaltet und dann wird zu meiner Überraschung auch wieder ein Bild ausgegeben. Das Merkwürdige ist nun aber das ich nicht mehr mit der TV-Fernbedienung auf einen anderen HDMI-Eingang wechseln darf denn beim zurückschalten ist das GB-Bild wieder weg solange bis ich die Box auf dem eingeschalteten HDMI-Eingang wieder neu starte. Ich bin nun echt Ratlos wie soll man so einen Fehler reklamieren und vor allem erstmal erklären. Die Box ist so erstmal für mich kaum noch benutzbar wenn ich den TV nicht mehr ausmachen darf falls ich z.b. vorhaben sollte später eine gerade laufende Sendung Zeitversetzt anzuschauen dann wäre es nett wenn man auf dem HDMI-Eingang seiner Wahl auch ein Bild hätte.
Wie ich schon schrieb ist meine Weisheit erstmal am Ende, alle HDMI-Kabel und Ports durchgetestet und mit dem Zgemma läuft auch alles ohne Probleme egal welcher HDMI-Eingang. Die GigaBlue will aber jetzt nur noch am 4K-Port mit eingeschalteten TV was ausgeben, wenn ich auf die verwegene Idee kommen sollte mal kurz den HDMI-Eingang zu wechsel heißt es erstmal GB-Neustart echt merkwürdig das ganze.
PS: Habe ja drei HDF-Images im Multiboot (6.3#155/6.4#75/6.4#82) und bei allen drei tritt das gleiche Problem auf scheint also an der GB UE-Hardware zu liegen.
PS2: Gerade nochmal mit dem letzten OpenATV-Image getestet das hat aber leider nichts geändert. Beim Anschluß am PC-Monitor (1080p) kommt ebenfalls kein Bild sondern wie schon festgestellt nur noch am 4K-Port des Fernsehers. Wenn die GB-Box mit der FB (rote Taste) kurz in den Standby geschaltet wird ist danach das Bild auch wieder weg bis zum nächsten Neustart
Die GB-Box hängt an einem Panasonic 4K TV am seitlichen HDMI-Eingang (2160p 30Hz ohne HDR) die beiden HDMI-Ports hinten können 2160p 60Hz mit HDR). Die Auflösung der GB ist auf 1080p eingestellt.
Beim Booten wird vom TV am Anfang erstmal kurz 2160p ausgegeben bevor dann auf 1080p gewechselt wird zumindest bis gestern nun kommt nur noch die Auflösungsinfo (1080p) aber kein Bild wird mehr angezeigt auch kein HDF-Logo was beim Booten sonst immer kam. Habe dann erstmal meine ganzen HDMI-Kabel durchgetauscht aber keine Änderung der HDMI-Eingang des TV geht mit meiner Zgemma H9T auch ohne Probleme nur nicht mehr mit der GB UE-Box.
Dann habe ich mir gedacht Ok teste doch mal die beiden hinteren 4K-HDMI Ports an denen sonst mein Yamaha AV-Receiver (ACR) und die Konsole hängen. Also die GB an den Konsolen-Port angeschlossen und wieder eingeschaltet und dann wird zu meiner Überraschung auch wieder ein Bild ausgegeben. Das Merkwürdige ist nun aber das ich nicht mehr mit der TV-Fernbedienung auf einen anderen HDMI-Eingang wechseln darf denn beim zurückschalten ist das GB-Bild wieder weg solange bis ich die Box auf dem eingeschalteten HDMI-Eingang wieder neu starte. Ich bin nun echt Ratlos wie soll man so einen Fehler reklamieren und vor allem erstmal erklären. Die Box ist so erstmal für mich kaum noch benutzbar wenn ich den TV nicht mehr ausmachen darf falls ich z.b. vorhaben sollte später eine gerade laufende Sendung Zeitversetzt anzuschauen dann wäre es nett wenn man auf dem HDMI-Eingang seiner Wahl auch ein Bild hätte.
Wie ich schon schrieb ist meine Weisheit erstmal am Ende, alle HDMI-Kabel und Ports durchgetestet und mit dem Zgemma läuft auch alles ohne Probleme egal welcher HDMI-Eingang. Die GigaBlue will aber jetzt nur noch am 4K-Port mit eingeschalteten TV was ausgeben, wenn ich auf die verwegene Idee kommen sollte mal kurz den HDMI-Eingang zu wechsel heißt es erstmal GB-Neustart echt merkwürdig das ganze.
PS: Habe ja drei HDF-Images im Multiboot (6.3#155/6.4#75/6.4#82) und bei allen drei tritt das gleiche Problem auf scheint also an der GB UE-Hardware zu liegen.
PS2: Gerade nochmal mit dem letzten OpenATV-Image getestet das hat aber leider nichts geändert. Beim Anschluß am PC-Monitor (1080p) kommt ebenfalls kein Bild sondern wie schon festgestellt nur noch am 4K-Port des Fernsehers. Wenn die GB-Box mit der FB (rote Taste) kurz in den Standby geschaltet wird ist danach das Bild auch wieder weg bis zum nächsten Neustart

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomtheboss ()