Problem mit Astro 1200 twin HD Firmwareupdate

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Problem mit Astro 1200 twin HD Firmwareupdate

      Hallo,

      bei mir geht das Update nicht, bringt jedesmal den Fehler, Model prüfen!!!. Habe mal noch ein paar andere Firmwares probiert, überall die gleiche Fehlermeldung. Dann hab ich mal die Kiste auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, das Problem ist aber immer noch das gleiche. Nun zweifle ich, ob ich überhaupt die richtige Firmware nehme. Mein Receiver ist ein Astro 1200 Twin HD, nach dem Reset hat er jetzt die Firmwareversion 1.08.01. Updates jedesmal mit USB versucht. Kennt jemand das Problem und würde mir helfen?

      Grüße
    • Den HDF-Flasher hab ich ja drauf, wenn ich den im Plugin-Menü starte zeigt der mir keine Reseller ID an, aber einen Typ Fortys-FS9000. Hierzu gibt glaube ich auch eine Liste, leider habe ich die nicht gefunden. Der sollte denke ich mal auch stimmen, da ich ja schon Monate lang Enigma 2 gehabt habe oder ist das wieder ein ganz anderes Thema? Wenn der Receiver bootet, zeigt der mir nur HD-Freaks - Auto_Boot - Check USB - Boot Flash - Run... und schon kommt auch ein Bild. Wie kann ich den den Receiver komplett auf Werkseinstellungen wieder zurück setzen? Mit der Originalen Firmware, oder hab ich da pech? hab da jetzt schon soviel rumgespielt, kann ja auch sein das ich was verstellt habe, was ich nicht sollte.

      Grüße
    • Hi,

      da kann ich Dir leider nicht helfen, ich habe noch nie das Plugin (oder ein anderes :rolleyes: benutzt), aber mit E2 hat das nichts zu tun.
      "Modell prüfen" ist typischerweise die Meldung, wenn die Firmware nicht zur Reseller ID passt. Hast Du, seitdem Du den E2 Bootloader drauf hast, schon mal die Original FW upgedatet?
      Kann ja sein, das Du damals nicht auf die Reseller ID geachtet hast und solange man kein Update der Ori-FW macht, fällt das nicht auf.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    • @andi

      welches Modell wird dir unter "Systeminformation" angezeigt?

      OK, du hast Firmware 1.08.01 drauf.
      Mit dem Plugin "HDF-Flasher 1.23" kannst du den originalen Bootloader wieder drauf flashen und ggf. das korrekte Modell einstellen falls was anderes in der Sys-Info angezeigt wird.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Hi,

      ich hatte zwar aus seiner Frage nicht rausgelesen das er E2 im Flash hatte (man kann es ja monatelang auch von USB starten ;) ), aber um Deine Frage zu beantworten: Mit ART (AAF Recovery Tool) ein Recovery Image auf die Box bringen (ist dann Atevio Firmware) und danach ein Update mit der Astro FW durchführen. Voraussetzung: Reseller ID ist auf Astro eingestellt. Dann hast Du wieder eine Original FW im Flash.

      Gruss
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FSC830 ()

    • andi19dd schrieb:

      Den HDF-Flasher hab ich ja drauf, wenn ich den im Plugin-Menü starte zeigt der mir keine Reseller ID an, aber einen Typ Fortys-FS9000. Hierzu gibt glaube ich auch eine Liste, leider habe ich die nicht gefunden. Der sollte denke ich mal auch stimmen, da ich ja schon Monate lang Enigma 2 gehabt habe oder ist das wieder ein ganz anderes Thema?


      Falsch, Wiki, Nein, Eigentlich nicht

      Annahme: Du hast mit den HDF-Flasher-E2 den Maxi-U-Boot (hdfreaks.cc) geflasht. Dabei den Reseller aus Versehen auf Fortis FS9000 geändert.
      Lösung: Einfach nochmal den HDF-Flasher-E2 durchlaufen lassen inkl. Flashen und vorher den gewünschten Reseller mit RIGTH/LEFT/UP/DOWN auswählen.
      +++ Octagon SF-1018 HD +++ Philips 32PFL9604 +++
      --- Bastel I: Icecrypt S4000 ---
    • Also mit der Originalen Firmware von Astro ( die es doch gibt ) klappt es auch nicht. Gleicher Fehler, bringt mir wieder Falscher Typ, bitte prüfen. Wollte jetzt mal das AAF_Recovery_Tool_V25_AV7000.rar daus der Database runterladen, leider bring mir mein schlaptop immer, dass die Datei defekt ist und bricht den download ab. Werde es morgen mal in der Arbeit probieren, die Datei runter zu laden und dann mal weiter sehen. Ich hab immer von USB gestartet, deshalb wollte ich ja auch den HDF-Booter, weil ich hier zwei unabhängige Systeme betrieben kann.
    • andi19dd schrieb:

      Das mit dem nochmal Flashen und die Reseller ID einstellen hab ich nochmal gemacht, hilft aber auch nicht. Am unteren Rad des Fensters zeigt er mir ja an, welcher Typ es ist. Hier steht auch Astro asr1200 HD.


      Hast du es dir nur anzeigen lassen?

      Flash den Bootloader mal wirklich neu drüber, dann probier das Update nochmal.


      P.S. hab das Thema mal als eigenständig rausgelöst.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ich hab den Bootloader nochmals geflasht, steht auch immer noch Astro asr 1200 hd drin. Firmwareupdate geht aber immer noch nicht! Wollte jetzt mal mit AAF Recovery Tool ( Version 3.9 ) die Kiste platt machen. In der Anleitung von dem Programm steht, dass man für andere Hersteller ( wie Astro ) eine spezielle Datei “ubootflasherOrg.app” benötigt wird. Wo bekomme ich den die Datei für Astro her? Oder kann ich den Bootloader von Atevio auch nehmen und dann per USB auf original Astro Firmware ( und Bootloader ) "umflashen" ? Irgendwie fehlt mir da der durchblick

      Grüße
    • Hi,
      nein, wir haben zur Zeit keine Datei für den Astro. Du kannst nur folgendes machen: den maxiuboot installieren und dann die Reseller ID auf Astro stellen und versuchen erneut ein FW Update zu machen.
      Um ein Original Bootloader drauf zu packen musst Du dann Eishas HDF Flasher Plugin benutzen, Original Bootloader flashen und die Reseller ID mitgeben.
      Eine ganz dumme Frage (sorry), aber wenn trotz richtiger ID die Meldung "Model prüfen" kommt, bist Du sicher das Du die richtige Firmware hast (Single-Tuner/Twin-Tuner) ?

      Gruss

      Edit: laut Wiki hast Du Recht, ASR1200 ist auf Basis FS9200, aber ebenfalls laut Wiki unterscheiden sich die Modelle quasi nur um die Möglichkeit eine eSATA HDD zu verwenden.
      Entscheidend könnte aber die Reseller ID sein, für den ASR1200 sollte die nach Wiki 20 11 01 00 sein. Welche ID wird bei Dir angezeigt?
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von FSC830 ()

    • Bei mir wird angezeigt, Astro 1200 HD (1001). Hab jetzt mal auf Octagon 1018 eingestellt, dann hab ich mir die Firmware von dem Octagon geholt und das update hat geklappt. Nun hab ich einen Octagon, aber mit den gleiche Plugins, ist das normal? Wenn ich die Reseller ID 0100 hinten raus suche, kommt eine REBOX RE-9000HD

      So, jetzt hab ich die scheiße da, kann die box nicht mehr auf astro umstellen, kommt jetzt Fehler, nicht ausschalten und HDF kontaktieren. Und nun?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andi19dd ()

    • Wie hast Du denn umgestellt? Mit dem HDF Flasher Plugin? Auf gleichem Weg solltest Du auch wieder zurück können. Wenn Du vorher die 1001 drin hattest, dann war das wohl die falsche ID, deshalb hat auch das Update nicht geklappt. Und ja, das mit der Octagon FW ist so normal, das ist ja der Gag daran ;).

      Allerdings solltest Du auf gleichem Weg zurückgehen können, es sei denn, das das Plugin die Reseller ID nicht unterstützt, das weiss ich nicht. Aber Eisha müsste das wissen.
      Alternativ könntest Du mit ART den maxiuboot flashen, da kannst Du eine Reseller ID manuell eintragen, dann sollte das mit der Astro FW erst mal wieder gehen.
      Bevor wir aber "verschlimmbessern" lass die Box mit der Octagon SW laufen und warte was Eisha dazu meint.

      Gruss

      Edit: 1001 finde ich so gar nicht im Wiki, gib doch mal bitte die komplette Reseller ID an.
      Atevio AV 7000HD PVR
      FAC 1.08.75
      AAF Summer Image 2011 (Full-USB)

      UFS 910 R.I.P.

      Sony KDL-40HX725
      ---------------------------
      KEIN Support via PN!





    Flag Counter