ZDF schaltet mobile TV-Mediathek frei - drei Qualitätsstufen

    • ZDF schaltet mobile TV-Mediathek frei - drei Qualitätsstufen

      Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) hat seine TV-Videothek seit Dienstag auch für mobile Endgeräte wie Smartphones freigeschaltet. Der Zugriff auf die Clips ist damit auch für Betriebssysteme ohne Unterstützung der Adobe Flash Technologie möglich.

      Unter der Adresse m.zdf.de/mediathek/start wartet die Plattform auf Besitzer von iPhone, iPod, Palm Pre, WindowsPhone & Co. Die Videos werden dem kleinen Bildschirm angepasst untereinander mit Vorschaubildern angezeigt. Wer sich für eine Nachrichtensendung, eine eigenproduzierte Serie oder einen ZDF-Krimi entscheidet, dem stehen drei Qualitätsstufen zur Verfügung: In "hoher Qualität" setzt das Angebot auf eine WLAN-Verbindung, wer UMTS zur Verfügung hat, nimmt die "mittlere Qualität" und selbst per GPRS und "niedriger Qualität" ist noch ein Bild zu sehen.

      In einem Kurztest der SAT+KABEL funktionierte die mobile ZDF-Mediathek auf einem Palm Pre mit WebOS 1.45 wie vorgesehen. Die Bedienung ist schlüssig und intuitiv. Die Bildqualität aber fällt trotz hoher Datenrate bei WLAN schlecht aus und ost keinesfalls mit dem regulären TV-Signal vergleichbar. Bei GPRS und "niedriger Qualität" klotzt und ruckt es nach Leibeskräften, der Ton hat einen scharf metallischen Beiklang. Die Bildwiederholungsrate erreicht die Schmerzgrenze.

      Das ZDF speist derzeit nur Eigenproduktionen ein, Hollywood-Filme oder andere Lizenzware darf nicht gezeigt werden. Auch die aus dem Internet-Auftritt belannten Live-Streams sind nicht an Bord.

      Quelle: satundkabel.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter