Tunerkonfiguration für FBC-Tuner

  • Der überwiegende Anteil der HDF-User sind nun mal Satellitengucker. Und logischerweise ist der Start der Erstkonfiguration auf die Mehrheit ausgelegt.
    Und dann kommt noch dazu, dass jeder Kabelprovider seine Sender anders aufs Kabel strahlt.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Hallo zusammen, ich hab ne Gigablue UE 4K mit dem aktuellsten Image, angeschlossen an zwei Zuleitungen vom Multiswitch. Jetzt hab ich mal ne Frage bezüglich der Zuordnung der Tuner bei den Aufnahmen.

    A und B je einzeln und die restlichen sind automatisch wie üblich, im System untern Anpassungen kann ich jetzt bei den bevorzugten Tunern im Experten oder experimentellen Modus diverse Auswahlen treffen, also auch C, D, E usw und auch Mehrfachauswahl. Hab mal C+D+E+F+G+H eingestellt.

    Wenn ich jetzt aber Aufnahmen programmiere und dann nachsehe werden die Tuner C und folgende erst bei der dritten Aufnahme angesprochen...also eigentlich wie bei der Einstellung automatisch oder ? Was bewirken denn diese Veränderungen der Einstellungen?

    Danke schon mal für die Info
    Peter

    PS: Danke an alle die seit Jahren am HDF Image und dem Forum mitwirken! hab euch schon seit der seeligen ET9200 und meinen ersten Versuchen mit Enigma2 ins Herz geschlossen!
  • Hallo,
    ich habe aktuell auch ein paar Probleme mit dem Empfang von DVB-C
    Meine KOnfig ist wie folgt:
    Tune A: Lagacy Sat auf Astra
    Tuner B: Unicable Matrix SCR A
    Tuner C: Unicable Matrix SCR B - verbunden mit B
    Tuner D: Unicable Matrix SCR c- verbunden mit Tuner A
    Tuner E - H: Automatisch
    Tuner I: DVB-C - Vodafone Kabeldeutschland NetzID 61449
    Tuner J: Sat-> IP an FritzBox

    Nun mein Probelm ist das ich nach anfänglichen Erfolg nun keine Kabelsender mehr finde! Obwohl ich ein Signal bekomme.
    Ein weiteres Problem ist das ich den Tuner A ja auf Astra konfiguriert habe, aber wenn ich eine Suchlauf mache zeigt er mir an das er bei einen Sateliten auf 4,8° C-Band Astra suchen will. Habt ihr eine Plan was da auf einmal nicht stimmt?
  • die Konfig scheint konfus.

    Wenn der Suchlauf auf A den Sat 4,8° absucht, dann ist dieser auch so falsch eingestellt. Stell den um auf Astra 19,2 KU-Band wenn du dafür ein legacy-Kabel hast.

    Hast du wirklich legacy und zusätzlich unicable? ist etwas ungewöhnlich.

    D unicable verbunden mit A stimmt sicher nicht
    C verbunden mit B auch nicht
    J was soll das sein? deine Fritzbox ist doch kein Sat-IP-Server.
    Alle Fragen bitte im Forum stellen!
    Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

    >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

  • Wenn du auf Tuner A einen Legacy hast, dann stimmt Tunder D - Multicable auf Tuner A nicht. Der sollte wohl auch auf B gehen.
    Wegen Tunersuche auf 4,8° nehme ich an, dass du diesen wohl auch noch auf einem Tuner definiert hast. Gucke mal da bei deinen Einstellungen.

    Wegen Kabelsender. Deaktiviere mal alle Sattuner und teste nur mit Kabeltuner ob es dann funzt. Dann schalte der Reihe nach alle Tuner wieder ein und teste jedesmal gleich wieder ob es nun weiterhin funzt.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Wieviel Unicable Frequenzen sind verfügbar?

    Was genau ist Tuner J?


    Das kann man richtig ordnen, kein Problem.

    Extra Legacy Kabel...wozu?

    Bis gleich... :D
    Gruß :friend:
    ———
    Gigablue UHD Quad 4K

    LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
    DVB-T single / DVB-Kabel/IP
    HDF 7.3 (sehr gut)
    Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
    Skin: Kraven_HD 7.10.x
    FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
    LG OLED 55 E8LLA
  • Also !
    Ich habe ein Legacy Kabel an Tuner A
    1 Unicabel an Tuner B mit 3 SCR
    Tuner D ist natürlich an B verbunden war ein Tipfehler.

    Zusätzlich habe ich einen DVB-C tuner im Receiver.
    Die Sat->IP Geschichte greift auf meine 6490 Fritzbox zu die den Sat-> Server stellt.
    Warum das ganze? Umzu testen was geht.

    Mittlerweile geht es auch wieder habe am BK Verstärker die Pegel hochgedreht. Ich hatte einen AGC Wert von ca. 50 am Rceiver und in der FritzBox einen SNDBR Wert von knapp 0-5. Jetzt wo der Pegel auf 10 in der FritzBox steht habe ich einen AGC Wert von ca. 75.

    Jetzt sind die Sender auch wieder zu sehen. Ich vermute das ich beim ersten einrichten mehr oder weniger Glück hatte das der Pegel wohl gerade in dem Moment ausgereicht hat.
  • Schönes Durcheinander :lol:


    Interessieren würde mich informativ folgendes...:

    0. da ist HDF drauf?

    1. Der v. Tuner J blockiert keiner Tuner?
    Gruß :friend:
    ———
    Gigablue UHD Quad 4K

    LNB Unicable2 Gigablue ULTRA SCR24/2
    DVB-T single / DVB-Kabel/IP
    HDF 7.3 (sehr gut)
    Oscam r_x / interne Reader Nr2: HD+
    Skin: Kraven_HD 7.10.x
    FB6591 1150Mbit/s IPv6 Dualstack
    LG OLED 55 E8LLA
  • Ich glaube das geht nicht. Aber es gibt Unicable-LNB die man programmieren kann.
    Zum Beispiel von Inverto. Wobei man aber nur maximal 4 Satelliten programmieren kann.
    inverto.tv/de/lnb/186/programmierbarer-lnb-mit-24-ub

    Wie du aber siehst, sind diese LNB ziemlich breit. Es wird also schwierig, mehrere auf einer Schüssel da zu plazieren. Insbesonders wenn die Satelliten knapp beieinander liegen. Und bei mehr als einem LNB brauchst unbedingt auch eine eigene Stromversorgung denke ich.

    Aber bei mehr als einem Satelliten würde ich eher zu Breitband-LNB raten und diese auf einen Unicablemultischalter führen. Da bist dann viel flexibler. Und sicherer sind die auch.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB

Flag Counter