Hallo zusammen,Bin seid kurzem Besitzer einer dm 900.Ist meine erste dreambox und somit dauert es ein wenig bis ich komplett reinkomme wenn es um Einstellungen geht usw. meine Frage wäre, wie stelle ich die Box so ein das sie mir dts oder Dolby Audio Signale an meine soundbar weiter leitet?
Audio Einstellungen
-
-
Audio Taste drücken dort den Downmix ausschalten.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Welchen downmix ausschalten, AC3 AAC? Und AC3 plus transcoding auf Steuerung über hdmi ??
-
aber was stelle ich bei den Audio Einstellungen ein?
AC3 downmix Best mögliches/Steuerung über hdmi
AC3 plus
DTS/DTS-HD HR/DTS-HD MA/DTS:X. ???
WMA Pro. ???
AAC Downmix ???? -
Das kommt ja auch immer auf den Sender an.
Mit der Audio Taste kommt ein kleines Menü wo du den Downmix an und abschalten kannst.
Mit abgeschaltenen Downmix wird das unveränderte audiosignal vom Sender weitergeschickt.
Entweder über HDMI oder Toslink, je nachdem was angeklemmt ist.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
"Entweder über HDMI oder Toslink, je nachdem was angeklemmt ist."
was passiert, wenn beides angeklemmt ist? Erhalte ich dann über HDMI höchstens 5.1 oder geht dann über HDMI auch was "höheres"?
Gruss -
Gibt es denn Sender die höheres ausstrahlen?Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
ungeachtet dessen, ob es das gibt, was wäre das Verhalten? Ich möchte einfach sichergehen, dass wenn mal ein Sender was Besseres liefert, dass das dann auch den Weg zu meinem AVR (per HDMI) findet. Ich habe nämlich Funk-Kopfhörer durchgehend am optischen Ausgang hängen.
Gruss -
Ich dachte über HDMI ist generell das bessere Signal.
Das ist aber jetzt nicht mehr die Frage des Thread Erstellers.Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+
... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...
~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~ -
Ja, sorry, wollte jetzt keinen neuen Thread dafür aufmachen. Ist ok, werde ich bei Gelegenheit selber prüfen, wenn ich ich Programm finde, welches ein besseres Audio-Signal liefert.
Gruss -
hallo
Viel Spass dabei wird aber wohl keinen Sender finden,ausser vil über DVB T2.
gruss langerEdision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
HD+über Sat.
2Play 50
Philips 8654-JTC 2032TTV -
Ich habe zwar weder Sat noch Sky, dennoch: laut King of Sat bieten Sky Sport UHD, Sky Bundesliga UHD, SES UHD Demo Channel, Test technique UHD NRJ, Servus TV HD (DE+AT), Moviestar Cine Doc & Roll und Canal+ UHD (mindestens) eine Dolby Digital Plus Tonspur. Damit besteht zumindest die Möglichkeit, mehr Kanäle als 5.1 Ton zu liefern.
Auch bei Streaming-Kanälen (IPTV) ist das natürlich denkbar. Oder bei gerippten Bu-Rays. -
Habe meine dm 900 mit hdmi und meinem denon Verstärker verbunden
wenn ich downmix einstelle habe ich nur Stereo, wenn ich auf beste Möglichkeit/ Steuerung hdmi schalte dann reden die auch auf den hinteren Boxen.
was kann ich denn einstellen damit ich auf den hinteren Boxen anrufen die Umgebungsgeräusche höre? -
Der Mehrkanalton wird nur von Deinem A/V Receiver verarbeitet, die SAT-Box leitet ihn einfach nur durch.
Du hast da sicher Einstellungen wie 2-ch-Stereo, 5-ch-Stereo, Prologic, etc ... schau mal ins Handbuch vom Denon._________________________________________________________________
GB ue 4k mit ST3000LM024-2AN1 und Synology über Denon X1700H an LG OLED OLED65C17LB
AX 4K HD51 mit Synology an OLED55C8LLA
Anadol Multibox SE an Samsung c
ET10000 an Pioneer PDP-436RXE
Unicable mit IG-IDLU-UST110-CUO4O-32P -
Bin noch auf der Suche.
kann es auch sein dass es an der Verkabelung liegt?
es ist ja ein 7.2 Verstärker, an dem hab ich meine 2 hinteren Boxen an den Surround Anschluss und nicht an den Surround back Anschluss angeschlossen, da kein Ton bei der Ersteinrichtung raus kam. -
Eine 7.2 Anlage?
D.h. du hast 9 Boxen an die 9 Ausgänge angeschlossen?Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
hallo
Du hast vermutlich Aktuell nur 5.1 Sound,bei Downmix auf Aus und bei DD 2.0 oder 5.1 Ton.
Nur bei 2 weiteren Lautsprecher für Surround back,hast Du 7.1 und muss die vermutlich auch Aktivieren im Menü.Bei Stereo oder Musik benutze Ich meist PL//x Musik oder Movie,und sonst bei Filmen mit DD/AC3 Ton ist dann Dolby Digital Ton bei Downmix auf Aus.
Aber Lese die BA aufmerksam,das Lohnt sich um es richtig zu verstehen.
gruss langerEdision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
HD+über Sat.
2Play 50
Philips 8654-JTC 2032TTV -
Es ist ein 7.2 fähiger Verstärker, an den ich 5 Boxen plus einen Subwoofer angeschlossen habe.
An den Einstellungen der dm900 kann ich downmix nicht auf aus stellen?
Da kann man nur verschiedene ac3 Downmix Einstellungen machen.
nur nochmal vorab diese Frage, bevor ich mich an die lange BA mache -
Echten dolby-Ton bekommst aber nur wenn downmix ausgeschaltet ist.
im Audio-Menü kannst das aus schaltenAlle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
hallo
Und wenn der AV richtig eingestellt ist,wird bei Echtem Dolby Digital Ton Automatisch dies auch im Display des AV angezeigt wenn vorhanden.
Und wenn Du 7.2 Hören willst muss Du noch 2 Back Lautsprecher und einen 2 Subwoofer Anschließen.
Und bei der Input Einstellung des AV,würde Ich auf Automatisch stellen.So Erkennt der AV die ankommende Tonspur.
gruss langerEdision OS Mega--2xFormuler F1--VU+solo se V2 DVB C--Xpeedlx Class C--2xET9200--LX1+2.
HD+über Sat.
2Play 50
Philips 8654-JTC 2032TTV
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen