Umfassend Hilfe zur Gigablue Quad 4k oder wie man mich zu´diesem Forum zwang :)

  • Umfassend Hilfe zur Gigablue Quad 4k oder wie man mich zu´diesem Forum zwang :)

    Die PS4 ist HDCP-geschützt, da musst zuerst den Signalschutz aushebeln um was zu sehen zu können.

    Wird bei der Android-Box dasselbe sein.

    Teste mal mit mit nicht geschützten HDMI-Gerät.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Ich hatte ja mal gefragt ob es möglich ist mit einem Splitter die Sat-Box und den TV anzuschließen. Das wurde mit nein beantwortet.

    Es geht anscheinend doch, wenn auch nicht bei jedem Sender parallel.
    Für meine Zwecke habe ich bei Amazon eine Umschaltbox gefunden die komplett ohne Einbußen funktioniert wenn man nur je 1 Gerät nutzen will.

    Vielleicht geht es dem ein oder anderen wie mir.....habe mir einen neuen Oled mit toller Ausstattung zugelegt, finde meine Box mit ihren Möglichkeiten auch super. Um nicht auf eines der Geräte verzichten zu müssen, ist der Umschalter für mich ne super Lösung

    Falls es jemanden interessiert...Umschalter der Firma Hava bei Amazon suchen....
  • wenn du meinst dass sowas sinnvoll ist...

    Mit nur einem Kabel kann man nicht mehrere Geräte bzw. Tuner unabhängig versorgen.
    Sinnvoller wäre ein eigenes Kabel für jedes Gerät, dann hast volle Auswahl am TV.
    Mit deiner "Lösung" gehen maximal 25 % der Sender am TV, wenn die Box grade benutzt wird.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Masterof7 schrieb:

    Ich hatte ja mal gefragt ob es möglich ist mit einem Splitter die Sat-Box und den TV anzuschließen. Das wurde mit nein beantwortet.

    Es geht anscheinend doch, wenn auch nicht bei jedem Sender parallel.
    Für meine Zwecke habe ich bei Amazon eine Umschaltbox gefunden die komplett ohne Einbußen funktioniert wenn man nur je 1 Gerät nutzen will.

    Vielleicht geht es dem ein oder anderen wie mir.....habe mir einen neuen Oled mit toller Ausstattung zugelegt, finde meine Box mit ihren Möglichkeiten auch super. Um nicht auf eines der Geräte verzichten zu müssen, ist der Umschalter für mich ne super Lösung
    ...


    Hallo Masterof7, welche reinen TV-Funktionen deines OLED-Fernsehers kann dieser denn besser als die 4K?!?
    Ich habe auch einen OLED (Panasonic) - mir würde aber nie im Traum einfallen die reinen TV-Funktionen des OLEDs gegen die der 4K einzutauschen. Allein bei Aufnahmen, Umschaltzeiten oder ganz einfach nur wegen der besseren Übersicht bei den Sendern ist die 4K für mich die bessere Wahl.
    Netflix, Amazons Prime Video und Youtube funktionieren dagegen jederzeit mit einem Knopfdruck im OLED-Fernseher. Somit habe ich das Beste aus 2 Geräten - simpel und mit bestem Komfort zu bedienen.
    Warum also - bei eh schon nur einem Sat-Kabel - sich den Fernsehkomfort wissentlich noch mit einem Umschalter reglementieren bzw. verschlechtern?!?
    Auch dass du dir die PS4 über die 4K an den OLED anschliessen willst, wundert mich auch ein wenig (aber vielleicht hast du hierfür ja eine gute Erklärung :) ) - warum auch hier wieder ein weiteres Gerät (Gigablue 4K, sind wieder weitere Schaltungen die die Bildqualität beeinflussen können) dazwischenschalten und mit der PS4 zu spielen?!? :hmm:
    Gruß
    GrosserNagus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GrosserNagus ()

  • Ich schalte ganz gerne bei HDR, Hbbtv und SteamingApps direkt auf den TV.
    Auch mit der PS4.

    Allerdings hat der TV direkte Anschlüsse auf Unicable.
    Gruß :friend:
    ———
    Gigablue UHD Quad 4K

    LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
    DVB-T single / DVB-Kabel/IP
    HDF 7.3 (sehr gut)
    Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
    Skin: Kraven_HD 7.10.x
    FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
    LG OLED 55 E8LLA

Flag Counter