Clarke-Tech 9000 ET Aufstellung was geht oder nicht !!! ( Immer Aktuell )

    • Clarke-Tech 9000 ET Aufstellung was geht oder nicht !!! ( Immer Aktuell )

      Diese Liste bezieht sich immer auf das Tages aktuelle PLI OE2.0-Images

      Hier eine Aufstellung welche Funktionen, Module und Cams funktionieren oder nicht

      Allgemein
      - Verarbeitung und Aussehen ok
      - internen Kartenschächte müssen besser funktionieren ok

      - Bootsvorgang ok
      - Bild Qualität ok
      - Stabilität ok
      - Sender Umschaltgeschwindigkeit ok
      - Sendersuchlauf (genauso wie bei DM lange ) ok

      - Sender werden nicht alle gefunden ( man muss den die Leitung ein wenig dämpfen ) nicht ok
      - Tuner Probleme bezieht sich auf die Dämpfung der Leitung nicht ok
      - PIP SD Programme ( TV Bild HD und im PIP SD ) ok
      - PIP HD Programme ( TV Bild SD und im PIP HD ) nicht ok
      - PIP HD Programme ( TV Bild HD und im PIP HD ) nicht ok
      - W-Lan Stick TP-Link TL-WN321G und Plugin ok ( aber nur mit fester IP läuft es stabil )

      - Sender Fortschritsbalken endlich verschwunden ( und abschaltbar ) ok
      - Lüftersteuerung mit Funktion ok

      - Netzwerkbrower / Mountmanager ( mounten keine Funktion ) nicht ok
      - manuelle Konfiguration ok
      permanentem Timeshift
      - per Festplatte wird getestet
      - per USB Stick wird getestet
      Timeshift
      - per Festplatte ok
      - per USB Stick ok
      Streamen von Audio und Video
      - per WLAN auf einen Laptop einen SD Film ok
      Fernbedienung
      - Fernbedienung ( Tasten sehr klein ) nicht ok
      - ET9000 lässt sich nach einigen Minuten nicht mehr mit der Fernbedienung bedienen ( Batterien leer )
      Leistungsaufnahme (eigene Messung )
      ~ 35W (im Betrieb mit Festplatte)
      ~ 27W (im Betrieb)
      ~ 23W (Standby-Mode)
      ~ 0,3W (Deep-Standby-Mode)
      Leistungsaufnahme (Hersteller)
      ~ 65W (Maximal)
      ~ 35W (Normalbetrieb)
      ~ 1W (Deep-Standby-Mode)
      Festplatte ( diese funktioniern ) bitte helft mit und schreibt die Festplatte die funktionieren hin ( DANKE )
      Bisher (06-02-2011) getestet und für OK befunden:

      SATA Platten:
      - Hitachi HDT725050VLA360 3.5" 7200 rpm 16MB Cache
      - Hitachi HDS5C1010CLA382 Deskstar 5K1000 1000GB

      - Samsung HD403LJ 400GB 7200rpm 16MB Cache
      - Samsung HD501LJ 500GB 7200rpm 16MB Cache
      - Samsung HD753LJ 750GB 3.5" 7200rpm 32MB Cache
      - Samsung HD103UJ 1TB 3.5" 7200rpm 32 MB Cache
      - Samsung HM100UI 1TB 2.5" 5400rpm 8MB Cache
      - Samsung Spinpoint F2 EcoGreen HD103SI 1TB 3,5" 5400rpm 32MB Cache
      - Samsung Spinpoint F2 EcoGreen HD154UI 1,5TB 3,5" 5400rpm 32MB Cache
      - Samsung SpinPoint F3 EcoGreen HD105SI 1TB 3.5" 5400rpm 32MB Cache
      - Samsung Spinpoint F4 EcoGreen HD204UI 2TB 3,5" 5400rpm 32 MB Cache

      - Seagate Barracuda ST3500418AS 500GB 3.5" 7200rpm 16MB Cache
      - Seagate Pipeline 2 HD 1TB ST31000322CS 5900rpm 8MB Cache

      - Western Digital AV-GP WD5000AVDS 500GB 3.5" 32MB Cache
      - Western Digital Green WD10EARS 1TB 3.5" 5400rpm 64MB Cache
      - Western Digital Green WD20EARS 2TB 3.5" 5400rpm 64MB Cache
      - Western Digital Scorpio Blue 500GB 2.5" 5400rpm
      - Western Digital WD3200BEVT 320GB 2.5" 5400rpm 8MB Cache

      USB Platten:
      - Toshiba STORE alu 640 GB (Lauft ohne Netzteil)
      - Western Digital My Book 500AAV
      - Western Digital My Book Essential 1TB (WDBACW0010HBK)
      - Western Digital My Passport Essential 500GB

      Festplatte
      - Aufnahmen in HD funktionieren ( getestet bis zu 3 HD Aufnahmen gleichzeitig ) ok
      - Aufnahmen in SD funktionieren ok
      - Aufnahmen funktionieren (aus dem deep standby) ok
      - Aufnahmen Timer funktionieren ok
      - Aufnahmeabrüche konnte ich nicht festellen


      USB Stick
      Wichtig Aufnahmepfade ändern ( /media/usb/ )
      - USB Stick zum Filme aufnehmen ( bis 2 HD Sender gleichzeitig ) ok
      - USB Stick zum Filme abspielen ok
      - USB Stick für Timeshift ok
      Internet
      - Internet Radio ok
      - Beispiel Liste für Star FM, Rock Antenne : Hier der Link INTERNET-RADIO
      CCcam 2.21
      - CCcam 2.21 CS funktioniert ok
      - im internen Kartenschacht SKY S02 mit CCcam 2.21 ok
      - im internen Kartenschacht SKY V13 mit CCcam 2.21 ok
      - im internen Kartenschacht ORF (crypto) mit CCcam 2.21 ok
      - im internen Kartenschacht Viaccess Karte mit CCcam 2.21 ok
      - im internen Kartenschacht CONAX TechniSat Smartcard mit CCcam 2.21 ok
      - im internen Kartenschacht Blue Dragon Card ( Nova )mit CCcam 2.21 nicht ok
      - im internen Kartenschacht HD+ Weiß mit CCcam 2.21 ok

      - im internen Kartenschacht HD+ schwarz mit CCcam 2.21 nicht ok
      - im exteren Smargo HD+ Weiß mit CCcam 2.21 ok
      CCcam.cfg
      - für die SKY V13 mit CCcam 2.21 im internen Kartenschacht ok
      - SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci0 3570000 ( das ist für eine SKY V13 Karte im internen unteren Kartenschacht )
      - für die HD+ Weiß mit CCcam 2.21 in einem exteren Smargo ok
      - SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+ ( das ist für einen SMARGO mit HD+ Weiß )
      - für die Blue Dragon Card ( Nova ) mit CCcam 2.21 in einem exteren Smargo ok
      - SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+ ( das ist für einen SMARGO mit Blue Dragon Card )
      - SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000
      - CAMKEY: /dev/ttyUSB0 00 00 00 00 00 00 00 00
      - CAMDATA: /dev/ttyUSB0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

      Smargo mit Software 1.5 benutzen
      Ihr müßt aber erst unter " Menü / Erweiterungen / Plugins herrunterladen / drivers ok / dvb-usb-did0700 (1.0-r0 ) " herrunterladen
      - USB Port muß nur angepast werden wenn man einen USB Hub und mehrere Smargo´s benutzt
      - z.B. /dev/ttyUSB0 ; /dev/ttyUSB1 oder /dev/ttyUSB2 usw

      Smargo mit Software 1.5 und konfiguration ist:
      - Mode = Autoswitch
      - Kernel = Normal
      - T-mode = T=0
      - EGT = 0

      andere Cam´s
      - werde ich nicht testen
      Cam-Module
      - Uni/Onys Cam ok

      - GigaBlue Cam ok
      - Alphacrypt CI-CAM ok
      - Viaccess CI-CAM nicht ok
      - Diablo 2 und 2.3 ok

      - Diablo CAM WiFi ok

      Man muss noch viel dran tun !!!

      Warum sind bei allen Boxen die internen Kartenleser so unterschiedlich ( für Profis ) ?
      Kann man das per Softwareupdate oder Hardware ändern ( für Profis ) ?

      Hier noch einige Bilder von mir !!!
      Bilder von Clarke-Tech9000ET

      Gruß CSM

      Dieser Beitrag wurde bereits 25 mal editiert, zuletzt von csm ()

    • Das Teil ist für Januar gebongt!

      csm schrieb:

      PIP SD Programme ( TV Bild HD und im PIP SD ) ok

      Danke für diese schöne Zusammenfassung! :thumbsup:
      Funzt das auch umgekehrt (TV Bild SD und im PiP HD)? -Dies ist ja eigentlich der "normale" Anwendungsfall (Film schauen und bei Werbung irgendwohin schalten, wo keine Werbung ist und nicht gerade ein anderer Film läuft)
      Wie sehr hast Du den CT in Sachen "Stabilität" gequält? :hmm:
      Gruß
      St.B.
      Genieße den Augenblick -er kommt nie wieder!
    • RE: Clarke-Tech 9000 ET Aufstellung was geht oder nicht !!!

      csm schrieb:

      @ All

      Hier eine Aufstellung welche Module und Cams und Funktionen funktioniert oder nicht

      CCcam 2.21
      - CCcam 2.21 CS funktioniert ok
      - im internen Kartenschacht SKY S02 mit CCcam 2.21 ok
      - im internen Kartenschacht SKY V13 mit CCcam 2.21 ok
      - im internen Kartenschacht Viaccess Karte mit CCcam 2.21 ok
      - im internen Kartenschacht Blue Dragon Card ( Nova )mit CCcam 2.21 nicht ok
      - im internen Kartenschacht HD+ Weiß / schwarz mit CCcam 2.21 nicht ok
      - im internen Kartenschacht HD+ Weiß / schwarz mit OScam nicht ok
      - im exteren Smargo HD+ Weiß mit CCcam 2.21 ok
      - im exteren Smargo HD+ Weiß mit OScam ok
      CCcam.cfg
      - SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartcard+
      Smargo mit Software 1.5 und konfiguration ist:
      - Mode = Autoswitch
      - Kernel = Normal
      - T-mode = T=0
      - EGT = 0
      Cam-Module
      - Uni/Onys Cam nicht ok
      - GigaBlue Cam nicht ok
      - Alphacrypt CI-CAM ok
      - Viaccess CI-CAM (red) nicht ok
      - Diablo 2 und 2.3 nicht ok

      - Bootsvorgang ok
      - Bild Qualität ok
      - Stabilität ok
      - Sender Umschaltgeschwindigkeit ok
      - Sendersuchlauf sehr langsam nicht ok
      - Sender werden nicht alle gefunden ( man muß den die Leitung ein wenig dämpfen ) nicht ok
      - Aufnahmen in HD funktionieren ( getestet bis zu 3 HD Aufnahmen gleichzeitig ) ok
      - Aufnahmen in SD funktionieren ok
      - PIP SD Programme ( TV Bild HD und im PIP SD ) ok
      - PIP HD Programme ( TV Bild HD und im PIP HD ) nicht ok
      - W-Lan Stick TP-Link TL-WN321G und Plugin nicht ok

      Man muß noch viel dran tun !!!

      Warum sind bei allen Boxen die internen Kartenleser so unterschiedlich ( für Profis ) ?
      Kann man das per Softwareupdate oder Hardware Änderung ändern ( für Profis ) ?

      Gruß CSM

      Da geb ich dir recht, es muss noch viel verbessert werden!

      Aber aller Amfang ist schwer, es steckt aber wirklich viel Potenzial in der Box!

      Da hat man eine Mischung zwischen VU+DUO und Dreambox 8000!





      lg Markus
    • Naja was heißt ne Mischung. Zumindest ist offensichtlich die Bildqualität besser als bei beiden.
      Sehr schnell und stabil ist sie auch und mit Enigma hat sie auch den gewohnten Komfort.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Appelhöcker schrieb:


      Wie sehr hast Du den CT in Sachen "Stabilität" gequält?
      Habe die Clarke-Tech 9000 ET jeden Tag in Betrieb und CS funktioniert wunderbar stabil.
      HD und SD Aufnahmen sind in top Qualität und die Bildqualität ist auch so weit ich es beurteilen kann in sehr guter Qualität. ( Vergleich mit DM8000 und DM800se )

      Markus1974 schrieb:

      Da geb ich dir recht, es muss noch viel verbessert werden!

      Aber aller Amfang ist schwer, es steckt aber wirklich viel Potenzial in der Box!

      Da hat man eine Mischung zwischen VU+DUO und Dreambox 8000!
      Ich würde sagen wenn das PIP noch HD kann und die Kartenleser HD+ und weitere Karten lesen könnten denn ist es wirklich ein GROßER KONKURRENT der DM8000.
      Und das wird meiner Meinung echt Zeit.

      Gruß CSM
    • Das Teil ist für Januar gebongt!

      Na, das hört sich ja alles sehr gut an -auch wenn immer ein gewisses Maß an Spekulationen dazu gehört... ;)
      Sieht ja so aus, als hätte meine zweijährige Suche (erstmal) ein Ende gefunden! :hail:
      Aber jetzt geht´s erstmal in Urlaub und dann kommt der CT! :)
      Schöne Rest- Festtage und eine Guten Rutsch!
      St.B.
      Genieße den Augenblick -er kommt nie wieder!
    • Wir schrauben auch schon an einem Image (natürlich auf PLi Basis) sind aber noch nicht fertig.
      Ein paar kleine Probleme müssen da noch behoben werden.

      Ich hab das auch mal oben angepinnt.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Testen Testen Testen

      Hallo zusammen,

      vielleicht kann mir einer von euch meine Testerfahrungen nachvollziehen, und mir dann helfen alles zum laufen zu bekommen.

      ich habe das Image von hier auf meinen ET9000. Soweit geht alles sehr gut.
      Nun wollte ich über die Weboberfläche auf den ET9000 zugreifen, dort ging
      dann auch alles bis auf den Zugriff auf die Festplatte wo die Filme liegen.

      Fehlermeldung:

      Request failed for: /web/movielist?dirname=/hdd/movie/&tag=
      Status: 500 Internal Server Error

      Ich habe dann mal zum Spaß über Einstellungen - Softwaremanager die Box automatisch upgedatet.
      Das war vor ca 3 bis 4 Tagen, anschließend ging die Weboberfläche ohne Probleme.
      Sonst ist mir nur aufgefallen dass das Warteicon oben links zwischen den vom Image und den Orginalen PLI dauernt gewechselt hat.
      Dies störte mich vor erst nicht.

      Als ich dann gestern abend gesehen habe das es wieder Updates gibt, habe ich auch diese installiert.
      Es hat sich dann erstmal nichts verändert, bis ich ein USB-Speichermedium eingesteckt habe.
      Dann kommt nach ca. 10 Sekunden ein GreenScreen.

      Jetzt habe ich nochmal das Image frisch auf gespielt. Leider kann ich jetzt nicht mehr auf der Weboberfläche auf meine Filme zugreifen.

      Meine Fragen wären jetzt:
      - Wie kann ich bei der Weboberfläche wieder auf die Filme zugreifen?
      - Sollte ich diese Updates überhaupt nutzen?

      mfg
      userdaf
    • Ja die Updates kannst du nutzen da die direkt vom PLi kommen.
      Allerdings werden bei den Updates ein paar Sachen verbogen wie eben der Spinner oder die Fernbedienung unter Help.
      Dafür kannst du dann in das HDF Panel (blaue Taste) gehen und dort unter HDFreaks Files den Restore Spinner auswählen.
      Danach sollte das auch wieder passen.

      Und die Movies liegen unter /hdd/movie. Das mit dem WebIf ist mir aber auch schon aufgefallen.
      Schau ich mir mal an.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Ja da ist ein Fehler im Hotplug. Auf der PLi Webseite ist der aktuelle Status auch "Unstable".
      pli-images.org/ auf der linken Seite der Status.
      Warte einfach bis der wieder auf grün bzw. Stable ist und mach dann ein Update.
      Meine Bastelboxen: Mut@nt HD51 | GB Quad 4K | Mut@nt HD60 | OSMIO4K | HIS 4k Combo+

      ... Keinen Support per PN ... bitte stellt eure Fragen ins Forum!...

      ~ Benutzung OpenHDF Image ~ Benutzung der HDF-Toolbox ~ FAQ und Linksammlung ~ Build und Foren Server Spendenaktion ~
    • Hab jetzt nochmal upgedatet.
      Jetzt geht alles wieder. (USB, Spinner,...)

      Das einzige Problem was ich jetzt habe der Guide-Button zeigt leider nicht mehr den Cool-TV-Guide nicht mehr an.

      Hab schon über Multi ET9000 Quickbutton versucht das einzustellen, aber dort ist es noch richtig eingestellt.
    • emu nicht voll funktionstüchtig

      hallo,



      kann das sein dass manche emus die man runter ladet nicht funktionieren.

      habe eine n-list bekommen und sollte die damit mit mgcamd 1.35 laufen.

      hat aber nicht.

      statt dessen habe ich die n-lines von der n-list genommen und die cccam config reingetan und dann lief cs mit cccam.



      warum net mit mgcamd?



      und dann ist glaubich die cccam prio nicht ganz richtig weil manche sender auf digi... 7 grad nicht laufen aber mit anderer box (dreambox) schon.

      wäre nett die prios anzupassen.

      übrigens habe ich noch net ausprobiert die prios von einer dreambox zu nehmen und zu testen, werde mal bei gelegenheit machen.



      gruss
    • Soooo, ersteinmal ein freundliches Hallo ans Forum und ein gesundes Neues Jahr 2011.
      Nachdem ich dann nun auch meinen SAT- Boliden endlich bekommen habe, ist mein erstes Fazit "GEIL".
      Sämtliche Grundfunktionen laufen bei mir Problemlos.
      Und nun für die Funktionsliste:
      - Samsung Spinpoint F2 ECOGREEN HD154UI 1,5TB lübbt ohne Probleme
      - Netwerkbrowser BUG kann ich bestätigen (sofern damit gemeint ist das sich keine Files über Netzwerk abspielen lassen)
      - einspielen einer äteren Senderliste mit dem SatChannelListEditor ging absolut nicht, es kam immer Protokollübertragungsfehler (funzte aber im Orginal Image noch) ich hab es dann manuell über FTP hochgeladen ,jetzt läufts rund
      z.Zt. läuft das HDF-Image, hierfür auch ein
      :danke: ans Team.

      Gruß JackomoLXX

    Flag Counter