Remotechannelstreamconverter

  • Auch ich bin gerade dabei diese Funktion zu nutzen. Als Serverbox dient eine DM900 im Wohnzimmer mit aktuellen HDF-Image. Hingegen die Clientbox iim Nebenraum ist ein Edision Pingulux. Da verwende ich ein aktuelles Openatv Image. Da es für sh4 Boxen kein HDF-Image gibt musste ich ein Openatv Image nutzen. In diesem Raum ist kein Satanschluss.

    So nun zu mein Problem: Die Clientbox holt sich zwar die Senderliste von der Serverbox aber bei mir bleiben alle Sender dunkel obwohl die Serverbox ist in Standby ist. Hat das mit dem Image zu tun das auf beide Boxen das selbe Image sein soll/muss?
    Das mit dem Reserve Receiver habe ich noch nicht getestet

    Sorry habe erst jetzt gesehen das ich im Gigablue Sektion bin. Bitte löschen oder verschieben sofern nicht passend.
  • der_chris schrieb:

    Kein WLAN

    Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
    Konntest Du das Problem mittlerweile lösen? Hab auch seit einigen Wochen genau die von Dir geschilderten Phänomene. Trotz LAN-Verbingung zw den Boxen und Serverbox im Standby kommt auf der Clientbox kein Bild, erst nach (mehrmaligem) Umschalten ein Bild und teilweise wie jahrelang gewohnt sofort ein Bild, fallweise hilft auf der Clientbox nur ein Gui-Neustart. Hab schon alles mögliche ausgetestet - nichts hat gefruchtet.

    Mittlerweile glaube ich, dass das Remotechannelstreamconverter-Plugin nicht mehr (sauber) läuft

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
    Vu+ Solo 4K - OpenATV
    Vu+Solo² - VTI 9.x.x
    Optimuss OS2+ - OpenHdf
    Xpeed Lx1 - OpenHDF
    Fernbedienung: Harmony One, 650 CE
    Qnap TS-419P+
  • Remotechannelstreamconverter

    Würde ich auch gerne machen. Leider gibt es aus bekannten (und verständlichen Gründen) keine Images von HDF für meine aktuellen Boxen (VU+).

    Und der Support bei OATV ist mäßig.... und das ist noch höflich ausgedrückt

    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
    Vu+ Solo 4K - OpenATV
    Vu+Solo² - VTI 9.x.x
    Optimuss OS2+ - OpenHdf
    Xpeed Lx1 - OpenHDF
    Fernbedienung: Harmony One, 650 CE
    Qnap TS-419P+
  • ich habe gestern auch was festgestellt, vlt hilft es. ich hatte auch schonmal Problem mit remote, weil ich habe ja nicht 2 gleiche boxen, von daher ja auch nie 2 gleiche Images. irgendwann lief das alles super. nun habe ich aber auf meiner serverbox eine neue satteliten.xml aufgespielt. und urplötzlich gingen beim clienten auch einige Sender nicht mehr. ein blick in die Satteliten liste zeigt, das da aufeinmal andere einträge waren. letztendlich habe ich da alle sats gelöscht, nochmal geschaut das tuner auf nicht konfiguriert steht, gui neugestartet mir die sat.xml von der serverbox nach etc/enigma2 kopiert kanalliste importiert und alles war easy.

    weil ich mich nie richtig ausdrücke, kurz: ich bin der Meinung die sat.xml ist schuld
  • Hey,

    ich habe auch leichte Probleme mit dem RemoteChannel.

    Meine Serverbox ist eine GigaBlue UHD Quad, der Client ist eine Formuler 1. Verbunden ist das ganze über PowlerLAN.

    Grundsätzlich funktioniert das ganze gut, allerdings wenn ich auf dem Client per Fernbedienung mit einer Zahl einen Sender direkt auswähle, bleibt der Sender sehr oft dunkel.
    Wenn ich dann mit der Programm + Taste vor und wieder zurückschalte, bekomme ich ein Bild.
    Meine Bastelboxen:
    Gigablue UHD Quad 4k FBC Twin Tuner, 1 DVB-C , 2 TB FP, Image 6.4| HD51 2 x DVB-S mit 1 TB FP, Image 6.4 | Octagon SF8008, Image V6.4 | HD60 1 x DVB-S2 | LX3 4 x DVB-S2 | Formuler F1 2 x DVB-S2, Image V6.4 | HD11 1 x DVB-S2
  • Ich hänge mich hier einfach mal dran. Bei mir läuft der Remotechannelstreamconverter in der Regel problemlos. Allerdings bleibt manchmal ein Sender (nicht immer der selbe) schwarz. Muss irgendwie damit zusammenhängen, dass auf unserem anderen TV ferngesehen wird. Habe 2 Formuler1, der Server mit 2 Tunern. Woran kann das liegen?
  • Ich vermute, da willst damit einen Sender schauen, der mittels CI+ Modul entschlüsselt wird und am Formuler F1 schaut schon wer so einen Sender. Mit CI+ kann die Box nämlich nur einen Sender entschlüsseln.
    ____
    Hans



    Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


    TV - TCL 65T8B Ulra HD
    Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
  • Nein, ich benutze Alphacrypt und am andern Tv wird Ard/ZDF oder ein HD+ mit getrennter HD+-Karte mit Ddos geschaut. Inzwischen habe ich die HD+-Karte im 2. Formuler1 als Ddos-Server, weil ich glaubte, der streamende Formuler könnte durch 2 Karten und streamen überlastet sein, aber das ändert nichts. Nochmal übersichtlicher:
    Formuler1a: Himmelskarte und Streaming-Server
    Formuler1b: Ddos-Server für HD+ und Streaming-Client
    Die Aussetzer sind ganz unregelmäßig. Schaut niemand auf Formuler1a, ist immer alles o.k, schaut jemand auf der Formuler 1a HD+, fällt manchmal ein oder mehrere Himmelssender aus. Bei einem späteren Versuch können das dann auch andere Streams sein.

Flag Counter