HD51 mit defektem HDMI-Port

  • zeini schrieb:

    und nicht am HD51.
    Sicher?
    Der hd51 stellt ja den Stream bereit und da muss die Karte auch bei ihm drin stecken.
    Der Receiver, der sich die Kanäle remote holt, braucht keine Karte.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Kleines Update zum defekten HDMI-Ausgang bei meiner HD51

    Das Problem lag nicht an der AX-Box sondern beim Panasonic TV, der hatte die letzten Wochen erst am seitlichen HDMI-Port sporadisch keine Signale mehr entgegen genommen.
    Ich dachte immer es liegt wohl an zu schlechten HDMI-Kabeln und die fröhlich durchgetauscht. Nun sind die Tage auch die beiden hinteren HDMI-Ports komplett ausgefallen sodas nun gar keine Eingänge beim TV mehr funktionieren.

    Ich habe nun einen Ersatz-TV von meinem Bruder bekommen und der lieferte zu meiner Überraschung auch wieder ein Bild der HD51-Box :)

    Da ich gar nicht auf die Idee gekommen bin die AX-Box mal an meinem PC-Monitor anzuschliessen da an allen HDMI-Ports des Pana-TV kein Bild von der HD51 mehr ankam war der schuldige für mich eigentlich ganz klar. Danach hatte ich mir als Ersatzbox die GigaBlue UE 4K geholt und und auch die hatte nach ein paar Tagen merkwürdige HDMI-Probleme wie z.b. nur noch an den 4K-Ports des TV ein 1080p Bild auszugeben in der GigaBlue-Abteilung hier im Forum hatte ich davon auch berichtet.

    Die große Befürchtung ist nun das die GB eventuell doch nicht defekt war obwohl ich diese sogar am HDMI-Eingang meines PCs getestet hatte und auch dort kein Bild mehr ankam.
    Aber die habe ich nun schon wieder an den Händler zurückgeschickt aber manchmal läuft einfach alles schief zum Glück habe ich nun erstmal wieder meine HD51 voll funktionsfähig am Start :)

Flag Counter