das ist die kiste
Angepinnt Advanced Multiboot für AX HD60
-
-
hängt dein Gerät zufällig an einem 4K TV?
Zitat aus einem anderen Forum
boot oder rCUY + rooter LED im Display und nichts geht mehr
Wer das in der Threadüberschrift beschriebene Problem an seinem AX HD60 bzw Mut@nt HD60 haben sollte,
einfach mal kurz das HDMI Kabel am Receiver ausziehen und wieder
einstecken, danach sollte wieder ein TV Bild bzw das Bootmenü zu sehen
sein.
Warum das so ist kann ich aktuell noch nicht sagen, ob Treiber, TV, HDMI Kabel oder oder..
Als Workaround sollte der Hinweis erstmal reichen
-
hat auch nichts gebracht.
am tv steht hdf logo und am resiver boot. -
nelson123 schrieb:
also es ist ein ax 60 hd.
nacht mehemaligen flachen ( anleitung ) kamm ich in das boot menü.
hab dann die hdf online geflasht.
hat alles geklappt.
dann cams geladen und einstelungen vorgenomme.
dann neu start , und dann geht nichts mehr.
kommt nonoch boot.
Wenn du nach dem ersten hochfahren ein Bild hast und du nachdem du Einstellungen gemacht hast, die Box nicht mehr fertig bootet, dann installierst du offensichtlich etwas was der Box nicht gut tut.
Also immer nur eine neue Einstellung machen und danach booten. Das machst du so lange, bis die Box nicht mehr bootet. Dann weißt du auch, welche Einstellung falsch ist.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
das dumme ist , wenn ich die box 1 stunde vom strom nehme komme ich mit rCUY wieder ins bootmenü.
-
Mittels dauerndem drücken der ON-Taste vorne am Receiver und dann die Box einschalten bis rCUY kommt, solltest eigentlich immer in das Recovery Menü kommen.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
das geht ja. aber nur einmal. dann muss ich die box vom strom nehmen und mindestens 1 stunde warten.
dann komm ich wieder ins menü.
ich verstehe es nicht was da los ist -
Das hört sich schon komisch an. Ich komme jederzeit in das Bootmenü.
Und wenn du das Recovery noch mal frisch vom Stick flashst und die anderen Images neu aufspielst?
Funktioniert der denn der Weg vom HDF in den Recovery/Wartungsmodus ohne Probleme?
Also über das Ausschalten Menü.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
selbe ergebnis
-
Also du kommst auch von Enigma2 nicht in den Recovery Modus?
Ich würde die tauschen. Das sieht nicht original aus.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
werde noch etwas dran rumspielen und montag zurück schicken.
vieleicht finde ich ja noch was raus -
Moin zusammen,
ist es möglich gesicherte Einstellungen anschließend wieder zu laden oder müssen die Einstellungen neu vorgenommen werden? -
Kannst du eigentlich alles wiederherstellen lassen.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
danke für eure tipps.
aber die kiste war defekt.
hab eine neue bekommen, und was soll ich sagen, alles super. -
1. Receiver hinten am Netzschalter ausschalten
2. Image entpacken und den Ordner HD60 und die Dateien"bootargs.bin" und "fastboot.bin"auf einen formatierten FAT32 USB-Stick schieben
Erfahrungsgemäß funktionieren die kleineren USB-Stick am besten z.B (1 Gb bis 4 Gb)
3. USB-Stick auf der Box an den USB-Anschluss einstecken.
4. Auf der linken Seite des Receivers den Taster "U-boot"gedrückt halten. Edit zeini: Achtung! Es gibt wirklich auf der linken Seite fast ganz hinten einen Schalter, hinter dem SD-Kartenslot. Nicht den Ausschalter auf der Vorderseite nehmen - so wie ich.
5. Receiver hinten am Netzschalter einschalten
6. Sobald Rote LED leuchtet, kann die Taste losgelassen werden
Sorry, aber scheinbar verhält sich meine AX HD60 anders....
Ich stecke den USB-Stick hinten in den weißen USB-Slot
Ich drücke und halte die U-boot Taste an der linken Seite
Ich schalte den Receiver ein
Nach ein paar Sekunden erscheint "boot" im Display und kurz danach "FLSH"
und wenn ich jetzt die U-boot Taste weiter gedrückt halte, passiert gar nichts mehr !! Die rote LED bleibt aus !!
----------------------------------------------------
Edit:
Gerade ausprobiert....U-boot gedrückt halten, "boot" erscheint im Display, gefolgt von "FLSH". Jetzt U-boot Taste loslassen. Kurze Zeit später erscheint das Multiboot-Menu .Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von obiwan67@web.de ()
-
schonmal wer versucht das Android von der anadol multibox hier auf die hd 60 zu installieren
-
Nein, warum auch, passt nicht !______
Gruß
Skip
Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
-
gibt es denn kein Tüftler der Android darauf möglich macht ist doch sogar dafür gebaut worden das beides geht.
-
Android und E² bleibt was für Bastler, wird nie zufriedenstellend arbeiten.
Wer ein funktionsfähiges Android möchte, muss sich eine 2. Box zulegen - alles andere läuft nicht zuverlässig.
Die Box wurde beworben, dass Android dafür gebaut werden soll, das geht auch in einigen np Testversionen, allerdings nicht so, dass man es veröffentlichen könnte.
Es wird daran gearbeitet, aber ich zweifle am Erfolg !______
Gruß
Skip
Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
-
Wie bekommt man denn die Box wieder jungfräulich?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0