QuadPlus und IPBox Probleme

  • Es gibt in der HDF Toolbox einen Speedtest NET um sowas zu testen.
    Dafür muss in dem Fall die Festplatte der Serverbox (Quad Plus) als Netzlaufwerk (Enigma2 und nicht autofs) gemountet werden.
    Damit könnte man zumindest erst mal die Netzwerkgeschwindigkeit zwischen den beiden Boxen testen.
    Den Speedtest dann auf der IPBox ausführen nachdem auf der IPBox die Festplatte der Quad Plus gemountet wurde.
    Dateien
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Hallo an alle,

    entschuldigt meine späte Antwort, die Woche war viel zu tun. Also ich bin auf jedenfall schonmal ein Stück weiter mit meinem Problem.
    Nachdem ich nun viel probiert hatte mit dem Stream Problem und HD Sender ist mir eingefallen, dass ich das wichtigste eigentlich nicht überprüft hatte. Die Netzwerkverbindung über PowerLAN. Eigentlich war alles ok beim Zusammenstecken, deshalb hat ich auch nicht mehr hingeschaut. Aber mir ist dann aufgefallen sobald die IPBox am Netz war und Daten gezogen hat, ist die Verbindung eingebrochen. Ein paar mal umgesteckt auf andere Steckdosen und siehe da, volle Geschwindigkeit wieder da und auch die HD Sender gehen wieder.

    Jetzt habe ich immer noch das Problem, dass auf der Quadplus Hauptbox, wenn ich Aufnahme schaue, diese zwischendurch Ruckeln und er dann paar Sekunden vorspringt. Da ich das Gefühl nicht los werde, dass das mit dem GBIPBoxcClient zu tun hat, weshalb die Hauptbox dann kurzzeitig ausgelastet ist, wollte ich diesen nun richtig deinstallieren. Aber egal was ich mache, die Sender laufen immernoch auf der IPBox.

    damdam schrieb:

    Schau mal per FTP im Ordner "Extensions" ob der Plugin-Ordner noch vorhanden ist, wenn ja löschen und dann die Box noch mal neu starten.


    Hab auch mal auf dem FTP geschaut und die Erweiterung direkt gelöscht und es ist auch nichts mehr zu finden, aber die Box läuft und läuft und läuft. Reservereceiver ist noch nicht eingeschaltet weil ich die Box erst zum Schweigen kriegen will, da ich sonst nicht weiss ob er über diese Funktion arbeitet.

    Hat jemand noch einen Tip, warum die Box immernoch streamt auch wenn das Plugin deinstalliert ist?
    Trust me, I'm an engineer!

    Box 1: Gigablue HD Quad Plus; openHDF V6.4
    Box 2: Gigablue IPBox; openHDF V6.4
  • Hast du die Bouquets mal irgendwann mit dem RemoteChannelStreamConverter importiert?
    Dann ist klar warum es noch geht. Aber dann geht es auch nur wenn du einen Sender aktivierst.
    Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

    ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

    ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
  • Lösch mal die importierten Sender. Nach meinem Verständnis ist das Plugin nur für das Importieren und Aktualisieren der Sender zuständig. Wenn die Liste mal auf der Box ist laufen die Sender.
    "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
    (John F. Kennedy)

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

  • Koivo schrieb:

    Hast du die Bouquets mal irgendwann mit dem RemoteChannelStreamConverter importiert?
    Dann ist klar warum es noch geht. Aber dann geht es auch nur wenn du einen Sender aktivierst.


    Den hatte ich mal versucht zu installieren, aber das ging nicht. Es gehen ja alle Sender ohne Probleme, was mich echt verwundert. Gibt es das 6.4 eventuell auch ohne das Plugin? Dann würde ich es einfach neu flashen.
    Trust me, I'm an engineer!

    Box 1: Gigablue HD Quad Plus; openHDF V6.4
    Box 2: Gigablue IPBox; openHDF V6.4
  • Das Plugin wird ohnehin nur installiert, wenn du das selbst tust, oder die Einstellungen übernimmst.
    Aber lösche mal die Remote-Bouqets aus der Navoriten, wie itz4mie geschrieben hat.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • zeini schrieb:

    Das Plugin wird ohnehin nur installiert, wenn du das selbst tust, oder die Einstellungen übernimmst.
    Aber lösche mal die Remote-Bouqets aus der Navoriten, wie itz4mie geschrieben hat.


    Hab die Listen jetzt mal alle gelöscht. Für den Reservereceiver musste ich ja direkt eine Liste in die Box laden, wenn ich das richtig verstanden habe?
    Trust me, I'm an engineer!

    Box 1: Gigablue HD Quad Plus; openHDF V6.4
    Box 2: Gigablue IPBox; openHDF V6.4
  • itz4mie schrieb:

    Da schiebst am besten die Listen der Serverbox rüber evt. mit Dreamboxedit.


    Habe ich gerade gemacht. Das geht ja mit Dreamboxedit so richtig schön einfach :)
    Jetzt sieht das besser aus. Sobald ich Reservereceiver deaktiviere, dann geht auch kein Sender mehr.

    Dann schau ich mir jetzt mal an, ob die Aufnahmen auf der Hauptbox beim anschauen auf der Hauptbox immer noch ruckeln. Soll ich den Thread hier als gelöst markieren und für das Aufnahme Problem, sofern es noch besteht einen neuen Thread aufmachen?
    Trust me, I'm an engineer!

    Box 1: Gigablue HD Quad Plus; openHDF V6.4
    Box 2: Gigablue IPBox; openHDF V6.4

Flag Counter