Ja über Webinterface.
eigene Videos von ext. Festplatte abspielen
-
-
-
Danke, hatte ich auch überlegt, aber war mir nicht sicher, ob sich das auf die Sicherheit des Laptop negativ auswirkt. Ich werde es morgen probieren.
-
Habe die Anleitung mit PowerShell mal probiert, leider ohne Erfolg:
Windows PowerShell
Windows PowerShell(x68)
Windows PowerShell ISE
Windows PowerShell ISE(x68)
Habs mit der oberen Zeile gemacht. Ist das ok? -
Ich habe auch nur die obere Power Shell benutzt...
Wichtig ist : rechte Taste > Als Administartor ausführen.
Und vielleicht Rechner neu starten. -
Schaue mal ob auch in den Netzwerkeinstellungen Samba läuft. Wenn nicht, starte es. Bei mir war das auch aus unerklärlichen Gründen gestoppt.____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
also ich sag mal so...
einerseits könnte man, wenn man denn wollte den Kernel durchaus via defconfig zu Samba 2 überreden.
Warum Samba 1 deaktiviert wurde, das weiß auch nur Windows und leider wohl bald auch die ganzen Fritzbox-NasNutzer.
Mit der angeblichen Sicherheit hat das aber wenig zu tun.
Mit der von AVM angepriesenen Performance noch weniger.
Anderseits dreht es sich ja nach wie vor um die Frage ob dann sich am Verhalten der Mediafiles was ändert.
Die Files werden auch via Windows und Samba geschickt nicht geändert.
Die laufen dann immer noch (nicht). Also laufen eben genauso wie vorher direkt an der Box. -
github.com/oe-alliance/oe-alli….7/et9x00/defconfig#L2772
musste suchen, hat etwas gedauert, aber Samba2 ist aktiv und wird so gebaut.
Grüße
-
Auf unseren Boxen läuft mit HDF 6.4 Samba 4.8.4. Also ziemlich neu.
____
Hans
Achtung: Kein Support über private Nachrichten!
TV - TCL 65T8B Ulra HD
Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
-
Also an Samba kanns bei mir nicht liegen. Auch unter den Netzwerkeinstellungen ist Samba aktiv. Muß eine andere Ursache haben.
-
ja das ist die Samba Version Quasi von der Samba Software.
Nicht durcheinander bringen mit Kernel Samba
wiki.samba.org/index.php/LinuxCIFSKernel
Mit der 4er Version kann man trotzdem smb1 verbinden.
Ist alles etwas verwirrend. -
Hmm, sitze ich da auf der Leitung? Es geht doch darum, die PC-Platte in der STB zu mounten. Da braucht man doch kein samba. Samba braucht man wenn man auf STB-Platte vom PC zugreifen will. Andersrum braucht man mount cifs. Ist das auch in samba versteckt - wenn ja, wäre mir das noch nicht bewusst gewesen.
-
schlumi3 schrieb:
So fällt mir gerade ein: Seit einiger Zeit ist im Explorer der Receiver unter Netzwer verschwunden obwohl ich nichts geändert habe. Kann es an den Windows-Updates liegen, denn da wird ja aus Sicherheit nicht mehr die smbv1 unterstützt. und soviel ich glaube zu wissen,macht die ET9x00 nur smbv1. Wenn das der grund ist, kann das an der Box geändert werden?
Wegen dieser Aussage eben das mit Samba....
Richtig ist das vor einiger Zeit ein Win10 Update smb1 ausgeschaltet hatte....
Richtig ist auch das man auf der Box mount.cifs benötigt, um eine Win10 Freigabe zu mounten....
und es ist auch richtig, dass die Box ein File via Netzwerk auch nicht besser abspielen kann, wenn das lokal schon nicht klappt wegen Matsche im Media Framework. -
schlumi3 schrieb:
Wenn das der grund ist, kann das an der Box geändert werden?
Am Rechner: Start klicken, Windows-Features eintippen, Windows-Features aktivieren oder deaktivieren anklicken, unter SMB 1.0 so anhaken:
BrokenAttachment.txt
Irgenwie geht hier einiges durcheinander. Vielleicht kann sich der TE noch mal klar ausdrücken, was er will...
Gruß
et2011
GigaBlue UHD Quad 4k | ET10000 | ET9000 | 4 SAT-Kabel | openHDF 7.3 + 6.5| Skin KravenHD | HDD ST2000LM007 2,5 Zoll 2TB (intern) | TV LG OLED65B9SLA | DENON AVR X2600H DAB | CANTON AS 60 CX52Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von et2011 ()
-
Problem betr. sichtbar machen der Box im Explorer ist gelöst. Ist meine Schuld. Ein Neustart der ET9500 und der Fritzbox und alles war ok. Sorry aber hätte ich auch wissen müssen. Die Sambaeinstellungen müssen nicht geändert werden!
Tut mir leid, dass ich alle verrückt gemacht habe.
Das Problem mit der Filmwiedergabe ist allerdings noch nicht gelöst - auch nicht mit einer Formatierung (ext) der Ext. Platte ändert nichts.
Habs dann mit dem HDMI-Kabel versucht, Bild ok, aber kein Ton am TV. Am TV sind alle Einstellungen ok, muß irgend wie noch was am PC eingestellt werden? -
Treiber tauschen willst du nicht, also->
archiv.hdfreaks.cc/images_6.0/…9x00-205-20170617_usb.zip
und dann geht es vermutlich.
bin raus...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen