Hallo,
Ich bin am montieren eines Überspannungs / Blitzschutzes für die Geräte die an der Sat-anlage angeschlossen sind.
Meine ganz banale Frage ist ob der DurLine DLBS 505 direkt ( mit Kurzverbinder ) an den Erdungsblock angeschlossen werden kann, oder ob es mehr Sinn macht zwischen Erdungsblock und Überspannungsschutz eine bestimmte Distanz einzuhalten. ( Antennenkabel )
Wenn ja, wie gross sollte dieser Abstand sein ?
Die Konfiguration wäre : LNB - ca. 2,5m Koax-kabel - Erdungsblock unter Kaltdach, - ????cm Überspannungsschutz - 5 bis 25m Koax-kabel direkt auf Endgeräte, ohne Steckdosen und weitere Erdung.
Anschluss Erdungsblöcke und Sat-mast 19 mm2, und Überspannungsschutz 6mm2 .
Ping _1
Ich bin am montieren eines Überspannungs / Blitzschutzes für die Geräte die an der Sat-anlage angeschlossen sind.
Meine ganz banale Frage ist ob der DurLine DLBS 505 direkt ( mit Kurzverbinder ) an den Erdungsblock angeschlossen werden kann, oder ob es mehr Sinn macht zwischen Erdungsblock und Überspannungsschutz eine bestimmte Distanz einzuhalten. ( Antennenkabel )
Wenn ja, wie gross sollte dieser Abstand sein ?
Die Konfiguration wäre : LNB - ca. 2,5m Koax-kabel - Erdungsblock unter Kaltdach, - ????cm Überspannungsschutz - 5 bis 25m Koax-kabel direkt auf Endgeräte, ohne Steckdosen und weitere Erdung.
Anschluss Erdungsblöcke und Sat-mast 19 mm2, und Überspannungsschutz 6mm2 .

Ping _1