Empfangsproblem

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Empfangsproblem

    Hallo,

    habe plötzlich ein merkwürdiges Empfangsproblem an meinem Receiver WWIO BRE2ZE 4K.
    Hatte den Receiver komplett abgesteckt von meinen anderen Komponenten, seitdem bekomme ich beim einschalten auf einem 19.2 Sender kein Signal mehr. Sobald ich aber auf einen 13.0 Sender umschalte, ist das Signal wieder da und der Receiver funktioniert wieder auf allen 4 Satelliten (habe 13.0, 19.2, 23.5, 28.2).
    Habe das 6.3 Image drauf.
    Was kann das sein?
  • Tausche mal die LNB Kabel am DiSeQC Schalter vom A und B. Und dann natürlich auch in den Einstellungen 19.2° auf A und 13° auf B stellen. Ich denke dann ist auf 19.2° das Bild nach Einschalten da. Aber vermutlich dann auf 13° nicht.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Evtl. haben wir das gleiche Problem. Sender wie z.b. Pro Sieben HD laufen ohne Probleme, andere wie Sky Cinema oder auch teilweise ARD HD haben garkein Bild oder verpixeln so sehr das das Bild irgendwann stehen bleibt. Habe aber im Internet auch gelesen das andere auch diese Probleme hätten. Bisher habe ich jedoch noch keine offizielle Stellungsnahme gefunden aber merkwürdig isses schon.

    Also meiner Meinung nach liegt es nicht am Receiver oder Image oder falscher Ausrichtung.
  • Bei mir isses ne Xtrend 9200 aber habe auch andere Receiver schon in der Auflistung gesehen. Das Problem ist ja das bei den genannten Sender das Signal komplett weg geht oder ist. Heisst z.b. bei Pro Sieben HD oder KiKa ist die Stärke und Qualität 1A aber bei Sky Cinema ist beides 0. Selbst wenn es an der Karte liegen sollte, sollte dies nicht die Signalstärke oder Qualität beeinflussen oder sehe ich das falsch!?
  • Wenn bei einem Sender kein Signal ankommt, liegt es entweder an der Einstellung der Schüssel bzw. an den Satkabeln (ev. auch Steckern) oder am LNB - das kann man mit einem anderen Receiver überprüfen - oder am Tuner des betreffenden Receivers, der dann in den letzten Zuckungen liegt. Sehr sehr selten an einem defekten Netzteil (Elkos überprüfen).

    Ein Softwareproblem ist auch möglich. Wann zuletzt geflasht ? Ging es vorher ?

    ______
    Gruß
    Skip
    :friend:

    Kein Support via PN. Fragen gehören ins Forum
  • Ja es ging bis ca kurz vor Weihnachten, dann fing es an. Habe das aktuelle HDF Image drauf aber auch mal OpenATV zwischendurch ausprobiert aber da war genau das selbe Problem. Habe auch andere LNB oder Tuner am Receiver ausprobiert, genauso wie ein Kabel direkt von der Schüssel an den Receiver, andere Kabel....das hat mich schon die Feiertage ziemlich kirre gemacht.

    Es ist halt merkwürdig das ich manchen Sender gucken kann und andere widerrum nicht. Und egal wie ich die Schüssel drehe, es kommt kein Signal. Man denkt ja wenn man die Schüssel auf Astra ausrichtet und Stärke und vorallem Qualität sehr gut sind, das man ALLE Sender auch gucken könne...vielleicht manchen mit minmal weniger Qualität aber das ist ja dann nicht bemerkbar. Aber wenns komplett schwarz bleibt und Stärke und Qualität auf 0% bleiben, dann ist das doch nicht normal...
  • Hallo. Habe das gleiche Problem mit openhdf 6.2 und nem Mutant hd51 4k . Habe die Box recht neu.. bin auch Anfänger was dies betrifft. sie hatte Anfangs openpli drauf.. hatte dann aufgrund diesem Problems neu geflasht.. trotzdem keine Veränderung. Box ist 4 Wochen jung..

    mfg

Flag Counter