Hallo zusammen, die Anadol habe ich nun auf eure Empfehlung, natürlich nach meinen Specs gekauft. Was ich jedoch nicht hinbekomme, ist die Einbindung der 3.0 HDD am hinteren USB 3.0 Port, auch ein USB Stick ist nicht einzubinden. Kann da schon ein Defekt vorliegen? Ich habe die Box nochmal neu geflasht mit eurem aktuellen Image, dennoch nichts zu machen. Ich kann seitlich an den USB Ports die Platte sehen, initialisieren ,aber wenn ich auf timeshift ,oder Aufnahme gehe, kommt irgendwas von "can´´t unmount" und das in rot. Jemand einen Tipp, oder zurücksenden ? Danke
Keine HDD auf USB 3.0
-
-
Was mir auch auffällt,ist das Filesystem. Dieses kenne ich anders - siehe Bilder.
-
Wird die Festplatte am Gigablue Receiver richtig erkannt ?
Wie ist die Festplatte formatiert ? -
Das ist aber nicht die gleiche Harddisk, oder?
Hast du die Harddisk auf der Box initialisiert? Achtung - damit gehen alle Daten auf der Festplatte verloren.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Ich habe hier nur die Anadol ECO V 1 zum Gegentesten.
USB-Stick in den hinteren 3.0 USB-Port, Stick wird erkannt, läßt sich initialisieren und Mounten.______
Gruß
Skip
Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
-
Der Fehler tritt bei meiner Combo auch auf.
Die HDD lässt sich nur an den beiden seitlichen USB 2.0 mounten, nicht aber am hinteren USB 3.0.
Dürfte also ein generelles Problem sein.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
So nun bin ich wieder da. Die Festplatte ist nicht die gleiche wie an der Gigablue Box, nein, das war nur der Vergleich. Die Festplatte hatte ich an die Anadol angesteckt, wurde auch erkannt, eingehängt und gut. Noch einige hdd unabhängige Einstellungen an der Box getätigt, sicherheitshalber neu gestartet und Hdd war weg. An den Laptop ran, an einen USB 2 Anschluss zum formatieren, plötzlich war meine Maus weg. Der betreffende Anschluss spricht nun Datentechnisch nicht mehr an. Hdd an den USB 3.0 des Läppi ran, erkannt, formatiert und gut. An der Box, am USB 3.0 - NIX. Seitlich an den 2.0 Anschlüssen funktioniert sie, bis auf das, dass mir die Ordner fehlen, wie sie in der Gigablue zu sehen sind. Ich komme nun persönlich zu dem Schluss, dass die Platte einen weg haben könnte und den USB 3.0 Anschluss der Box geschrottet hat. Ein USB Stick wird auch nicht erkannt im Menü. Er leuchtet zwar beim anstecken, aber das war's schon. Betonen möchte ich auch, dass ich die Box neu geflasht habe, nachdem diese Probleme auftraten, nicht nur zurück gesetzt.
-
Oh Googgi , du hast das gleiche Problem? Heißt zurück senden? Oder andere Software versuchen?
-
Hast du die V2 von Anadol? Wenn du diese hast und da auch Googgi Probleme hat, dann ist das mit großer Sicherheit ein generelles Problem dieser Box.
Aber gib mal mit eingesteckter HDD auf diesem Port im Telnet den Befehl
mount
ein und poste hier das Ergebnis.
____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Glaub kaum dass jede Box einen Hardwaredefekt hat.
Logisch wäre ein Software-Bug.
Die HDD läuft ja problemlos an USB 2.0, derzeit warte ich mal ab und teste verschiedene Software/Treiber.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
zeini schrieb:
Hast du die V2 von Anadol? Wenn du diese hast und da auch Googgi Probleme hat, dann ist das mit großer Sicherheit ein generelles Problem dieser Box.
Aber gib mal mit eingesteckter HDD auf diesem Port im Telnet den Befehl
mount
ein und poste hier das Ergebnis.
Hilf mir mal bitte "Telnet". Damit habe ich gar keine Erfahrung. Geht das mit Filezilla? Oder was muss ich da runterladen? -
Ich kläre das Problem mal mit dem Hersteller (EFE) ab und berichte dann hier.______
Gruß
Skip
Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
-
Das ist nun was Telnet (Putty) über den USB 3.0 mit angeschlossener HDD hergibt. Das Protokoll über den USB 2.0 Anschluss kommt gleich.
-
Und nun mit der Platte an einem seitlichen USB Anschluss. Erlischt eigentlich die Garantie ,wenn man ein anderes Image drauf macht, als das ,welches bei der Lieferung drauf war?
-
Nein Garantie erlischt nicht durch Imagewechsel.______
Gruß
Skip
Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
-
Ja, da wird vom System auf dem USB 3.0 Board nichts erkannt, wie man unschwer erkennt.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Gerade bei mir geschaut.
ich habe an meiner Combo hinten einen Sandisk USB3.0 , 16Gb Stick dran.
Dieser funzt ohne Probleme und ist als hdd fixed gemountet und in ext4 formatiert.
Der Stick wird für openNFR Multiboot genutzt, wo auch openHDF 6.4 drauf ist.
Zur Zeit ist HDF gebootet und Stick wird erkannt.
Flashspeicher ist hier 14,1 Gb groß, liegt daran, dass openHDF auf dem USB 3.0 Stick gespeichert ist.
Dieser ist, wie schon geschrieben, hinten an dem USB 3.0 angeschlossen.
-
-
Hab grade nochmal getestet.
Die hintere USB 3.0 Buchse funktioniert grundsätzlich, denn USB-Sticks mit 2.0 werden bei Einstecken sofort erkannt und korrekt gemountet.
Nur 3.0 Geräte werden offenbar am 3.0 Anschluss nicht erkannt.
Scheint also tatsächlich ein Softwarebug zu sein.Alle Fragen bitte im Forum stellen!
Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.
>>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<
-
Ist beim Hersteller jetzt bekannt, es wird nach Lösungen gesucht.______
Gruß
Skip
Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0